Seite 1 von 1

Umbau 20v es dauert wohl nicht mehr lange ;-))

Verfasst: 28.12.2007, 22:10
von crazygansi
Hallo wollt nur mal berichten war gestern und heute mal endlich wieder fleißig am 20V zugange und habe heute den Kabelbaum angefangen.
Denke mal über das WE werde ich den Rest davon machen und wenn das soweit ist werde ich den Schlüssel mal endlich mit unterstützung der Zündung und der Benzinpumpe rumdrehen... :D .
Hier mal ein paar Foto´s des ganzen übels....


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

kann nur sagen das mit dem Kabelbaum habe ich jetzt lang genug raus geschoben aber hatte ja auch seinen Grund ist doch schon ne ganze Stange arbeit das alles zu ändern und umzupinnen.

Gruß Gansi

Verfasst: 28.12.2007, 22:39
von Uwe
Sehr schön, der Mann arbeitet mit Schrumpfschläuchen und Lötkolben....
Sehr vorbildlich...

Verfasst: 28.12.2007, 22:47
von crazygansi
Gebe mir Mühe soll ja auch etwas halten....

Gruß Gansi

Verfasst: 28.12.2007, 22:58
von Groti
Ohhh ohne Fanghaken in der Haube :shock:
Die Kabellage wirst du schon meistern, es gibt schlimmeres!
Finde die ganze Innenraum außeinander- und wieder zusammenbau scheiße wesentlich schlimmer als die eigentliche Kabelarbeit...

MfG

Verfasst: 28.12.2007, 23:00
von crazygansi
Mit dem Haken laß ich mir vielleicht noch was einfallen aber erstmal bleibt er weg.
Gruß Gansi

Verfasst: 29.12.2007, 01:31
von Mike NF
der schnapsvogel arbeitet ja doch noch dran :wink:
sauber gansi, ich bin echt gespannt was du dir da über jahre aufgebaut hast.
weiterhin frohes schaffen und gutes gelingen

Gruß
der mike

Verfasst: 29.12.2007, 10:18
von crazygansi
Ja sicher bin ich dran oder meinst ich hätte den still und heimlich verkauft..
Laufen ja angeblich Wetten gegen mich das der nie wieder auf dei Straße kommt...
Will dieses Jahr noch wenigstens den Motor laufen haben dann versuche ich ihn nächste Woche anzumelden.

Schlimm ist halt nach über vier Jahren noch die ganzen Sachen die man mal abgebaut hat wieder dahin zu bekommen wo man sie her hat.
Die ganze Umdenkerei weil der Wagen aus so vielen verschiedenen Modellen besteht z.B. Audi 200 20v, Audi 100 Sport, Audi V8, Audi 100 S4, Audi S2, Audi RS2 da kommt schon einiges zusammen.

Hoffe mal das ich heute oder Morgen weiter komme damit der Motor noch in desem Jahr laufen wird sind nur noch ca.15 Kabel zu ändern und ein Relais zu verbauen dann dürfte ich den Schlüssel drehen können.

Gruß Gansi

Verfasst: 29.12.2007, 10:43
von Groti
crazygansi hat geschrieben:Ja sicher bin ich dran oder meinst ich hätte den still und heimlich verkauft..
Laufen ja angeblich Wetten gegen mich das der nie wieder auf dei Straße kommt...
Will dieses Jahr noch wenigstens den Motor laufen haben dann versuche ich ihn nächste Woche anzumelden.

Schlimm ist halt nach über vier Jahren noch die ganzen Sachen die man mal abgebaut hat wieder dahin zu bekommen wo man sie her hat.
Die ganze Umdenkerei weil der Wagen aus so vielen verschiedenen Modellen besteht z.B. Audi 200 20v, Audi 100 Sport, Audi V8, Audi 100 S4, Audi S2, Audi RS2 da kommt schon einiges zusammen.

Hoffe mal das ich heute oder Morgen weiter komme damit der Motor noch in desem Jahr laufen wird sind nur noch ca.15 Kabel zu ändern und ein Relais zu verbauen dann dürfte ich den Schlüssel drehen können.

Gruß Gansi
Ja Mensch lass gehen, eine schlechte Arbeitsmoral die ich da sehe ;-)

Verfasst: 29.12.2007, 13:53
von Manu F.
Hi
Darf man fragen was du am motor alles änderst?
Also einzelzündung und großer LLK hab ich ja bereits gesehen.
UND was soll denn dann so an Leistung rauskommen? :wink:

mfg Manu

Verfasst: 29.12.2007, 14:35
von crazygansi
Hallo also habe den Rumpf neu gelagert und gedichtet versehen mit H-Schaft Pleuel ( Rumpf vom S4 AAN), Kopf (S2 ABY) bearbeiten lassen und neue Schaftdichtungen und Ventilführungen verbaut Nockenwellen vom ABY, Verdichtung reduziert mittels zwei RS2 Kopfdichtungen

Ansaugseite:
Ansaugbrücke vom RS2 großer LLK Turbolader Garrett GT3071R 0.82(8er Abgas), Ansaugung mußte ich ändern und die Wasser und Ölleitungen vom Turbo
Abgasseite: RS2 Abgaskrümmer, selstgebautes Hosenrohr in 76mm unten dann auf 2x60mm gehend, 2x100 Zeller Kat´s von Unifit, 2x 60 mm Katrohre, Mittel und Endschalldämfer von Fox ( werde ich vielleicht nochmal auf Ehgartner oder BN-Pipes wechseln

Einspritzdüsen zum einfahren RS2 (grün) dann wird nochmal neu gekauft, Umbau auf Einzelzündung vom RS2

Krümmer und Einspritzdüsen werden in jedem Fall nochmal geändert das bekommt dann wohl der Basti damit der den RS2 Step machen kann.

