V8 in den Audi 100

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von turbaxel »

Audi 100 fahren bedeutet überlegen zu sein ohne es raushängen lassen zu müssen ;)

Meine unbedeutende Meinung...
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

man ist ja nicht überlegen ......... viele glauben das einfach nur

Grüße

der Mike

*jehova, jehova, jehova*
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Beitrag von SI0WR1D3R »

Jap... so kann man es auch sagen!

Greetings!
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Udo-TQ 44

Beitrag von Udo-TQ 44 »

@Mike:
:shock: "Er hat Jehova gesagt!" :shock:

:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D


Greetz, Udo
lfir

Beitrag von lfir »

Interessant, das Thema hier :-).

Leider hatte ich noch nicht das Vergnügen, einen Audi V8 zu fahren, doch vom Chevrolet Dahoe, 5er Golf, Espace, Clio, Audi A4, Passat CC bis hin zum Fiat Ducato und Citroen Jumpy war schon vieles dabei.

Auch wenn du mit einem NF vermutlich kein F1 Rennen gewinnen kannst, so denke ich doch dass es ein sehr genügsamer Motor ist - zumindest die letzten 5000km vermittelten den Eindruck (länger habe ich ihn wohl noch nicht ;-) ). Wenngleich er Leistungsmäßig mit einigen Neuwagen nicht mithalten kann, so verbläst er viele Leistungsboliden mit seinem temperament. Für mich das manko in einem Neuwagen schlechthin. Du stehst vor einem Top ausgesatteten Passat CC, träumst und träumst - und dann, beim Motorstart fällt dir die Kinnlade runter, besorgst schnell Stollenreifen und ein Mähwerk, weil du deine Länderein mit dem Wagen pflegen willst. Trekkerfeeling pur.

Die im heutigen Straßenbild nicht mehr präsente form, der einzigartige 5-zylinder Sound - schlichtweg die Exklusivität, die du mit einem kaum mehr existierendem Auto (zumindest in Österreich sind sowohl Limos und noch mehr die Avants sehr sehr selten geworden) genießt, macht es schon zu etwas besonderem. Das breite Grinsen der wenigen Kenner wandert bis zu den Ohren, wenn sie noch hören, dass du das 2,3l Motörchen drinnen hast. Keiner interessiert sich dafür, wen du wie schnell verbläst, selbst ein 3,0l Quadro A6 Fahrer konnte seine Überraschung über die gewaltigen Innenraumausmaße nicht verbergen.

Und Leistung hat man mit gepflegten 136 PS in allen Lebenslagen genug. Die drei Autos, die mich bei 220 lt Tacho von Salzburg nach Rosenheim überholen, überleb ich auch noch, nur kurz blitz der Gedanke "Ach, wieder eine von 10000 gleichen S-Klassen unterwegs...." auf...
Benutzeravatar
just
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 248
Registriert: 10.03.2007, 17:58
Wohnort: Menden
Kontaktdaten:

Beitrag von just »

Mike NF hat geschrieben: @just: komm ruhig mal zum stammtisch, da haste dann vergleichsmöglichkeiten mit anderen NF

Grüße

der Mike
Den am 8.2.? Da bräucht ich noch genauere Infos drüber, generell bin ich für sowas zu haben. Kommt aber drauf an ob ich mir da freinehmen kann.
"An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter."
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

08.02.2009, ab 12 uhr kannst du quasi aufschlagen, plz zur groben planung wäre 48653, genaue anfahrtbeschreibung oder die kreuzung fürs navi kann ich dir noch geben wenn du brauchst

Grüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Beitrag von SI0WR1D3R »

lfir hat geschrieben:Interessant, das Thema hier :-).



Auch wenn du mit einem NF vermutlich kein F1 Rennen gewinnen kannst, so denke ich doch dass es ein sehr genügsamer Motor ist - zumindest die letzten 5000km vermittelten den Eindruck (länger habe ich ihn wohl noch nicht ;-) ).
genügsamer Motor...


Hab grad mal " mit taschenrechner und fahrtenbuch" meinen durchschnittsverbrauch ausgerechnet..

Mein MC2 hat in den letzten 7390 KM einen durchschnittsverbrauch von 14,25 L gehabt...


Liegt aber wohl eher an den ca. 150 Litern Benzin, die ich innerhalb von 30 Km verloren habe, durch den super tollen Druckspeicher...

Naja... aber so kann ich ebenfalls nicht schimpfen...

lustig ist auch, wenn sie einen fragen " ist das der 2,3er?"

und als antwort nur kommt "nö" ... doch spätestens wenn sie 2,2 10v Turbo hören reicht das grinsen auch wieder bis zu den ohren!

