Vorstellung meines Audi 200 20V

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
MarkyMarc
Entwickler
Beiträge: 932
Registriert: 23.02.2007, 17:32
Fuhrpark: ->
1993er Audi 100 S4 20VT Avant
1997er Audi A6 2.6E Avant quattro
1989er BMW 525i
2013er Porsche Cayenne V8 Diesel
2006er Mini ONE
2004er Mini Cooper
93er Kawasaki KLE500
Wohnort: Pforzheim

Re: Vorstellung meines Audi 200 20V

Beitrag von MarkyMarc »

Biberer hat geschrieben:...Laut navi 278Km/h!!!Ist das Normal???Tacho anschlag!!...
Tja, entweder freier Fall mit Rückenwind oder mindestens 250kW am Rad. Ohne RS-Step mit >1,2bar Haltedruck nicht zu machen. Kann man leicht ausrechnen.

Gruß

MM
Kraft ist nichts ohne Kontrolle
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Vorstellung meines Audi 200 20V

Beitrag von SI0WR1D3R »

Hab den Biberer am Sonntag mal mit dem 220V in freier Laufbahn gesehen.

Heftig, der sticht wirklich schon aus der Ferne ins Auge, der Lack ist einwandfrei - wie neu - auch alle anderen äußeren Anbauteile.

Musste ihn dann überholen, sonst wär mir einer abgegangen :D

MfG

Woife
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
Biberer
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 252
Registriert: 19.10.2008, 15:17
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Limousine Chayenne Rot Metallic
Audi C4 S4 20V Turbo Schwarz-Metallic
Audi A6 Avant 2.4l Quattro S-line Phantom Schwarz-Metallic
Wohnort: Furth im Wald

Re: Vorstellung meines Audi 200 20V

Beitrag von Biberer »

Hallo möchte nur sagen mein Navi lügt nicht !! Und ich habe im Fünften Gang bei ungefähr 6000 Touren noch 1,2 Bar Druck!! Jedem fall laut meiner Uhr!! Hallo Woife danke für das Kompliment !! Fahre eigentlich immer angepasst hatte aber am Samstag meine Frau und meinen Sohn dabei und da fahre ich besonders ruhig!! Mfg Ben
Benutzeravatar
QT-220
Entwickler
Beiträge: 527
Registriert: 06.11.2011, 11:21
Fuhrpark: Audi 200 20v Limo '91
Wohnort: LK FFB

Re: Vorstellung meines Audi 200 20V

Beitrag von QT-220 »

Hast du eine analoge LD anzeige?
Falls nicht ist es zu empfehlen. Die im KI stimmt hinten und vorne nicht (zumindest war das bei mir so)
Audi 200 20v Limo
Durch extrem aufwändige Upgrades fahre ich mit bis zu 221 PS
Benutzeravatar
Competition
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 218
Registriert: 23.07.2010, 21:16
Wohnort: LB

Re: Vorstellung meines Audi 200 20V

Beitrag von Competition »

Hab grade auf deinen Bildern die analoge LD-Anzeige in der mittleren Lüftungsdüse gesehen. Hast du die Klappe dahinter entfernt? Meine passt von der Tiefe her nicht und stößt an...

Gruß Marco
Audi 200 20V [RR]
Bild

Audi S6 Plus Avant [AHK]
Bild

Audi 80 B4 Limo [ABT]
Bild
Benutzeravatar
Biberer
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 252
Registriert: 19.10.2008, 15:17
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Limousine Chayenne Rot Metallic
Audi C4 S4 20V Turbo Schwarz-Metallic
Audi A6 Avant 2.4l Quattro S-line Phantom Schwarz-Metallic
Wohnort: Furth im Wald

Re: Vorstellung meines Audi 200 20V

Beitrag von Biberer »

Hallo die lüftungsdüsen lassen sich in der Mitte nicht mehr schließen! Das Gestänge habe ich entfernen müssen weil das für alle drei Gitter geht!
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Vorstellung meines Audi 200 20V

Beitrag von inge quattro »

Ser's,

also wenn du auf der ext. Uhr 1,2bar HD, das hast du ja bereits in etwa eine RS2 Step drin...
Welchen LD hat er bei 7000 U/min, und was macht er OB...

