Frage KW-Gewindefahrwerk Stoßdämpfertausch

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Lars44
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 41
Registriert: 10.01.2009, 17:26
Wohnort: Meissen

Frage KW-Gewindefahrwerk Stoßdämpfertausch

Beitrag von Lars44 »

Hallo wertes Forum,

ich habe die Möglichkeit Kumpels KW Gewindefahrwerk zu übernehmen. Er geht zurück zum Serienfahrwerk. Aber auch mir ist das KW eindeutig zu hart.
Können die Federbeine trotz Bearbeitung von KW noch markenübergreifend Stoßdämpfer für den Typ44 aufnehmen, oder bin ich an KW gebunden?

Viele Grüße
Lars
Viele Grüße, nicht vom Mars, dafür vom Lars!

Bye, bye 740i! - Wie konnte ich so lange Langeweile fahren?
Hallo 200 20V Limosine! - Die wirklich echte Freude am Fahren!
Hallo Nr.2: 200 20V Avant, armer geretteter Teilespender - soll wieder auf die Staße
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Re: Frage KW-Gewindefahrwerk Stoßdämpfertausch

Beitrag von Eyk H.-J. »

Passen nur KW bzw. Alko Sport.
Aber KW kann auf Anfrage Dämpfer nach deinen Wünschen machen.
Benutzeravatar
Lars44
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 41
Registriert: 10.01.2009, 17:26
Wohnort: Meissen

Re: Frage KW-Gewindefahrwerk Stoßdämpfertausch

Beitrag von Lars44 »

Ah, OK das ist doof. Aber eine Option.
Vielen Dank für die Info!
Viele Grüße, nicht vom Mars, dafür vom Lars!

Bye, bye 740i! - Wie konnte ich so lange Langeweile fahren?
Hallo 200 20V Limosine! - Die wirklich echte Freude am Fahren!
Hallo Nr.2: 200 20V Avant, armer geretteter Teilespender - soll wieder auf die Staße
kai 1
Entwickler
Beiträge: 682
Registriert: 15.12.2005, 21:51
Fuhrpark: A6 4B 1,8t Avant 2002
Golf 1 Bj 1980
Wohnort: Leipzig

Re: Frage KW-Gewindefahrwerk Stoßdämpfertausch

Beitrag von kai 1 »

hallo

da kann man auch federn tauschen gegen softere , dämpfer kann man auch abändern

das ist nen baukastenprinzip , da kann man recht viel mit anfangen

Mfg Kai
Sound-Cars Team
Benutzeravatar
Lars44
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 41
Registriert: 10.01.2009, 17:26
Wohnort: Meissen

Re: Frage KW-Gewindefahrwerk Stoßdämpfertausch

Beitrag von Lars44 »

Hallo Kai,

das klingt interessant, Feder auch wieder nur von KW oder auch von Drittanbietern?
Ich will nur kleinere Tieferlegungen fahren ca. 15-20mm da sind die Federn ja noch kräftig vorgespannt.

Kannst du zum Baukastenprinzip was näheres erzählen? Auch gerne PN.

Danke!
Viele Grüße, nicht vom Mars, dafür vom Lars!

Bye, bye 740i! - Wie konnte ich so lange Langeweile fahren?
Hallo 200 20V Limosine! - Die wirklich echte Freude am Fahren!
Hallo Nr.2: 200 20V Avant, armer geretteter Teilespender - soll wieder auf die Staße
kai 1
Entwickler
Beiträge: 682
Registriert: 15.12.2005, 21:51
Fuhrpark: A6 4B 1,8t Avant 2002
Golf 1 Bj 1980
Wohnort: Leipzig

Re: Frage KW-Gewindefahrwerk Stoßdämpfertausch

Beitrag von kai 1 »

hallo

das bleibt bei KW teilen , du solltest da mit KW am besten mal selber in kontakt treten denen sagen was für ein fahrwerk du hast und deine wünsche wie es werden soll dazu mit äussern
Kannst du zum Baukastenprinzip was näheres erzählen?
das federbein besteht aus mehreren komponenten , zum einen das federbein selber , so in etwa

http://www.auditeile-wolf.de/Bilderinde ... x/2537.JPG

da hat KW den federteller endfernt und nen gewinde drauf gearbeitet , so in etwa

http://www.bilder-hochladen.net/files/b ... l-6855.jpg

in das federberin kommt der dämpfer ( die patrone ) und auf das ganze dann 2 federn , 1 mal die hilfsfeder und 1 mal die hauptfeder

diese beiden federn gibt es aber in verschiedenen härten ( N/mm angegeben ) und auch längen sowie es auch unterschiedliche dämpfer gibt

lese mal bei kw auf der seite , da findest durchaus schon recht viel info`s , eventuell hilft ja ein umbau in richtung "street comfort" , du hast den vorteil das du schon umgearbeitete federbeine besitzt was da kosten spart denn das geht immer in`s geld die federbeine umändern zu lassen was gewindefahrwerke allgemein im preis hoch treibt
http://www.kwsuspensions.de/kw/info/gew ... efahrwerk/
http://www.kwsuspensions.de/kw/info/gewindefahrwerke/

Mfg Kai
Sound-Cars Team
Benutzeravatar
Lars44
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 41
Registriert: 10.01.2009, 17:26
Wohnort: Meissen

Re: Frage KW-Gewindefahrwerk Stoßdämpfertausch

Beitrag von Lars44 »

Danke dir Kai,

das sind ja schon einmal interessante Informationen, da werde ich mich mal reinfuchsen. :D
Viele Grüße, nicht vom Mars, dafür vom Lars!

Bye, bye 740i! - Wie konnte ich so lange Langeweile fahren?
Hallo 200 20V Limosine! - Die wirklich echte Freude am Fahren!
Hallo Nr.2: 200 20V Avant, armer geretteter Teilespender - soll wieder auf die Staße
Antworten