Unterschiede Stoßdämpfer

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Schrotti87
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 40
Registriert: 13.08.2021, 22:56
Fuhrpark: Audi 100 CS quattro avant BJ85 rot

Unterschiede Stoßdämpfer

Beitrag von Schrotti87 »

Grüßt euch

Und zwar wollte ich gerne mal etwas von euch wissen.
Ich wollte gerne in meinen 100er avant quattro VfL bj.85 ein Gewindefahrwerk einbauen.
Nun ist meine Frage, gibt es da irgendwelche Unterschiede bei den Radlagergehäusen zwecks der Aufnahme oder so?
Oder muss man beim Kauf auf was achten?

Denn das Fahrwerk was mir angeboten wird ist laut Gutachten für ein Bj. 89-90, aber Achslasten passen auch zu meinem.
Das Fahrwerk ist von KW und schon fertig.

Gruß Toni
Quattro-Jan
Entwickler
Beiträge: 848
Registriert: 13.09.2016, 14:31
Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie
Wohnort: nahe Karlsruhe

Re: Unterschiede Stoßdämpfer

Beitrag von Quattro-Jan »

Servus,
Naja meines Wissens gibt's verschiedene Aufnahmen für den Bremssattel bzw dessen Träger, und verschiedene Aufnahmen fürs Traggelenk. Ansonsten ist mir vorne nichts bekannt.
Hinten gibt's glaub ich unterschiedliche domlager, und beim Sportfahrwerk ist meines wissens der untere Federteller auf na andern Höhe.
Ganz sicher bin ich mir bezüglich hinten aber auch nicht. Ist jedenfalls soweit ich weiß aber weniger Baujahr abhängig als Motorisierungs bedingt bzw Ausstattung.

Die genauen Unterschiede wären für mich auch interessant weil ich meinen NF2 auf mc2 umbauen möchte und logischerweise dann auch die Bremse, da wäre für mich auch interessant ob vorne dann die Aufnahme passt, ansonsten müssen ich erstmal zerlegen und Teilenummern nachschauen. Genauso hinten ob das alles passt. Ist beides ein Sport.
Hab mich somit Mal bezüglich fragen angehängt.

MfG Jan
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Unterschiede Stoßdämpfer

Beitrag von Joe 10v »

Servus
Die Hauptunterschiede hinten sind die Gewinde oben für die Federteller
Vfl C3 M10 bzw Nfl M12 geht hoch bis Bj 94 S4 C4
Vorne sind Radlagergehäuse unterschiedlich zwischen Lochabstand 4x108mm und 5x112mm und dann noch die Bremsattelaufnahme.
bzw ohne ABS und mit ABS
Unter 7zap.com kann man(n) die Teilenummern einsehen, wenn man will :wink:
Mfg
Schrotti87
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 40
Registriert: 13.08.2021, 22:56
Fuhrpark: Audi 100 CS quattro avant BJ85 rot

Re: Unterschiede Stoßdämpfer

Beitrag von Schrotti87 »

Hallo Joe
Vorne sind noch keine radnaben drin.
Da könnte ich ja dann die 5x112 wie ich sie brauche einpressen oder?
Der Durchmesser ist 79mm von dem Fahrwerk.
Ist auch für Fahrzeuge ohne abs.
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Unterschiede Stoßdämpfer

Beitrag von Joe 10v »

Servus
Nein, das passt nicht.
Die Radlager sind unterschiedlich zwischen 4x108 und 5x112........
Nochmal, unter 7zap. com kann man die Audi Teilenummern selber nachschauen.
Damit wird man schlauer, ohne jemand zu nahe zu kommen :}
weiter mit freundichen Grüßen
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3050
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Unterschiede Stoßdämpfer

Beitrag von StefanS »

Hallo Joe,
bist Du Dir bei den Radlagern ganz sicher?
Es gibt vorne sehr wohl unterschiede bei den Radlagerdurchmessern - dieses hängen aber weniger mit 4x108/5x112 zusammen als mit Baujahr und Vier bzw. Fünfzylinder.

Soweit ich mich erinnere hatten die Vierzylinder bis 1984 die "kleinen" 75mm Radlager wie beim Audi 80.
Später dann auch die 82mm Radlager wie beim Fünfzylinder.
Das Radlager war dann ab MJ. 85 unabhängig vom Lochkreis immer 82mm (443 498 625 C).
Meine 2,2E (MKB: KZ) 116PS Fünfzylinder haben auch Frontantrieb und 4x108er Lochkreis mit 82mm Radlagern...

Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Unterschiede Stoßdämpfer

Beitrag von Joe 10v »

Servus Stefan
Ganz sicher bin ich mir da nicht, drum ja 7 zap.com zum selber nachschauen.....
Ich kann mich deinen Ausführungen nur anschliesen, weil ich nicht genau weis wann der umbau von 75mm auf 82mm gemacht wurde.
ich weis auch nicht warum Schrotti87- 79mm angibt.
Mfg
Schrotti87
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 40
Registriert: 13.08.2021, 22:56
Fuhrpark: Audi 100 CS quattro avant BJ85 rot

Re: Unterschiede Stoßdämpfer

Beitrag von Schrotti87 »

Die 79mm hat mir der Verkäufer des fahrwerks gemessen.
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3050
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Unterschiede Stoßdämpfer

Beitrag von StefanS »

Schrotti87 hat geschrieben: 04.04.2022, 17:45 Die 79mm hat mir der Verkäufer des fahrwerks gemessen.
Hallo,
wir sollten vielleicht mal klären, ob wir über vorne oder hinten sprechen.

