Sitze für 200 20v

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Audiquattro20V
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 496
Registriert: 05.11.2004, 15:47
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Sitze für 200 20v

Beitrag von Audiquattro20V »

Moin,
Meine vorderen leder Sport Sitze sind leider eingerissen.

Es gibts so schöne andere Sitze von diversen Audis die auch optisch zum leder der hinteren Bank passen würden.

Hat sich schon einmal jemand damit befasst andere Sitze ausserTyp44 / S6 /C4 oder V8 in den Typ44 rein zu bekommen?
Änderung der Sitzschiene o.ä. ?



Holger
http://www.Audibirne.de

hier gehts Fair zu

Audi 200 Turbo Quattro 20V Sommer und Spass Mobil
Opel Zafira ohne Kommentar
Audi B3 1,6l
Laika x694R auf Ford Transit 2,4l Wohnmobil Urlaubsfahrzeug
Metropolis 400ccm
Explorer A.t.u. 50ccm
Benutzeravatar
Poldy
Entwickler
Beiträge: 565
Registriert: 18.06.2011, 12:13
Fuhrpark: Zu viele Autos, zu viele Fahrräder, zu viele Motorräder und viel zu wenig Platz
Wohnort: 23795 Bad Segeberg

Re: Sitze für 200 20v

Beitrag von Poldy »

Die C4 Sitze normal oder Recaro lassen sich recht einfach verbauen. Bei allen anderen Sitzen wirst du dir Konsolen kaufen müssen oder bauen.

Wenn es vernüftig aussehen soll mit TÜV, bleibt eigentlich nur Recaro über.

Gruß

Poldy
Mein Fuhrpark………
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
Benutzeravatar
mauschel
Entwickler
Beiträge: 999
Registriert: 24.10.2007, 19:35
Fuhrpark: Audi 200 quattro MC 1 Bj.88
Audi 100 NF Bj.90 Sport 2
Audi 90 quattro Sport 20v Bj.88
Audi Coupe quattro NG Bj.90
Audi A6 quattro AEL Bj.96
Wohnort: Waldfischbach-Burgalben/Pfalz
Kontaktdaten:

Re: Sitze für 200 20v

Beitrag von mauschel »

Hallo,
ich würde mal bei nem Sattler fragen!
Kumpel lässt sich auch gerade Ledersitze vom 90er reparieren!
Ist gar nicht mal so teuer!

Gruß
Dominik
200Q MC1 Bj.88/ 100 Sport NF Bj.90/ 90Q Sport 7A Bj.88/ A6Q AEL Bj.96/ Coupe Q Bj.90
"Man sollte nicht ab und zu Allrad fahren,sondern immer Audi 200 quattro"
Kein Diesel ist Illegal! :wink:
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3050
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Sitze für 200 20v

Beitrag von StefanS »

mauschel hat geschrieben: 14.03.2021, 14:36 Hallo,
ich würde mal bei nem Sattler fragen!
Kumpel lässt sich auch gerade Ledersitze vom 90er reparieren!
Ist gar nicht mal so teuer!

Gruß
Dominik
Nachdem ich meine "guten" Satin-Sport Sitze verkauft hatte und mir eine gebrauchte Lederausstattung gekauft hatte kann ich das nur bestätigen.
Bei mir waren die Polster neu, die Sitzheizungen neu, nichts wackelte, aber das Satin war nicht mehr schön.
Bei der gebrauchten Ausstattung (angeblich Top), musste ich dann wieder alles neu machen. Das Leder sah ok aus, aber der komplette Rest war eigentlich Schrott. Also den Kaufpreis nochmals reingesteckt (Polster, Sitzheizungen, Lagerung, Blenden), ...
Für ein anderes Projekt habe ich die Sitze deshalb gleich beim Sattler machen lassen - das war günstiger als die Reparatur der gebrauchten Lederausstattung - und man weiß was man hat!

Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Benutzeravatar
Bommel220VAvant
Entwickler
Beiträge: 536
Registriert: 27.07.2007, 20:15
Wohnort: Zwischen Harz und Heide

Re: Sitze für 200 20v

Beitrag von Bommel220VAvant »

Poldy hat geschrieben: 14.03.2021, 00:40 .... Bei allen anderen Sitzen wirst du dir Konsolen kaufen müssen oder bauen.
Wenn es vernüftig aussehen soll mit TÜV, bleibt eigentlich nur Recaro über.
... das Problem ist nur, wenn Dein Auto elektr. verstellbare Sitze hat, dann gibt es keine Konsolen für Recaro und Co.,
weil alle Konsolen nur vorne in der Mitte eine Führung haben, die E-Sitze sind aber vorne an zwei Haltepunkten befestigt.

Ich würde meine Sitze gerne gegen zwei König Sitze tauschen, aber wie gesagt eine Lösung die auch durch den TüV geht
ist nicht in Sicht. Es gab bis vor kurzen noch den mittigen Führungshalter für manuelle Sitze, bei Audi, dann hätte man den
"einschweißen" können und dann eine TüV geprüfte Konsole zur Befestigung nehmen. die Halter sind aber leider auch EoE,
evtl. gibt es die ja in 1-2 Monaten bei Tradition wieder ??

Gruß
Probleme ? Wenn ich morgen aufwache und mein Kopf wäre am Teppich festgenäht, dass wären Probleme :-)
Antworten