Leistung??
Kann ich leider nix zu sagen denke aber ne 4xx könnte es werden

Agregate habe ich vom RS2 die Lima verbaut mit Riemenscheibe vom 200 20V, 200 er Servopumpe behalten, Umgebaut auf RS2 Zahnriemen Wasserpumpe und Umlenkrolle.

Gruß Gansi

Verfasst: 29.12.2007, 14:54
von Blauer Donner
Hey Gansi
na das sieht ja nach was aus :wink:

Fettes Lob!

Bin mir sicher ne 4xx wirst Du haben!
Die Grünen Düsen vom RS2 werden ausreichen bis 1.8bar Druck! Hatte ich vorher auch so!
Lass die Abstimmung vom Erdal machen, dann wirst danach Freude haben!

Bin der Meinung Du hätest aber ab Turbo gleich 1-Flutig verbauen können bis hinter! Das ist ein deutlicher Leistungsvorteil!

Dann viel Spass mit deinem Gerät!

Gruss
Gerd :lol:



Bild

Verfasst: 29.12.2007, 15:05
von crazygansi
Habe mit Erdal schon kontakt werde zum einfahren die RS2 Düsen lassen dann werd ich mir von ihm zu den Düsen raten lassen die er für´s Programm für richtig hält.

Sieht ja auch mal extrem aus dein Umbau. bei mir wollt ich aber nicht viel größer gehen , naja vielleicht kommt das ja noch auf nen 2,5er Umbau hätt ich schon noch lust aber erst mal muß er laufen und auch halten.

Danke auch an dich für die ganzen Schläuche und Teile die ich über dich bezogen habe:
Öl und Wasserleitungen für den Turbo, Ansaugschlauch mit 70mm am Turboeingang, Verbindungsschlauch vom Rohr zur Drosselklappe, Schellen ( da könnt ich vielleicht noch ein paar gebrauchen meld mich dazu die Tage nochmal will alles mit den gleichen Schellen machen und deine sind mal schön stabiel. Wenn ich weiß was ich noch brauch schicke ich dir ne PN

Und danke auch an Olli der mir den Ganzmetallwasserkühler und das Kühlerkit besorgt hat.

Gruß Gansi

Verfasst: 29.12.2007, 15:38
von Olli W.
Hallo Gansi,

gern geschehen!

Den Wagen würde ich mir auch gern mal ansehen, wenn er fertig ist.

Gruss & gutes Gelingen,
Olli

Verfasst: 29.12.2007, 16:19
von Mario20v
@Blauer Donner

Was ist das für ein Abgaskrümmer auf dem Bild?

Verfasst: 29.12.2007, 16:40
von Blauer Donner
Hey Gansi ,
ich helfe gern!

Das ist mein Job!

@ mario
Das ist ein Rohrkrümmer!

Gruss
Gerd

Verfasst: 29.12.2007, 17:38
von Mario20v
Wer ist der Hersteller und oder Eigenbau?

Verfasst: 29.12.2007, 17:43
von Blauer Donner
Hey Gansi,
ja mit meinem Umbau treibt einen auch in den Wahnsinn,es sind so viele Details an die Du meist erst am Schluss denkst!

Ich mach sowas nicht wieder :wink:

@Mario,
unsere Krümmer werden in Skandinavuen hergestellt!

Gruss
Gerd

Verfasst: 30.12.2007, 18:20
von Micha
Schnicke Icke... Mach Dir um den Fanghaken keine Sorgen der fehlt mir schon seit 1,5 Jahren... Was haste Du denn für einen schönen Lack Papyrusmetallic ?

Verfasst: 31.12.2007, 07:16
von crazygansi
Wie gesagt mit dem Fanghacken das ist erst mal zweitrangig.
Die Farbe ist Titan-grau Metallic.
Danke noch an Daniel (Imusch) für das gestriege liefern des Ersatzteils und des auslesens. Habe den Temp. fürhler auch wieder angelötet. :D

Gruß Gansi

Verfasst: 31.12.2007, 09:07
von UFlO
Bild


Hi Gerd,

was für eine Ansaugbrücke hast Du verwendet ?.

MfG Flo

Verfasst: 31.12.2007, 10:32
von Blauer Donner
Hallo Flo,

ich habe eine verbaut von Wagner mit kleinen Änderungen!

Gruss
Gerd