Seite 1 von 1
Ist eine Änderung der Abgasnorm beim 1B möglich?
Verfasst: 08.11.2007, 17:10
von Audi-Allround
Hallo alle zusammen,
Gibt es irgendeine möglichkeit die Abgasnorm beim 1B zu ändern?
Verfasst: 08.11.2007, 17:51
von Bastian
Es gab in den frühen 90ern G-Kat Nachrüstungen (Euro1). Habe selber sowas mal eingebaut, für damals 2.500 DM - war ein Kat von der
Fa. Wurm, der über VAG vertrieben wurde.
Soweit ich weiss, sind diese Nachrüstkat-Einbausätze aber inzwischen allesamt nicht mehr lieferbar. Und eine Neuauflage wird wegen den vielleicht zwei Dutzend noch angemeldeten und nicht früher schon umgerüsteten 1b/2b sicher nichts werden....
Schreib mal die einschlägigen Hersteller an und frag ob noch irgendwelche Restposten vorhanden sind.
Und mehr als Euro-1 geht gar nicht.
Grüßle,
BastiAN
Verfasst: 08.11.2007, 19:56
von brainless
Moin!
Sollte ein 1B mit einem MC2-Steuergerät und ein paar "kleinen" Änderungen (KAT, Aktivkohlefilter, "MC-Motornummer") nicht einem MC2 entsprechen? So theoretisch?
Thomas
Da würd ich sagen NEIN denn....
Verfasst: 08.11.2007, 20:11
von Pollux4
brainless hat geschrieben:Moin!
Sollte ein 1B mit einem MC2-Steuergerät und ein paar "kleinen" Änderungen (KAT, Aktivkohlefilter, "MC-Motornummer") nicht einem MC2 entsprechen? So theoretisch?
Thomas
1B ----> 1 Klopfsensor
MC2 --> 2 Klopfsensoren
Das wäre dann ja auch wieder ZU einfach
VLG Pollux4
Verfasst: 08.11.2007, 20:31
von Mike NF
MC1 hat nur einen

seid doch mal kreativ
Gruß
der mike
Verfasst: 08.11.2007, 21:00
von quattro-freak
@Mike
MC1 hat nur einen

seid doch mal kreativ
Genau das selbe hab ich mir auch gedacht!
Wenn er auf MC1 umbaut, müsste er doch mit dem KLR von Thorsten auf Euro2 umrüssten können.
Oder gibts da noch viel mehr unterschiede?
Gruß Andy
Verfasst: 08.11.2007, 21:23
von jürgen_sh44
Wenn der Prüfer, der den anderen motor reinschreibt, den "so" als MC1 akzeptiert ist es wurscht

Es gibt keinen MC1 und MC2
Verfasst: 08.11.2007, 23:31
von Olli W.
Hallo,
es gibt nur den MC Motor - MC1 und 2 sind hiesige Kreationen aus dem Forum, nix offiziell.
Na klar - auf MC Elektrik/Motorsteuerung umbauen (Anzahl der Klopfsensoren völlig egal) und dann eintagen lassen (Block und Kopf natürlich vom 1B weiternutzen, da besser als MC).
Ist MC eingetragen (evtl. Motornummer umschlagen, aber guckt eh keiner nach), EURO 2 Satz kaufen und eintragen lassen.
Gruss,
Olli
Verfasst: 09.11.2007, 08:39
von brainless
es gibt nur den MC Motor - MC1 und 2 sind hiesige Kreationen aus dem Forum, nix offiziell
...genau und das Wissen der heutigen Prüfer würde sogar die Verwendung eines "3B" als "MC" möglich machen (Frage bei der letzten HU meines MCs:"Ist der Motor original Audi?""Klar, warum?" "Ist aber doch ein VW-Zeichen auf dem Ventildeckel?""???????").
Wegen der höheren Verdichtung wäre aber MC"2" die richtige Wahl. Wobei die EURO2-Umschreibung wegen unterschiedlicher Schlüsselnummern Probleme machen könnte.
Thomas
Re: Es gibt keinen MC1 und MC2
Verfasst: 12.11.2007, 21:23
von Audi-Allround
Olli W. hat geschrieben:
Na klar - auf MC Elektrik/Motorsteuerung umbauen (Anzahl der Klopfsensoren völlig egal) und dann eintagen lassen (Block und Kopf natürlich vom 1B weiternutzen, da besser als MC).
Ist MC eingetragen (evtl. Motornummer umschlagen, aber guckt eh keiner nach), EURO 2 Satz kaufen und eintragen lassen.
Gruss,
Olli
Jetz muss ich schon mal blöd fragen, der 1B hat doch serienmähsig keinen Kat, wenn ich da jetz nur die Motorsteuerung ändere, ist doch der KLR für die katz
Und wenn ich mir einen Kat einpflanze, reduziere ich dann wieder meine Leistung, oder etwa nicht?
Mir war als hat doch der 1B doch nur dadurch so eine gute Power da er keinen Kat hat. Und meiner war 4 Jahre auf die Audi AG zugelassen als Erprobungfahrzeug, ich habe eine Typenbezeichnung mit lauter Nullen.
Im Serviceheft ist ein Bericht von Audi mit Prüfsiegel über eine Leistungssteigerung auf 220 PS, und im Vergleich zu dem 20V meines Bekannten geht meiner kein Bisschen schlechter.
Verfasst: 12.11.2007, 21:42
von jürgen_sh44
ja,
nen kat brauchste dann schon,
aber wenn du das machst kannste ja gleich nen rennkat (unifit oder ähnliches) verbauen,
den merkste kaum bis nicht,
und hast trotzdem bessere Abgaswerte und ne gute AU..
Verfasst: 13.11.2007, 18:39
von Audi-Allround
Klingt ja sehr gut mit dem Umbau auf die Motorsteuerung vom MC.
Was muss denn alles umgebaut werden und wie sieht es danach mit der Leistung aus?
Verfasst: 13.11.2007, 20:26
von kkk26
Hallo Audi-Allround
Umbauen Mußt Du
Hosenrohr ist etwas kürzrer wegen dem Kat + hat noch ein loch für die lambdasonde
Den vorschaldämpfer muß du entweder kürzen oder den für kat verbauen
Für die labdasonde muß du leitungen neu ziehen
das wars,
Tüv; ich persönlich kann mir das schwer vorstellen daß du das ohne probs. durch den tüv kriegst !
zuerst muß dir das eine VAG werkstatt bestätigen daß alles i.O. ist ohne das wird der Tüv-Prüfer kein finger krumm machen
Das beste ist du sagst ihm es ist ein MC1 orginal den du da eingebaut hast
das mit dem Kennbuchstaben auf dem Motorblock lass dir was einfallen
mfg.kkk26