Tja... die Renter, die mit "unseren" Traumaudis aufgewachsen sind....

Grüße

Woife
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
just
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 248
Registriert: 10.03.2007, 17:58
Wohnort: Menden
Kontaktdaten:

Beitrag von just »

Jop, von den älteren Leuten werd ich auch öfters mal angequatscht. Ist immer wieder schön zu sehen, dass es noch Menschen gibt die das Auto positiv in Erinnerung haben und anfangen zu schwärmen.

Wie hängt denn der Druckspeicher mit deinem Spritverbrauch in Zusammenhang?

Ich halt das mit dem 8.2. erstmal offen, kann frühestens Samstag bescheidgeben da ich die nächsten Tage in Winterberg bin. Leider nicht zur erholung. :lol:

Mfg,
Matze
"An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter."
lfir

Beitrag von lfir »

Hallo,

"genügsam" ist das falsche Wort, "dankbar" triffts eher. Ich meinte das ganze hinsichtlich Haltbarkeit, usw... - ausgenommen Spritverbrauch :D :D (wobei mich 11,5l bei viel Vollast auf BAB auch nicht schrecken)

lg florian
Audi-Allround

Beitrag von Audi-Allround »

lfir hat geschrieben:Interessant, das Thema hier :-).

Leider hatte ich noch nicht das Vergnügen, einen Audi V8 zu fahren, doch vom Chevrolet Dahoe, 5er Golf, Espace, Clio, Audi A4, Passat CC bis hin zum Fiat Ducato und Citroen Jumpy war schon vieles dabei.

Auch wenn du mit einem NF vermutlich kein F1 Rennen gewinnen kannst, so denke ich doch dass es ein sehr genügsamer Motor ist - zumindest die letzten 5000km vermittelten den Eindruck (länger habe ich ihn wohl noch nicht ;-) ). Wenngleich er Leistungsmäßig mit einigen Neuwagen nicht mithalten kann, so verbläst er viele Leistungsboliden mit seinem temperament. Für mich das manko in einem Neuwagen schlechthin. Du stehst vor einem Top ausgesatteten Passat CC, träumst und träumst - und dann, beim Motorstart fällt dir die Kinnlade runter, besorgst schnell Stollenreifen und ein Mähwerk, weil du deine Länderein mit dem Wagen pflegen willst. Trekkerfeeling pur.

Die im heutigen Straßenbild nicht mehr präsente form, der einzigartige 5-zylinder Sound - schlichtweg die Exklusivität, die du mit einem kaum mehr existierendem Auto (zumindest in Österreich sind sowohl Limos und noch mehr die Avants sehr sehr selten geworden) genießt, macht es schon zu etwas besonderem. Das breite Grinsen der wenigen Kenner wandert bis zu den Ohren, wenn sie noch hören, dass du das 2,3l Motörchen drinnen hast. Keiner interessiert sich dafür, wen du wie schnell verbläst, selbst ein 3,0l Quadro A6 Fahrer konnte seine Überraschung über die gewaltigen Innenraumausmaße nicht verbergen.

Und Leistung hat man mit gepflegten 136 PS in allen Lebenslagen genug. Die drei Autos, die mich bei 220 lt Tacho von Salzburg nach Rosenheim überholen, überleb ich auch noch, nur kurz blitz der Gedanke "Ach, wieder eine von 10000 gleichen S-Klassen unterwegs...." auf...
Oh ja, die Blicke sind dir mit einem Typ 44 sicher, besonders wenn du einen roten 200ter Avant fährst :-)
Ich hab letztes Jahr für 8 Monate in Wien gewohnt, aber obwohl das eine so große Stadt ist, wo du normalerweise keinen ein zweites mal begegnest, war mein roter Avant doch sehr bekannt ;-) Mich haben so viele gegrüßt und auf den Wagen angesprochen :-) Selbst in den Reihen der Juschen, wie der Österreicher liebevoll zu fast allen Osteuropäern sagt, war schnell bekannt: leg dich nicht mit dem roten Audi an, der lässt dich schnell mal dumm stehen :-)
Ebenso meine Arbeitskolegen, erst: altes Auto, kauf dir ein neues.
Dann wenn sie einmal mitgefahren sind: Wow, hat es diese Ausstattung damals schon gegeben und gehen tut der für sein alter ja verdammt gut.

Tja, Audi Vorsprung durch Technik 8)

Grüßle Flo
Benutzeravatar
Pado
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1293
Registriert: 24.11.2005, 01:01
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Pado »

Ich habe einen 4.2L V8 in meinen Passat Syncro verbaut.
Der Vorderwagen ist NICHT tiefer geworden! Habe vorher gemessen.

MfG Mike
Antworten