Gruß
Thorsten
matze
Projektleiter
Beiträge: 3192
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Vorstellung meines Audi 200 20V

Beitrag von matze »

rs macht 1,1
gruß matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Benutzeravatar
Competition
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 218
Registriert: 23.07.2010, 21:16
Wohnort: LB

Re: Vorstellung meines Audi 200 20V

Beitrag von Competition »

Biberer hat geschrieben:Hallo die lüftungsdüsen lassen sich in der Mitte nicht mehr schließen! Das Gestänge habe ich entfernen müssen weil das für alle drei Gitter geht!
Kann man das zerstörungsfrei von vorne aus entfernen?
Audi 200 20V [RR]
Bild

Audi S6 Plus Avant [AHK]
Bild

Audi 80 B4 Limo [ABT]
Bild
Benutzeravatar
Biberer
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 252
Registriert: 19.10.2008, 15:17
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Limousine Chayenne Rot Metallic
Audi C4 S4 20V Turbo Schwarz-Metallic
Audi A6 Avant 2.4l Quattro S-line Phantom Schwarz-Metallic
Wohnort: Furth im Wald

Re: Vorstellung meines Audi 200 20V

Beitrag von Biberer »

Hallo Ladedruck bei 7000 Touren 0,9-1,0 Bar !! Ja denke schon das man das ausbauen kann ohne was kaputt zu machen. War beim Kauf schon so habe nur die Uhr durch eine schönere ersetzt! Mfg Ben
Peter Heinz

Re: Vorstellung meines Audi 200 20V

Beitrag von Peter Heinz »

Competition hat geschrieben:
Biberer hat geschrieben:Hallo die lüftungsdüsen lassen sich in der Mitte nicht mehr schließen! Das Gestänge habe ich entfernen müssen weil das für alle drei Gitter geht!
Kann man das zerstörungsfrei von vorne aus entfernen?
Problemlos :-D
Benutzeravatar
Competition
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 218
Registriert: 23.07.2010, 21:16
Wohnort: LB

Re: Vorstellung meines Audi 200 20V

Beitrag von Competition »

Peter Heinz hat geschrieben:
Competition hat geschrieben:
Biberer hat geschrieben:Hallo die lüftungsdüsen lassen sich in der Mitte nicht mehr schließen! Das Gestänge habe ich entfernen müssen weil das für alle drei Gitter geht!
Kann man das zerstörungsfrei von vorne aus entfernen?
Problemlos :-D
Dann muss ich da echt noch mal ran :D
Hast du nen Tip für mich? Is die nur geclipt oder wie? Hatte mich nicht getraut dran zu reissen...


Marco
Audi 200 20V [RR]
Bild

Audi S6 Plus Avant [AHK]
Bild

Audi 80 B4 Limo [ABT]
Bild
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Vorstellung meines Audi 200 20V

Beitrag von inge quattro »

Biberer hat geschrieben:Hallo Ladedruck bei 7000 Touren 0,9-1,0 Bar !! Ja denke schon das man das ausbauen kann ohne was kaputt zu machen. War beim Kauf schon so habe nur die Uhr durch eine schönere ersetzt! Mfg Ben
OK, dann korrigier ich meine Aussage in dem anderen Beitrag, werden dann wohl "nur" so 310 bis 330 PS sein, aber das geht ja auch ganz gut...

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
Biberer
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 252
Registriert: 19.10.2008, 15:17
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Limousine Chayenne Rot Metallic
Audi C4 S4 20V Turbo Schwarz-Metallic
Audi A6 Avant 2.4l Quattro S-line Phantom Schwarz-Metallic
Wohnort: Furth im Wald

Re: Vorstellung meines Audi 200 20V

Beitrag von Biberer »

Hallo die Gitter sind geklippt ! Ja ich werde mal meinen Tuner fragen was der ganze Kram mit sputter Lager und Pleuel kostet! Mfg Ben
220Quattro

Re: Vorstellung meines Audi 200 20V

Beitrag von 220Quattro »

Ist der denn Nun gechippt oder nicht? weil weil für serien leistung und eingetragene 242km/h biste ja bissl drüber :-) und dann kann unmöglich nur am auspuff liegen und den rädern die evtl noch den guten VW wert zerstören? hihihi
Benutzeravatar
Biberer
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 252
Registriert: 19.10.2008, 15:17
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Limousine Chayenne Rot Metallic
Audi C4 S4 20V Turbo Schwarz-Metallic
Audi A6 Avant 2.4l Quattro S-line Phantom Schwarz-Metallic
Wohnort: Furth im Wald

Re: Vorstellung meines Audi 200 20V

Beitrag von Biberer »

Hallo mein 200er ist geschipt ! Mit K26 Lader, Bn- Pipesanlage und Bn-Pipeskatersatzrohre!!
angstbremser
Entwickler
Beiträge: 979
Registriert: 11.01.2007, 18:37

Re: Vorstellung meines Audi 200 20V

Beitrag von angstbremser »

Drehzahl dabei?