Das was ich oben geschrieben habe betrifft die VORDERACHSE.
Bei der HINTERACHSE ist ab MJ. 85 bis 12/87 ein 82mm Radlager drin wie vorne auch (gleiche Teilenummer).
Ab 1/88 (ab FgstNr. J200.100) ist dann in der HINTERACHSE jeweils ein 80mm Radlager verbaut.

Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Unterschiede Stoßdämpfer

Beitrag von Joe 10v »

Servus
Ich vermute mal, das sich der Verkäufer hinten vermessen hat.
79mm sieht nach 80mm aus, dann sind auch die Antriebswellen mit Bundschraube M16x1,5x77 zum Festziehen nötig.
Quattro mit Bj 85 hat noch die Mutter M22x1,5mm zum Festziehen der Antriebswelle.
Mfg
Benutzeravatar
Kai aus dem Keller
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1074
Registriert: 29.01.2008, 15:12
Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG
Wohnort: Hamburg (Süd)
Kontaktdaten:

Re: Unterschiede Stoßdämpfer

Beitrag von Kai aus dem Keller »

Moin!
Ich klinke mich hier mal kurz ein...
Denke die VA ist mittlerweile klar, entweder 75mm Lager oder 82mm, wobei ich sogar der Meinung bin das Quattro immer 82mm hat, so wie Quattro auch immer ABS hat, habe das aber nicht weiter geprüft.
Nun zur Hinterachse: Woher stammt die info mit dem 80mm Lager ab Bj 1/88??? :shock: Davon habe ich noch nie was gehört, geschweige denn gesehen. Meine Quattros haben alle an der HA das 82mm Lager, bin absolut sicher da ich alle erneuert habe. Der älteste ist von 89, daher müssten alle das 80mm Lager haben, ist aber definitiv nicht so... Der C4Q hat auch immer das 82mm Lager und besitzt die gleichen Achsschenkel, daher wundert mich das etwas... :verlegen:

Gruß,
Kai
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Unterschiede Stoßdämpfer

Beitrag von Joe 10v »

Servus Kai
Mich hat es auch gewundert, allerdings steht das unter 7zap.com mit den 80mm
Gab es nicht auch 4 Loch Quattro im 44er :wink:
Mfg
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3050
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Unterschiede Stoßdämpfer

Beitrag von StefanS »

...da es den Quattro erst ab MJ 85 gab und die kleinen Radlager vorne nur bis MJ 84 verbaut wurden,
sollte der Quattro vorne immer die 82mm Radlager drin haben.

Möglicherweise ist die Angabe 80mm für hinten falsch - steht aber so in der genannten Quelle.

Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Benutzeravatar
Kai aus dem Keller
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1074
Registriert: 29.01.2008, 15:12
Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG
Wohnort: Hamburg (Süd)
Kontaktdaten:

Re: Unterschiede Stoßdämpfer

Beitrag von Kai aus dem Keller »

Okay, das mit den Modelljahren macht natürlich Sinn :lol:
Dann ists zumindest vorn beim Quattro ja sehr einfach :wink:
Vielleicht ist es mit den 80 und 82mm Radlagern an der HA genau anders herum, also bis 12/87 das 80mm Lager und ab 1/88 das 82mm Lager. Die ersten Quattro Hinterachsen waren ja etwas anders, so würde es Sinn machen... :-)
Wenn jetzt noch Jemand zufällig eine dieser ersten Achsen hat könnte man das ganze überprüfen :b

Gruß,
Kai
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Unterschiede Stoßdämpfer

Beitrag von Joe 10v »

Servus
Kai mein Vfl Quattro Bj 1/87 mit NF1 Motor hat auch schon ein Radlager mir 82mm an der Hinterachse
Mein Tipp Akte Fehler bzw Scheibfehler beim Übertragen in 7 Zap :mrgreen:
Ich schau mal in meiner alten Akte nach, was da drin steht.....
Mfg
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Re: Unterschiede Stoßdämpfer

Beitrag von jogi44q »

Hallo,

Quattro hatte immer 4 Radlager mit 82 mm Durchmesser.


Aber 2 Versionen:

VFL bzw. Antreibswellen mit Muttern.
NFL bzw Antrienswellen mit Schrauben

Wenn man bei 200 Quattro schaut findet man das Radlager HA (NFL) mit 82 mm Durchmesser mit gleicher Teilenummer wie Radlager 100 Quattro HA

Also bei 100 Quattro schlichtweg "ein Druckfehler).... im Teileprogramm
Gruß Jörg
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Unterschiede Stoßdämpfer

Beitrag von Joe 10v »

Servus
Also in meinen alten Teileprogamm steht auch beim 100q Hinterachse 80mm drin.
Beim 200q Hinterachse steht 82mm drin bei gleichen Achsschenkel bzw Radlagergeäuse.
Kein 7zap :mrgreen:
Da sollte Schrotti87 nochmal beim Verkäufer nachfragen :wink:
Mfg
Antworten