Empfehlung für 17"Reifendimension?? (glatte Radläufe)

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

Sorry Brain, ich ging erstmal von meinem Wagen aus und welche Kriterien die Dekra bei uns zur Bemessung heranzieht.
Das kann ja jeder auf sein individuelles Fahrzeug ummünzen :wink:

Dass du bei der Kombi ziehen müßtest, wundert mich nicht so sehr. Scheinbar hast du auch einen ganz guten Achsversatz. Und 7j-Breite bei einer 37er Et und dazu 205er-Ballonreifen sind eben oft schon die Grenze des Möglichen am Fronti :roll:
Ausnahmen bestätigen die Regel...aber wenn es schleift, dann sicher nicht die Lauffläche, sonder die fette, wulstige Flanke :?
Vielleicht hätte das Problem mit 195/65ern nicht mehr bestanden, aber eben auch nur vielleicht.

Gruß, der Erik
Benutzeravatar
Brain10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1771
Registriert: 05.11.2004, 15:46
Fuhrpark: Audi 100 NF BJ88 Mattgrau US Front - V8 Heck * Verkauft*
Kymco MXU 300
Seat Ibiza 6L
W220 (S430)
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Brain10 »

Das Problem ist das ich an beiden Seiten ziehen mußte .
Wobei ich sagen muß das die Michelin die drauf waren weniger Platz ließen wie die Fulda die ich jetzt fahre .

Gruß
Brain10
Antworten