Seite 1 von 1
Leuchtende Blinker bei Standlicht!
Verfasst: 04.10.2007, 12:32
von wooffy85
Hallo!
Ich hätte gerne leuchtende Blinker vorne bei Standlicht. Dazu bräuchte ich ja nur eine Lampenfassung für eine Doppelbirne! (Kabelanschluss is kein Problem).
Wo krieg ich so eine Fassung her? Bzw passen irgendwelche Teile von US-versionen? (Teilenummer)
Gruß, Woife
Verfasst: 05.10.2007, 21:50
von Audiphantom
Moin; Bau dir doch einfach aus irgendwelchen Standlichtlampen Fassungen des ganze selber...
Bohr ein loch von hinten ins Blinkergehäuse, Fassung rein, anklemmen; Fertig!
mfg Chris
Verfasst: 05.10.2007, 21:55
von Mike NF
N 901 298 01 gelbe zweifaden-birnen für weisse blinker
7D0 953 123 A fassungen, müssen angepasst werden
Gruß
der mike
Verfasst: 05.10.2007, 22:21
von Brain10
Kleiner tip : Falls dein Audi fritze sagt die Nummer gibt es nicht ,das sind vom US-T4 die Blinkerfassungen

Übrigens würde ich wegen der Rennleitung das ganze mit Schalter innen machen ,hat mir schon zweimal den allerwertesten bei ner Kontrolle gerettet !!
Ich fahre sowas schon ca. 5 Jahre
Gruß
Brain10
Verfasst: 05.10.2007, 22:59
von Patrick
Tach!
Die Lösung mit Zwei-Fadenbirnen ist die bessere. Zum einen ist die Ausleuchtung des Blinkergehäuses schön homogen, es sieht aus wie vom Werk gewollt. Zum anderen wird das Typgeprüfte Blinkergehäuse nicht beschädigt. Durch den zusätzlichen Schalter gibts keine dummen Fragen von Rennleitung und Graukitteln, wobei bei dieser Beleuchtungsart recht selten Unanehmlichkeiten zu erwarten sind. Durch neue EG-Richtlinien ist das an neueren Fahrzeugen zum Teil legal, in Gebieten mit hohem Anteil amerik. Besatzungsmächte fällt das ohnehin nicht auf.
In meinem Typ 89 ist seit 8 Jahren so verbaut, ohne zusätzlichem Schalter. Einzig für den TÜV wird alle 2 Jahre eine Leitung für eine halbe Std. abgeklemmt.
Gruß Patrick
Verfasst: 06.10.2007, 11:02
von kpt.-Como
Hähhh? Ärger mit der Rennleitung wegen sowas? Habe ich nie gehabt!
Selbst beim TÜV ist das anstandslos durchgegangen.
Nicht ein Wort vom Prüfer!
Weiße Blinker von Golf I mit Standlichtfunktion ohne gelbes Leuchtmittel aber blinkt dennoch gelb!
Verwendung vorn im 220V.
Verfasst: 06.10.2007, 11:28
von Brain10
@ kpt.-Como : Die Blinker vom Golf leuchten aber als Standlicht weiß und nicht ( wie bei mir ) in Gelb .
Macht einen leichten Unterschied
Gruß
Brain10
Verfasst: 06.10.2007, 11:41
von kpt.-Como
Brain10 hat geschrieben:@ kpt.-Como : Die Blinker vom Golf leuchten aber als Standlicht weiß und nicht ( wie bei mir ) in Gelb .
Macht einen leichten Unterschied
Gruß
Brain10
Ahhhhhh, ja.
Standlicht in
gelb wird in Deutschland auch nicht zugelassen.
Verfasst: 06.10.2007, 16:06
von Gerhard
Hallo,
kpt.-Como hat geschrieben:
Ahhhhhh, ja.
Standlicht in gelb wird in Deutschland auch nicht zugelassen.
"kommt darauf an"
Ein gelbes "Standlicht" oder sagen wir besser Begrenzungsleuchten müssen wenn überhaupt, zur Seite gerichtet sein.
Deswegen wird mittlererweile bei den seitlich abstrahlenden US-Begrenzungsleuchten mit entsprechender SAE-Zulassung auch eine "In Etwa-Wirkung" bescheinigt und damit gebilligt.
