Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Evtl. sollte hier mal über den Kauf einer guten Sportauspuffanlage nachgedacht werden...
Denn wenn ich mich waschen will, gehe ich ins Badezimmer und stehe nicht auf dem Hof und warte auf Regen.
Und Lufi aufschneiden/Tunen...
Wie alt ist denn hier eigentlich der Durchschnitt??
Ist nicht böse gemeint aber ich habe sowas mit 18 gemacht und hatte nach 7 Monaten nen Motorschaden, da sich der Motor schöne Verunreinigungen durch den Filter reingezogen hat
Hey Ingo ich habe nix mit aufschneiden geschrieben. Nur das mit dem Ansaugkanal zum Kühlergrill entfernen meinte ich ist recht dezent und hat keine auswirkungen. Achso zeig mir mal wie ich mit einer Auspuffanlage Ansaugsound bekomme .
MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Was bringt denn der Ansaugsound??
Nix...
Der Klang muss durch den Phonschacht kommen und sonst nirgendwo her.
Ist doch wie die kleinen Spinner mit Ihren 40 PS-Polos.
Keine Leistung aber am Lufi rumgefrickelt, damit es vorn schön brüllt.
Nönö, dass ist mal nix halbes und nix ganzes
Ansichtssache ich z.B. liebe den Ansaugsound von Mehrventilern. Der klingt herrlich metallisch hämmernd. Dazu eine schöne auspuffanlage dann passt das. Udn der 10V ansich hat auch ein sehr geilen sound wenn er frei saugen darf. Hör dir auch mal Karls 10VT an der klingt ansaugtechnisch einfach nur brutal.
MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Ist doch wie die kleinen Spinner mit Ihren 40 PS-Polos.
Keine Leistung aber am Lufi rumgefrickelt, damit es vorn schön brüllt.
Nönö, dass ist mal nix halbes und nix ganzes
Ingo
Der JETTA klingt schon scheisse oder ??? Der POLO klingt ja noch viel schlimmer ...
Ich mag Ansaugsound gern
Audi V8 3,6 Lang EZ`90
Audi 200 20V Limo EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90 Treser
Audi 100 GL Typ C1 (Schalter) EZ`72
Audi 100 5E Typ43 CL (Schalter) [Upgraded] EZ`83
Audi A6 C4 2,5 TDI Avant EZ`97
VW T5 Multivan EZ`12
Beim 90er NG oder beim 100er NF machts ja auch keinen Sinn und (fast) jeder schnibbelt am Kasten.
Ich steh halt einfach auf ein GUTES Ansauggeräusch, natürlich kann ein 75PS Golf 3 auch laut sein aber der klingt nicht.
Audi V8 3,6 Lang EZ`90
Audi 200 20V Limo EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90 Treser
Audi 100 GL Typ C1 (Schalter) EZ`72
Audi 100 5E Typ43 CL (Schalter) [Upgraded] EZ`83
Audi A6 C4 2,5 TDI Avant EZ`97
VW T5 Multivan EZ`12
Verstehe nicht warum am Luftfilterkasten was verändern Fusseltuning oder Basteilei sein soll.
Jeder macht es oder hat es gemacht und so'n Ansauggeräusch hört sich doch gut an, vor allem beim 5 Zylinder.
Selbst ich habe den Luftfilterkasten am 20V vorne geöffnet, das war vor 12 Jahren bis Heute, hört sich einfach gut an und in kombination mit der Bn-Pipes Anlage brüllt der richtig gut.
Ich finde Leben und Leben lassen und man muß immer dran denken, wir waren alle mal Jung.
Würde jetzt noch gerne was hinzufügen, aber Reden ist Silber, Schweigen ist Gold.
Hier ist es Bastellei, aber Prosche verlangt für nen aufgeschnittenen Luftfilter teuer geld, weil das ja der Sport modus wäre, also so viel Bastelei ist es gar net
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Ingo, alleine das wegnehmen des Ansaugrohres vor dem Luftfilter bring Geräusch.
Ich hatte nen K&N-Filter drin - da hatta Gebrüllt, jetzt hab ich nen normalen Papieraustauschfilter drin - Er brüllt immernoch so.
Dachte, daß ich Ihn leiser kriegen kann, wenn ich den Papierfilter einsetze, aber Pustekuchen!
Zu einer Geräuschmessung muß ich da eventuell ein Ansaugrohr besorgen, damit Er nicht ZU Laut ist!
Was die einzelnen Umbauten beim 5-Ender bewirken, dass weiß ich seit
über 20 Jahren....
Aber wofür??
Das ist eben der Punkt, der sich mir nicht erschliesst...
Klar, endgeiler Klang aber das führe ich lieber mit nem vernünftigen Auspuff herbei
Als ich meinen Dicken übernommen habe, hatte Er garkeinen LuFi und Ansaugrohr drinne Hab dann "vorsorglich den K&N eingesetzt.
Später wollt ich Ihn dann wieder leiser haben und dafür brauch ich noch das Rohr vorm Filter.
also das mit dem Klang hinschmeißen kann ich von
meinem NF-Q nicht behaupten.
Er ist sehr "ruhig" und das stört mich. Vom "normalen" 5-Zylinder- Sound
keine Spur. Da hören sich andere mit Serienauspuff besser an und bei
meinem weiß ich noch nicht ob sich das mit einer anderen Anlage noch
rentiert. Sollte ich ihn behalten, bekommt er eine. Ansonsten wäre das
Geld rausgeschmissen.
Aber das seh ich dann im Frühjahr. Wahrscheinlich werd ich ihn aber
behalten. Hab in meine Werkstatt nur 5 KM und das will ich weder
einem Turbo noch meinem Geldbeutel antun.
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale) Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")