Seite 1 von 1

RS2 Ansaugbrücke auf den 3B?

Verfasst: 23.11.2007, 20:11
von Phili MC
Hi

könnte eine verchromte Ansaugbrücke vom RS2 bekommen, bekomme ich die so an meinem 200er 3B verbaut oder sind dazu änderung wie Drosselklappe und Ansaugrohr nötig?

Mfg

Verfasst: 23.11.2007, 20:42
von mechanixs
hallo
habe vor rund 5 jahren beim s2 eine draufgebaut die ist allerdings höher und man muss entweder die kappe abfräsen vom verteiler oder am saugrohr rum fräsen.
ich weiss nur nicht ob ich das aby rohr verbaut habe oder das 3b aber irgendwas passte da nicht so richtig.
denke da werden sich noch andere melden.
gruß

Verfasst: 23.11.2007, 20:58
von Carsten 200 20V Avant
Wie schon Mechanixs erwähnt hat, die Verteilerkappe oder das Saugrohr muß Bearbeitet werden und das Rohr von Drosselklappe zum LLK muß geändert werden. :wink:

Verfasst: 24.11.2007, 01:27
von JUST FOR FUN
u.wieviel leistung soll die brücke alleine bringen !?

gruß gerd

Verfasst: 24.11.2007, 11:51
von Carsten 200 20V Avant
JUST FOR FUN hat geschrieben:u.wieviel leistung soll die brücke alleine bringen !?

gruß gerd
Ja schon allein der Porsche Schriftzug bringt mindestens 25 PS..... :D :D :D :D

Ne mal im ernst....allein die Brücke bringt kaum was, bringt minimal besseres Ansprechverhalten, da die RS2 Brücke ein größeres Volumen hat als die 3B.
Vom Gefühl her könnte man sich Einbilden das es 10 PS mehr sind, aber was sind schon 10 PS bei den 20V Motor mit Chip?
In kombination mit vielen anderen Sachen bringt das schon was.... :)

Übrigens, die Brücke vom ABY hat das gleiche Volumen, ist günstiger zu bekommen, fehlt eben nur der Porsche Schriftzug, ansonsten Identisch. :wink:

Verfasst: 24.11.2007, 14:28
von Phili MC
Geht mir dabei ja nicht um Leistung sondern um Optik...286 PS via Ehgartner Chip sind schon ganz nett =)

Verfasst: 24.11.2007, 15:42
von mr.polisch
mit der rs2 brücke allein ist es nicht getan.
wenn muss es so aus sehen.
hast ja den ganzen winter zeit.
fährs ja hoffent lich den wagen nicht.
das hitze blech am lufi würde ich selber neu bauen und biegen
aus polierten edelstahl blech o.1 oder o.2 mm
richtig schö gekantet.
Bild

Verfasst: 24.11.2007, 15:52
von Phili MC
Verchromtes saugrohr ist schon drin und ein zweiten ventildeckel der verchromt werden soll hab ich auch schon =) daran solls nicht scheitern

das mitm Hitzeblech ist ne gute idee, nur immer die frage ab wanns to much ist

Erledigt! +Deutliche unterschiede+ Sorry

Verfasst: 01.12.2007, 09:30
von quattro-freak
Carsten 200 20V Avant hat geschrieben: Übrigens, die Brücke vom ABY hat das gleiche Volumen, ist günstiger zu bekommen, fehlt eben nur der Porsche Schriftzug, ansonsten Identisch. :wink:
Hat dann die Ansaubrücke vom s4 AAN auch das gleiche Volumen oder gibts da auch wieder unterschiede? :roll:

Gruß Andy :oops:

Re: Erledigt! +Deutliche unterschiede+ Sorry

Verfasst: 01.12.2007, 10:23
von Carsten 200 20V Avant
quattro-freak hat geschrieben:
Hat dann die Ansaubrücke vom s4 AAN auch das gleiche Volumen oder gibts da auch wieder unterschiede? :roll:

Gruß Andy :oops:
Die Ansaugbrücke vom AAN ist wieder ganz anders als vom ADU/ABY und wie die vom Volumen ist, keine ahnung. :roll:

Verfasst: 02.12.2007, 07:02
von mechanixs
und vor kauf mal lieber die preise erfragen vom adu saugrohr. nicht das ihr für ein gebrauchtes mehr bezahlt als ein neues :-)
bei audi gäbe es nur noch das adu saugrohr wen aby bestellt wird kann das jemand bestätigen?

gruß andreas