Typ 44 Geländefahrwerk / Höherlegung

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
the_acki
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 81
Registriert: 29.03.2022, 20:15
Fuhrpark: Audi 100 Avant quattro Turbo 02/1990
Audi 100 Limo 2.3E 06/1989 mit 959tkm
Noch drei andere Audi 100 Typ 44
Audi Urquattro 20V
Audi 80 GLE B2, Audi 80 GL 5E B2
Audi RS4 B5
Ca. 11 Golf 1 Cabrio
Scirocco Scala 16v, Polo G40 Genesis
Passat Typ 32 TS
Wohnort: Bern, Schweiz
Kontaktdaten:

Typ 44 Geländefahrwerk / Höherlegung

Beitrag von the_acki »

Hi zusammen

Spezielle Anfrage:
Kennt jemand Geländefahrwerke oder Höherlegungssätze für den 100er Avant Quattro?
Gefunden habe ich nur die ST Höherlegungsteller für hinten um 20mm. Ich strebe eher 40-100mm an.

LG Acki
Audi 100 Avant quattro Turbo 02/1990, Audi 100 Limo 2.3E 06/1989 mit 968tkm, noch drei andere Audi 100 Typ 44
Audi Urquattro 20V, Audi 80 GLE B2, Audi 80 GL 5E B2
Audi RS4 B5
Ca. 11 Golf 1 Cabrio; Scirocco 16v, Polo G40 Genesis
Passat Typ 32 TS, Passat Typ 32b GT 5Zyl syncro
Bild
Benutzeravatar
Fussel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1229
Registriert: 08.11.2012, 15:53
Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3)
Wohnort: Nürnberg

Re: Typ 44 Geländefahrwerk / Höherlegung

Beitrag von Fussel »

Hallo Acki,

leider kann ich zu dem Thema nix beitragen, frage mich allerdings, wie es dann mit der Länge der Antriebsachsen und den Gelenken aufgrund des stärkeren Biegeradius aussieht? Spannend finde ich das Konzept allemal - analog zum Golf Country einen Avant Country :wink:

Dir viel Erfolg - ich bin gespannt auf die weiteren Infos!

Quattrogetriebene Grüße, Fussel
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3050
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Typ 44 Geländefahrwerk / Höherlegung

Beitrag von StefanS »

Wende Dich an @Jens 220V-Abt-Avant - der kann dazu etwas beitragen.

Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Benutzeravatar
the_acki
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 81
Registriert: 29.03.2022, 20:15
Fuhrpark: Audi 100 Avant quattro Turbo 02/1990
Audi 100 Limo 2.3E 06/1989 mit 959tkm
Noch drei andere Audi 100 Typ 44
Audi Urquattro 20V
Audi 80 GLE B2, Audi 80 GL 5E B2
Audi RS4 B5
Ca. 11 Golf 1 Cabrio
Scirocco Scala 16v, Polo G40 Genesis
Passat Typ 32 TS
Wohnort: Bern, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Typ 44 Geländefahrwerk / Höherlegung

Beitrag von the_acki »

Fussel hat geschrieben: 30.10.2024, 11:16 frage mich allerdings, wie es dann mit der Länge der Antriebsachsen und den Gelenken aufgrund des stärkeren Biegeradius aussieht?
Guter Input. Ich habe mir noch keine detaillierten Gedanken dazu gemacht.
Denke aber, wenn die Masse im Bereich normaler Tieferlegungen bleiben, müsste auch die Höherlegung das Material nicht zu sehr stressen.
To be verified.
StefanS hat geschrieben: 30.10.2024, 11:52 Wende Dich an @Jens 220V-Abt-Avant - der kann dazu etwas beitragen.
Vielen Dank, ich werde ihn kontaktieren.
Audi 100 Avant quattro Turbo 02/1990, Audi 100 Limo 2.3E 06/1989 mit 968tkm, noch drei andere Audi 100 Typ 44
Audi Urquattro 20V, Audi 80 GLE B2, Audi 80 GL 5E B2
Audi RS4 B5
Ca. 11 Golf 1 Cabrio; Scirocco 16v, Polo G40 Genesis
Passat Typ 32 TS, Passat Typ 32b GT 5Zyl syncro
Bild
kai 1
Entwickler
Beiträge: 682
Registriert: 15.12.2005, 21:51
Fuhrpark: A6 4B 1,8t Avant 2002
Golf 1 Bj 1980
Wohnort: Leipzig

