Vergleich zwischen 5-Zyl. TDI 1T und AAT
Verfasst: 20.11.2007, 14:10
Moin,
ich möchte gerne folgende Motoren vergleichen:
2,5 TDI aus Audi 100 Typ 44, Motorkennbuchstabe 1T
gegen
2,5 TDI aus Audi 100 Typ C4, Motorkennbuchstabe AAT
Welchen Düsenöffnungsdruck haben die Düsen ?
Welchen Durchmesser haben die Löcher in den Düsen ?
Sind die Düsen vom 1T vom gleichen Typ wie beim AAT, also 5-Loch-Design ?
Könnte man einen AAT-Motorblock hernehmen und die 1T-Düsen sowie die die 1T-ESP drantüddeln ? Läuft der Motor dann störungsfrei ? (MSG und sonstiges natürlich vom 1T)
Ich habe ein wenig Sorge, dass die Geometrie der Kolben vom AAT und 1T nicht gleich ist und daher das Spritzbild der 1T-Düsen nicht zum AAT-Kolben paßt.
Danke und Gruß
Jens
ich möchte gerne folgende Motoren vergleichen:
2,5 TDI aus Audi 100 Typ 44, Motorkennbuchstabe 1T
gegen
2,5 TDI aus Audi 100 Typ C4, Motorkennbuchstabe AAT
Welchen Düsenöffnungsdruck haben die Düsen ?
Welchen Durchmesser haben die Löcher in den Düsen ?
Sind die Düsen vom 1T vom gleichen Typ wie beim AAT, also 5-Loch-Design ?
Könnte man einen AAT-Motorblock hernehmen und die 1T-Düsen sowie die die 1T-ESP drantüddeln ? Läuft der Motor dann störungsfrei ? (MSG und sonstiges natürlich vom 1T)
Ich habe ein wenig Sorge, dass die Geometrie der Kolben vom AAT und 1T nicht gleich ist und daher das Spritzbild der 1T-Düsen nicht zum AAT-Kolben paßt.
Danke und Gruß
Jens