Seite 1 von 1
Zender Spoiler am 3B?
Verfasst: 21.01.2008, 19:38
von Phili MC
Hi
die Seitenschweller von Zender passen ja auch sicherlich am 220V, aber hat das schonmal jemand gemacht/gesehen ob das zum rest passt? Oder wirkt es einfach nur wie schwimmflügel?
gruß
Verfasst: 22.01.2008, 20:35
von audibirne
nein mach das bitte nicht !!!!!!!!!
niemals
gruss michael
Verfasst: 26.01.2008, 23:02
von Udo-TQ 44
Hallo Phili, ich finde die Idee nicht schlecht,
'ne dicke Lippe und 'n fetten Arsch

hat der 220V ja schon,
nur in der Mitte sieht's 'n bisschen dünne aus...
Wenn du jemanden hast, der die Teile noch unverbaut auf Halde hat (und das sind hier im Forum einige

!)
-einfach mal provisorisch anheften und paar Fotos schiessen!
Es kann nur besser werden!
Greetz, Udo
Verfasst: 26.01.2008, 23:08
von Thorsten Scheel
Udo-TQ 44 hat geschrieben:
Es kann nur besser werden!
Greetz, Udo
Meinst Du das ernst?????
Gruß!
Thorsten
Verfasst: 26.01.2008, 23:28
von Udo-TQ 44
Na klar, wenn der Schweller 'n bisscher fetter rauskommt harmoniert das doch sicher bestens mit 'dicker Lippe & fettem Arsch' !!!
(Fotobeweis bleibt abzuwarten)
Udo
Verfasst: 27.01.2008, 00:18
von UFlO
N'amnt,
vor einiger Zeit war mal ein 220V mit Treser Kit bei E-bxy.
Wirkte wie ein "Luden-Benz".
Aber das möge ja jeder sehen wie er mag.
Die 220V Stoßfänger betonen die kostruktiven Überhänge des
44er's.
I like it.
Grüße, Flo
*der jeder möglichen "44er-Optik" auf seine Weise etwas abgewinnen tut* 
Verfasst: 27.01.2008, 00:40
von 20vtqlimo
Also ich kann mir nicht vorstellen, mit sowas meinen 20V zu verändern. Das es eine Verschönerung sein soll, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Meine Meinung.
Verfasst: 27.01.2008, 11:21
von pornomafia
Seid ihr denn des Wahnsinn´s....???Wollt ihr nen 200er entstellen?Ein 200er Typ 44 braucht kein plastikschrott.Einfach ein bischen tiefer und 18 oder 19 Zoll drauf das reicht.

Verfasst: 27.01.2008, 11:46
von MikMak
So sieht´s aus, jeder zusätzliche GFK-Kram am 200 20V wirkt meiner Meinung nach nur aufgesetzt, ich habe bisher noch nichts gesehen, was mich wirklich angesprochen hat, auch nicht der originale DTM-Aufsatz für den Heckdeckel. Auch diese ekligen Espace-Lippen finde ich persönlich grottenhässlich (mal abgesehen davon, daß sie die Zuluft zur Bremse einschränken).
Anbei nochmal ein Bild von meinem... ich wüsste nicht, was es an der Linie zu verbessern gäbe

.

Verfasst: 27.01.2008, 13:06
von André
MikMak hat geschrieben:Anbei nochmal ein Bild von meinem... ich wüsste nicht, was es ... zu verbessern gäbe

.
Je nun, bei Deinem Wagen könnte man dafür mal bei der Farbe anfangen, da weiß man ja nicht, ob man brechen oder kotzen soll.
Zur Linie wäre noch zu sagen, dass z.B. die Aussenkante der Scheinwerfer und die Linie zwischen Haube und Kotflügel nicht fluchten, sieht grausam aus.
Ciao
André
Verfasst: 27.01.2008, 14:10
von Groti
André hat geschrieben:MikMak hat geschrieben:Anbei nochmal ein Bild von meinem... ich wüsste nicht, was es ... zu verbessern gäbe

.
Je nun, bei Deinem Wagen könnte man dafür mal bei der Farbe anfangen, da weiß man ja nicht, ob man brechen oder kotzen soll.
Es gibt Leute die geben eine Menge Kohle aus damit ihr Wagen in dieser Farbe wieder richtig glänzt...
Verfasst: 27.01.2008, 14:31
von pornomafia
André hat geschrieben:MikMak hat geschrieben:Anbei nochmal ein Bild von meinem... ich wüsste nicht, was es ... zu verbessern gäbe

.
Je nun, bei Deinem Wagen könnte man dafür mal bei der Farbe anfangen, da weiß man ja nicht, ob man brechen oder kotzen soll.
Zur Linie wäre noch zu sagen, dass z.B. die Aussenkante der Scheinwerfer und die Linie zwischen Haube und Kotflügel nicht fluchten, sieht grausam aus.
Ciao
André
Ich find die Farbe gut....
Denn...:"Lieber Orginal und weiss als irgend so nen Plastik scheiß...!"
Verfasst: 27.01.2008, 14:40
von Groti
pornomafia hat geschrieben:André hat geschrieben:MikMak hat geschrieben:Anbei nochmal ein Bild von meinem... ich wüsste nicht, was es ... zu verbessern gäbe

.
Je nun, bei Deinem Wagen könnte man dafür mal bei der Farbe anfangen, da weiß man ja nicht, ob man brechen oder kotzen soll.
Zur Linie wäre noch zu sagen, dass z.B. die Aussenkante der Scheinwerfer und die Linie zwischen Haube und Kotflügel nicht fluchten, sieht grausam aus.
Ciao
André
Ich find die Farbe gut....
Denn...:"Lieber Orginal und weiss als irgend so nen Plastik scheiß...!"
und nicht den Einarmwischer vergessen beim Spoileranbau

@ André - durch diese Bemerkung von dir könnte......
Verfasst: 27.01.2008, 14:45
von Pollux4
André hat geschrieben:
Je nun, bei Deinem Wagen könnte man dafür mal bei der Farbe anfangen, da weiß man ja nicht, ob man brechen oder kotzen soll.
...man FAST den Eindruck bekommen das du E-S-W*** nicht magst !?
VLG Pollux4
*** E_lefanten S_perma W_eiss
Verfasst: 27.01.2008, 17:23
von Udo-TQ 44
Loide,
ich meinte ja auch nicht den kompletten Spoilersatz (geht das beim 220V überhaupt) - nur die Schweller sollen mit den Zender-Leisten etwas "dicker" rauskommen

!
Die Stossstangen des 220V sind IMHO ja perfekt (die vom V8 auch

!),
daran sollt Ihr ja garnichts ändern!!!
Ausserdem war das ja nur meine persönliche Meinung dazu und nicht ein allgemeingültiges Grundsatzurteil

, jeder natürlich auch weiterhin nach seinem Gusto!
N.B. ist übrigens der Zendersatz kein 'GFK-Scheiss' sondern besteht wie die Stossstangenhäute aus ABS-Kunststoff!
Udo
Verfasst: 27.01.2008, 17:32
von Phili MC
it ABS das gleiche wie PUR? (Mein Satz den ich verkauft hab war aus PUR)