Allerdings darf man z.B. beim Audi 5000 die ausschließlich nach vorne gerichteten Begrenzungsleuchten im Stoßfänger nicht als Standlicht in Betrieb nehmen!
Was anderes ist es, wenn man Leuchten, die ursprünglich zulassungstechnisch als Blinker vorgesehen waren, auf Standlicht umzufrisiert.
Gleiches gilt übrigens auch bei dem Thema Tagfahrlicht. Nebelscheinwerfer sind als solche auch nicht für eine andere Funktion als Nebelbeleuchtung geprüft und dürfen daher nur "bestimmungsgemäß" eingesetzt werden und eben nicht für Tagfahrlicht.
Xenonbrenner in H4-Scheinwerfer ist übrigens selbiges Thema.
Grüße
Gerhard
Problem nicht gelöst!!!!
Verfasst: 08.10.2007, 17:31
von wooffy85
Hallo nochmal!
Hauptsächlich an Mike NF:
Danke erstmal für die Teilenummern, bringen mir aber leider nix, weil der PC von audi die automatisch auf ne neue Nummen umschlüsselt (wenns hilft: 1H0 953123 F) Der witz daran is, das sind welche für Ein-fadenbirnen, welche ich eh schon drin hab.
Und nen US T4 gibts laut Audi gar nicht (im PC jedenfalls nicht).
Also, selbes Problem besteht weiterhin.
Zusatzfrage: Hab mal was von nem kleinen Baustein gehört, den man einfach zwischen den Blinker unds Standlicht klemmt und die Original Birne mit Fassung drin lässt.... Empfehlenswert oder Schwachsinn??
Gruß, Wooffy85
[/url]
Verfasst: 08.10.2007, 17:59
von Mike NF
dein audi-vogel hat schlichtweg keine ahnung, ich hab mit DEN nummern die sachen bestellt und auch genau die sachen bekommen die ich wollte: gelbe zweifadenbirnen und dazugehörige Fassungen.
den witz mit dem umschlüsseln auf neue nummern raff ich auch grad nicht wirklich. da haste wohl einfach pech mit nem unfähigen teiledienst
Gruß
der mike
Verfasst: 08.10.2007, 19:08
von wooffy85
Du könntest recht haben mit dem unfähigen Typen!
Beim eingebn von deinen Nummer sagt ihm der Pc dass es die Teile nichtmehr gibt und dafür jetzt neue da sind (neue Nummer). Wann hast du denn die Teile gekauft? Vielleicht vor 1999? Bis dahin hats die unter der Nummer gegeben.
Was hälst du von der lösung mit dem Baustein zwischen Standlicht und Blinkern?
Gruß, W
Verfasst: 08.10.2007, 19:17
von Mike NF
ich hab den kahn erst seit 2004

und 2005 hab ich die teile gekauft, also spitz den lagermuckel mal an, die teilenummern haben sich ganz sicher nicht geändert, die könnten maximal entfallen sein, glaub ich aber auch noch nicht
Gruß
der mike
die bausteinlösung hab ich zur zeit, ist aber nicht so dolle weil die Shunt-teile verdammt heiss werden
Verfasst: 08.10.2007, 22:49
von Brain10
@ wooffy85 : Geh nach VW und lass die in den US Microfishen suchen vom T4
Dein Audi fritze ist offentsichtlich unfähig
Gruß
Brain10
Geschafft!
Verfasst: 10.10.2007, 13:51
von wooffy85
hab endlich einen fähigeren Audi-Fritzen gefunden. Die Teile passen wirklich bis auf kleinere Anpassungen.
Danke für die tips, das Forum is echt spitze!!!
Gruß, Woife
Verfasst: 10.10.2007, 16:05
von Mike NF
sag ich doch

meine audi-jungs haben sich auch erst blödgestellt, mit dem neuen teile-guru komm ich bestgut zurecht, dem kann ich sogar per handy sonntags nachmittags noch sachen diktieren
Gruß
der mike