Elektrische Heckklappendämpfer / Lifter für C3 Avant

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Elektrische Heckklappendämpfer / Lifter für C3 Avant

Beitrag von 1TTDI »

Hallo zusammen,

da ich meine C3 Avant als daily driver nutze und dementsprechend auch oft an den den Kofferraum muß, nervt das notwendige kräftige hochziehen der Heckklappe, bis die Dämpfer genug eigene Kraft zur Unterstützung haben, schon etwas.
Der Einbau neuer Dämpfer hat nichts daran geändert, das die Heckklappe sich jetzt erst ab (Unterkante) ca 1,50m selber hält und ab ca. 1,70m selbstständig komplett öffnet.
Hat jemand was gefunden, was beim öffnen hilft? Inzwischen gibt es bei Ailexpress und co einige Nachrüstdämpfer mit elektrischer Liftfunktion. Habe aber noch nichts bassendes für unsere alten Kisten gefunden. Oder gibt es stärkere Dämpfer, die einem trotzdem nicht die filigrane Heckklappe auf dauer abreißen :-)

Einen schönen Feiertag wünsche ich Euch!
Benutzeravatar
Fussel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1229
Registriert: 08.11.2012, 15:53
Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3)
Wohnort: Nürnberg

Re: Elektrische Heckklappendämpfer / Lifter für C3 Avant

Beitrag von Fussel »

Hallo Bernhard,

gibt es bei den elektrischen Dämpfern denn auch Maße? Die Dämpfer werden ja recht einfach konfiguriert und die Augen oben und unten sind ja meist wechselbar. Bei mir haben sich neue Markendämpfer positiv ausgewirkt, allerdings auch nur eine gewisse Zeit. Nach 2 Jahren waren auch die neuen Dämpfer nicht mehr so stark.

Quattrogetriebene Grüße, Fussel
Antworten