Seite 1 von 1

5 Loch Starr Achse

Verfasst: 30.10.2007, 22:46
von Pcfreak7890
Gibt es eigtlich eine Starr Achse mit 5 Loch damit mann einen Fronti auf 5 Loch umbauen kann oder passt das Diff und die Kardernwelle und eine 100 / 200 /V8 achse so Drunter ( Natürlich auch Getriebe )

Ich denke mann braucht einen neuen Auspuff und den solte es eigtnlich Klappen oder ?

Verfasst: 30.10.2007, 23:01
von Mike NF
äh, wie meinen ?
vorschlag: DU versuchst mir nochmal einzudeutschen was du vorhast und ICH versuch dir zu helfen oder dir zu sagen ob das geht oder nicht, ok ?
starrachse und ufo hat mal irgendwie nichts miteinander zu tun...

Gruß
der mike

Verfasst: 30.10.2007, 23:08
von StefanR.
Ja die gibts orginal haben einige 133 PSer dann alle turbo und die TDI´s.

MfG Stefan

Verfasst: 30.10.2007, 23:14
von Andi
ach Mike, übe Nachsicht mit der Jugend....da eine meiner großen Qualifikationen das Verstehen (in dem Sinn, daß ich erkenne, was mein Gegenüber auszusagen beabsichtigte und ich daher diesem und nicht dem gesagten Beachtung schenke) ist erlaube ich mir mal kurz und prägnant Aussagen zu formulieren:

Frage: Gibt es Ty44 Frontis mit 5-Loch-Radnaben - genauer gibt es ab Werk hinten antriebslose 5-Löchler

Antwort: ja - Audi 100/200 10V-Turbo mit Frontantrieb, möglicherweise gibt es auch die "CS" Version als Fronti und die hat dann ggf auch 5 Löcher (VFL-Kenner vor..)

Frage: Ist für einen 5-Loch-Umbau auch ein anderer Auspuff nötig?
Antwort: Nein

Möglicherweise ist jedoch auch der Umbau eines Frontis zum Quattro gemeint - dann würde fälschlicherweise die Lochzahl mit der Antriebsart in Verbindung gebracht....in diesem fall erkläre ich mich zwar für verstehend, jedoch nicht für auskunftfähig - Mangels entsprechender Kenntnisse

Verfasst: 30.10.2007, 23:15
von Mike NF
wieso wird nicht mehr angezeigt wenn der beitrag editiert wurde, dat sah doch vorhin völlig anders aus ......
aber egal. nen 5-loch-umbau hat gerhard schon am fronti gemacht, der kann dir dazu sicher mehr sagen.

Gruß
der mike

Verfasst: 30.10.2007, 23:22
von Fabian
Andi hat geschrieben:möglicherweise gibt es auch die "CS" Version als Fronti und die hat dann ggf auch 5 Löcher (VFL-Kenner vor..)
Hallo,


der CS hat im Modelljahr 1985 und 1986 immer Fünflochradnaben.
Und den gabs natürlich auch als Fronti.
Um einen NFL umzubauen kommt meines Erachtens aber nur eine NFL-Achse in Frage.Der Spurweite wegen.


Grüße,
Fabian

Verfasst: 07.11.2007, 15:28
von Gerhard
Hallo zusammen,

bei meinem Nachface Pseudo-200er-Fronti Umbau wurde das wie folgt gelöst:

Vorderachse: 5-Lochradnaben aus dem Zubehör besorgt (sehr günstig) und mit neuem Standard-Radlager (4A0....) eingepresst.
Bremssattelträger vom Audi 200 erste Modelle ("Vor Girling 60" mit der 54er Bremse und 280er Scheibe) eingebaut. Dabei konnte der bereits vorhandene Girling-54-Sattel am Fzg. verbleiben.
Wahlweise kann nat. auch auf Girling 60 oder ATE57 umgerüstet werden, wenn man sowieso gerade günstig an die Brocken dran kommt.

Hinterachse:
Die billigste Lösung ist, eine Bremsscheibe vom A4 zu nehmen. Die hat quasi Radnabe und Radlager integriert. Damit hat man das Nabenproblem elegant umgangen und billigst umgerüstet, da die Scheiben bei den Herstellern im "Rennersortiment" sind und daher günstig zu bekommen sind. An der Bremszange und Sattelträger braucht dabei nichts geändert zu werden!

Viele Grüße

Gerhard :)
*5lochgehörtzur200erOptik* :b