Re: Typ 44 Geländefahrwerk / Höherlegung

Beitrag von kai 1 »

hallo

vorn könnte man aus alu distanzen drehen lassen die in die dome gesetzt werden

bei räder funktioniert das jedenfalls > distanzscheiben

Mfg Kai
Sound-Cars Team
Benutzeravatar
DerSporti
Entwickler
Beiträge: 672
Registriert: 05.12.2010, 13:03
Wohnort: Leonberg

Re: Typ 44 Geländefahrwerk / Höherlegung

Beitrag von DerSporti »

Fussel hat geschrieben: 30.10.2024, 11:16 Hallo Acki,

leider kann ich zu dem Thema nix beitragen, frage mich allerdings, wie es dann mit der Länge der Antriebsachsen und den Gelenken aufgrund des stärkeren Biegeradius aussieht? Spannend finde ich das Konzept allemal - analog zum Golf Country einen Avant Country :wink:

Dir viel Erfolg - ich bin gespannt auf die weiteren Infos!

Quattrogetriebene Grüße, Fussel

Golf Country Stile sieht dann wohl so aus. :D

Quelle: drive2.ru
Quelle: drive2.ru
2838db8s-960.jpg (220.98 KiB) 2474 mal betrachtet

der ganze Beitrag hier: https://www.drive2.ru/l/1786383/

Aber im Ernst. Aus Russland oder dem Baltikum habe ich schon oft (moderate) Höherlegungen des Typ 44 gesehen.
1990er Audi 100 Avant quattro "Sport" 2.3 E NF/AAT/AML/LY3D/834/NX Modell 445-PH5-WA5 (Aktion S711, Sport II)
100Ratte
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 61
Registriert: 07.06.2011, 20:24
Fuhrpark: Audi 100 Limo BJ88 (der Beamte)
Audi 100 Avant BJ90 (der Schöne)
Audi 100 Avant BJ90 (die Ratte)
Audi 100 Quattro Avant BJ90 (die Gurke)
Wohnort: Remscheid

Re: Typ 44 Geländefahrwerk / Höherlegung

Beitrag von 100Ratte »

Hallo,
Suche doch mal nach Conny´s Ur-Road II. Der sieht dezent aus.
Habe auch mit einer Höherlegung angefangen, Federn strecken lassen und eine Hülse für die Stoßdämpfer vorne.
Momentan ruht das Projekt da es erst ein neuer Boden in der Halle gemacht werden muss.
Gruß Hartmut
Benutzeravatar
Steve44
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 409
Registriert: 05.05.2024, 13:13
Fuhrpark: Audi 200q Turbo 20V (3B), MJ 1990
Audi Cabriolet 2.8 V6 (AAH), MJ 2000
Honda Africa Twin 650
Nicht mehr im Stall:
Audi 100 2.8 MJ 1993
Audi A8 D2 2.5 TDI MJ 2001
Audi A8 D3 4.2 V8 MJ 2006
Audi A4 Cabrio 2.0 MJ 2007
Audi Cabriolet 2.3 (NG) MJ 1992
Wohnort: Zentral Schweiz

Re: Typ 44 Geländefahrwerk / Höherlegung

Beitrag von Steve44 »

DerSporti hat geschrieben: 31.10.2024, 06:58 Aber im Ernst. Aus Russland oder dem Baltikum habe ich schon oft (moderate) Höherlegungen des Typ 44 gesehen.
In Russland gibt es keine TÜV Experten welche eine Herzinfarkt bekommen wenn sie so einen Wagen auf der Prüfbahn visuell begegnen :mrgreen:
I‘m not poor, I‘m pre-rich.

Audi 200 quattro Turbo 20V (MJ1990) / Audi Cabriolet 2.8 V6 (MJ2000)

(Deutsch ist nicht meine Muttersprache)
Biete: VAG-COM / VCDS (full version) Services in die Schweiz (OBD & OBD2 Fehlercodes auslesen etc.).
Antworten