Wenn´s knapp über 8000 U/min waren ist es noch original, wenn ich mich recht entsinne.
Chaos, Panic and Disorder......MY Work here is done!
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Vorstellung meines Audi 200 20V

Beitrag von inge quattro »

angstbremser hat geschrieben:Drehzahl dabei?

Wenn´s knapp über 8000 U/min waren ist es noch original, wenn ich mich recht entsinne.
Ähm, original regeln die 20VT's so zwischen 7300 und 7400U/min ab.
Man kann per Chip/Programmierung den Begrenzer auf gute 7600U/min anheben(lassen), viel mehr würde ich den Hydros aber nicht zumuten, wenn dir da ein Stößel flöten geht hast du Ventilsalat...

Gruß
Thorsten
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: Vorstellung meines Audi 200 20V

Beitrag von Manu F. »

mit kleineren Umbauarbeiten fahre ich 8000U/min ;-)


gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Vorstellung meines Audi 200 20V

Beitrag von inge quattro »

Manu F. hat geschrieben:mit kleineren Umbauarbeiten fahre ich 8000U/min ;-)


gruß Manu
Servus Manu,

und die lauten?

Gruß
Thorsten
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: Vorstellung meines Audi 200 20V

Beitrag von Manu F. »

Wie heists so schön auf Bayerisch...

"Wer ois sogt is a britscher" ;-)


Sorry, aber alles verrate ich nicht, will ja auch noch Geld verdienen mit meiner Arbeit/meinem Wissen


gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Vorstellung meines Audi 200 20V

Beitrag von SI0WR1D3R »

Manu, i Wui ned gscherd sa, Owa wenn du scho mid waffen schießt, nochand verrat auch deine Mischung!

Wer ois sogd is a Britscha bezieht se af wos andas.

Mfg

Da Niederbayer
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Vorstellung meines Audi 200 20V

Beitrag von inge quattro »

Mei, recht viel Möglichkeiten falln mir da grad net ein.
Man muß ja quasi die Massenträgheit überlisten, also kommen eigentlich nur andere(härtere) Federn oder irgend was unterlegen in Frage, um quasi mehr Vorspannung zu bekommen...

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Re: Vorstellung meines Audi 200 20V

Beitrag von Eyk H.-J. »

Auch meinen Glückwunsch zu diesem TRAUM auf 4 Rädern.
Fetter :respekt:
Die Stoßstange vorne mit Neblern und schwarze Rückleuchten, da sind sehr wenige vorhanden.
LZ3T ist schon einen sehr geile Farbe.
Mein V8 5Gang hat diese. Da werden auch noch ein paar € drauf gehen.

Zur Kostenfrage beim 220V.
In meinem 220er Steckt jetzt das 7Fache des Kaufpreises.........
Was gemacht wurde :?:
- Fahrwerk komplett neu mit Stabi hinten.
- Motor im MTM RS2 Step und 76mm Auspuff

-----------------
So Long
-----------------

Hoffentlich steht der nicht immer auf der Straße :!:
SOOOOOOO nah an der Grenze in NIEMANDSLAND :roll:

Auch ja Wertgutachten wäre da auch nicht verkehrt.
Zustand 2 evtl mit + würd ich sagen.
Was meint Ihr :?:
Den sie wissen NICHT, was DA fährt :!:

Bild
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: Vorstellung meines Audi 200 20V

Beitrag von Manu F. »

SI0WR1D3R hat geschrieben:Manu, i Wui ned gscherd sa, Owa wenn du scho mid waffen schießt, nochand verrat auch deine Mischung!

Wer ois sogd is a Britscha bezieht se af wos andas.

