6 Gang Umbau
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
6 Gang Umbau
Mal ne Frage an die die 6 Gang Fraktion.
Was habt ihr an Halter Getriebelagerung gebastelt?
Teile vom V8 6Gang sind ja auch schwer zu bekommen. Gerne auch mit Fotos.
Was habt ihr an Halter Getriebelagerung gebastelt?
Teile vom V8 6Gang sind ja auch schwer zu bekommen. Gerne auch mit Fotos.
Re: 6 Gang Umbau
umschweisen so haben es meine Kollegen gemacht
ich selbst besitze so einen Umbau nicht
mfG Edgar
ich selbst besitze so einen Umbau nicht
mfG Edgar
-
Kapitaen Pluto
- Testfahrer

- Beiträge: 383
- Registriert: 05.04.2008, 14:39
- Fuhrpark: Audi 200 quattro 20v Limo schwarz
A4 B8 Allroad TDI - Wohnort: Lennestadt
- Kontaktdaten:
Re: 6 Gang Umbau
Bisher haben sich die Getriebehalter als kleinstes Problem dargestellt. Einfach selber welche bauen.
- Poldy
- Entwickler
- Beiträge: 565
- Registriert: 18.06.2011, 12:13
- Fuhrpark: Zu viele Autos, zu viele Fahrräder, zu viele Motorräder und viel zu wenig Platz
- Wohnort: 23795 Bad Segeberg
Re: 6 Gang Umbau
Moin,
bei Epytec gibt es auch Halter, die sollten wohl passen. Für das Geld eine Saubere Lösung
https://www.epytec.de/de/getriebe-halte ... y-abu-2075
Gruß
Poldy
bei Epytec gibt es auch Halter, die sollten wohl passen. Für das Geld eine Saubere Lösung
https://www.epytec.de/de/getriebe-halte ... y-abu-2075
Gruß
Poldy
Mein Fuhrpark………
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7334
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Re: 6 Gang Umbau
Poldy hat geschrieben:Moin,
bei Epytec gibt es auch Halter, die sollten wohl passen. Für das Geld eine Saubere Lösung
https://www.epytec.de/de/getriebe-halte ... y-abu-2075
Gruß
Poldy
Vorsicht!
diese halter passen für den Getriebeeinbau in den B3 und B4 - nicht C3.
Grüßle
Jens
Life sucks!
...then you die!
...then you die!
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Re: 6 Gang Umbau
Hallo,
Entweder man baut sich selnst Halter wie bereits erwähnt.
Oder alles vom V8 6Gang, lt diversen Beiträgen passts aber trotzdem nicht plug and play.
3. Variante (so habs ich gemacht):
die originalen mit Gummi vom 6Gang und die Halterung des Hilfsrahmen ändern. Dazu habe ich nen C4 Hilfsrahmen zerschnitten und die Halter an den C3 Hilfsrahmen angeschweist.
Ist aber immer ne Bastelei und nervig bis das Getriebe so sitzt wie es soll
Mfg Manu
Entweder man baut sich selnst Halter wie bereits erwähnt.
Oder alles vom V8 6Gang, lt diversen Beiträgen passts aber trotzdem nicht plug and play.
3. Variante (so habs ich gemacht):
die originalen mit Gummi vom 6Gang und die Halterung des Hilfsrahmen ändern. Dazu habe ich nen C4 Hilfsrahmen zerschnitten und die Halter an den C3 Hilfsrahmen angeschweist.
Ist aber immer ne Bastelei und nervig bis das Getriebe so sitzt wie es soll
Mfg Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
- Poldy
- Entwickler
- Beiträge: 565
- Registriert: 18.06.2011, 12:13
- Fuhrpark: Zu viele Autos, zu viele Fahrräder, zu viele Motorräder und viel zu wenig Platz
- Wohnort: 23795 Bad Segeberg
Re: 6 Gang Umbau
Ok? Kannst du mal bitte kurz beschreiben wo da der Unterschied ist.
Die Getriebelage an sich sind ja gleich, ist der Abstand und Position anders oder wie ist das? Hast du das mal ausprobiert?
Da steht ja auch 220V

Die Getriebelage an sich sind ja gleich, ist der Abstand und Position anders oder wie ist das? Hast du das mal ausprobiert?
Da steht ja auch 220V
Mein Fuhrpark………
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7334
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Re: 6 Gang Umbau
Mahlzeit,
ja, die Getriebehalter der B-Reihe sind kürzer und etwas anders von der Lage, ich habe meine Halter seinerzeit auch selbst gebaut, da ich mit nahezu allen Variationen experimentieren konnte - außer eben den erwähnten V8-Haltern.
ich muß mal schauen, ob ich noch Aggregateträger von B4 und C3 hier habe, wenn man die übereinander legt sieht man sofort, dass das nicht hinhaut...
Die damals gebauten Halter müßte ich sogar noch haben, die dazu angefertigte Schablone ebenso...
ja, die Getriebehalter der B-Reihe sind kürzer und etwas anders von der Lage, ich habe meine Halter seinerzeit auch selbst gebaut, da ich mit nahezu allen Variationen experimentieren konnte - außer eben den erwähnten V8-Haltern.
ich muß mal schauen, ob ich noch Aggregateträger von B4 und C3 hier habe, wenn man die übereinander legt sieht man sofort, dass das nicht hinhaut...
Die damals gebauten Halter müßte ich sogar noch haben, die dazu angefertigte Schablone ebenso...
Life sucks!
...then you die!
...then you die!
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7334
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Re: 6 Gang Umbau
sodele, hab nachgemessen - allein in der Breite sind es 50mm Unterschied zwischen b3/b4 und C3
Grüßle
Jens
Grüßle
Jens
Life sucks!
...then you die!
...then you die!