Mfg

Da Niederbayer

Egal, gilt da genauso ;-)
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Benutzeravatar
Audi 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1301
Registriert: 14.12.2009, 16:55
Fuhrpark: Audi 100 C4 AAR 1990 Limo
Audi 100 C4 AAR 1992 Avant Quattro
Audi 100 C4 AAR 1993 Avant
Audi 200 C2 WC 1980
Audi 200 Avant C3 3B 1991
Audi Cabrio NG 2 1993
Audi Coupe NG1 1992
Audi Coupe Quattro KV 1986
Audi A6 C4 AAH 1996 Limo
diverse C4 Schlachter

Re: Vorstellung meines Audi 200 20V

Beitrag von Audi 200 20V Avant »

Eyk H.-J. hat geschrieben: Auch ja Wertgutachten wäre da auch nicht verkehrt.
Zustand 2 evtl mit + würd ich sagen.
Was meint Ihr :?:
Das hängt vom jeweiligen Prüfer ab, dann gibt es auch noch regionale Unterschiede.
Ohne den Wagen live gesehen zu haben, nur anhand der hier eingestellten Bilder ist er schon gut gemacht
aber auf eine Zustandsnote möchte ich mich nicht festlegen wollen. :lol: Es geht aber schon in die Richtung 2
Gruß Carsten :)
__________________________________________________________________________
Was du nicht allein vermagst, dazu verbinde Dich mit anderen, die das gleiche wollen.
Friedrich Willhelm Raiffeisen 1818 - 1880

Bild
Benutzeravatar
Biberer
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 252
Registriert: 19.10.2008, 15:17
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Limousine Chayenne Rot Metallic
Audi C4 S4 20V Turbo Schwarz-Metallic
Audi A6 Avant 2.4l Quattro S-line Phantom Schwarz-Metallic
Wohnort: Furth im Wald

Re: Vorstellung meines Audi 200 20V

Beitrag von Biberer »

Hallo Leute ! War heute beim Münchner treffen da waren viele von uns, und ich glaube die haben in auch nicht schlecht gefunden. Klar einem gefällts anderen nicht! Aber fragt mal die anderen was sie meinen! Würde mich interessieren was sie sagen? Wertgutachten müsste ich noch machen.Mfg Ben
Benutzeravatar
Biberer
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 252
Registriert: 19.10.2008, 15:17
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Limousine Chayenne Rot Metallic
Audi C4 S4 20V Turbo Schwarz-Metallic
Audi A6 Avant 2.4l Quattro S-line Phantom Schwarz-Metallic
Wohnort: Furth im Wald

Re: Vorstellung meines Audi 200 20V

Beitrag von Biberer »

Hallo Leute!
Habe vor kurzem mal wieder paar Bilder von meinen beiden Wägelchen gemacht! Wenn ich jetzt mal Zeit habe und ich die Bilder von meinen Handy auf den Kasten bekomme werde ich sie hir wieder einstellen.Das ihr seht was momentan bei mir Aktuell los ist!Hoffe ich schaffe es bald! Schöne grüsse aus der Drachenstich Stadt Furth im Wald! :}
Benutzeravatar
Biberer
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 252
Registriert: 19.10.2008, 15:17
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Limousine Chayenne Rot Metallic
Audi C4 S4 20V Turbo Schwarz-Metallic
Audi A6 Avant 2.4l Quattro S-line Phantom Schwarz-Metallic
Wohnort: Furth im Wald

Re: Vorstellung meines Audi 200 20V

Beitrag von Biberer »

Hallo Leute! Die Neuesten Bilder! :}
IMG_0123.JPG
IMG_0123.JPG
IMG_0122.JPG
IMG_0121.JPG
IMG_0120.JPG
IMG_0119.JPG
IMG_0117.JPG
IMG_0116.JPG
IMG_0115.JPG
IMG_0114.JPG
IMG_0113.JPG
IMG_0112.JPG
IMG_0111.JPG
IMG_0110.JPG
IMG_0109.JPG
IMG_0108.JPG
IMG_0107.JPG
IMG_0106.JPG
IMG_0105.JPG
IMG_0103.JPG
IMG_0104.JPG
Benutzeravatar
Biberer
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 252
Registriert: 19.10.2008, 15:17
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Limousine Chayenne Rot Metallic
Audi C4 S4 20V Turbo Schwarz-Metallic
Audi A6 Avant 2.4l Quattro S-line Phantom Schwarz-Metallic
Wohnort: Furth im Wald

Re: Vorstellung meines Audi 200 20V

Beitrag von Biberer »

Und noch ein Paar! MFG BEN
IMG_0140.JPG
IMG_0139.JPG
IMG_0136.JPG
IMG_0134.JPG
IMG_0131.JPG
IMG_0128.JPG
IMG_0126.JPG
IMG_0124.JPG
Antworten