Bolero 4x108 Eintragung

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
AudiTyp44NF
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 127
Registriert: 22.03.2007, 15:11
Fuhrpark: Audi 100 01/1988 NF 443PH4
Porsche 924 02/1983
VW Polo 06/2010 CGPH 6RC413
Wohnort: Hilden
Kontaktdaten:

Bolero 4x108 Eintragung

Beitrag von AudiTyp44NF »

Hallöchen liebe 44-janer,

ich habe mir vor kurzen aufbereitete Boleros besorgt in der Dimension 4x108 7x17.
Diese sind momentan auf meinem typ44 NF Gradkantler mit 215/45 montiert (Radläufe wurden vom Vorbesitzer ein wenig gezogen, nicht schön aber in dem Moment praktisch).
Tragfähigkeitsangabe von Audi habe ich auch.
11225078_849715241763635_7140assas014725879277375_n.jpg
Die Frage ist jetzt, hat jemand sowas ähnliches schonmal eintragen lassen?
Die Reigen/Felgen Kombination ist komplett freigängig, Tragfähigkeit passt auch sowohl bei Reifen und Felgen.
Habe nur gelesen / gehört, dass sich diverse Prüfer absichern wollen und nach ähnlichen Eintragungen fragen, selbst wenn alles 100% dafür spricht wollen sie 110%.

Kann mir da jemand weiterhelfen ?

Viele Grüße + Vielen Dank !

Adrian
Mein Liebchen: Audi 100 Typ 44 01/1988 NF 210tKM

Mein Projekt: Porsche 924 02/1983 140tkm

Mein Alltag: VW Polo Typ 6R 05/2010 CGPA 96tKM

- Macher des typ 44 und V8 Tribute Videos -

http://youtube.com/profile?user=AdrianTyp44
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Re: Bolero 4x108 Eintragung

Beitrag von jogi44q »

AudiTyp44NF hat geschrieben:Habe nur gelesen / gehört, dass sich diverse Prüfer absichern wollen und nach ähnlichen Eintragungen fragen, selbst wenn alles 100% dafür spricht wollen sie 110%.
Sogenannte Vergleichseintragungen sind heute gar nichts mehr wert.
Heute zählen nur noch die nackten Fakten: Speedindex und Tragzahl der Reifen, Freigang, Tragfähigkeitsnachweis der Felge und bestehen vom Verschränkungstest.
Gruß Jörg
Benutzeravatar
AudiTyp44NF
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 127
Registriert: 22.03.2007, 15:11
Fuhrpark: Audi 100 01/1988 NF 443PH4
Porsche 924 02/1983
VW Polo 06/2010 CGPH 6RC413
Wohnort: Hilden
Kontaktdaten:

Re: Bolero 4x108 Eintragung

Beitrag von AudiTyp44NF »

Ok, dann dürfen die mir mit so einer "Ausrede" nicht kommen wenn das alles passt bzw. auch passt.
Freigängig sind sie komplett auch eingefedert mit 4 Personen und 3/4 Tank, Kofferraum halb voll.
Reifen passen auch vom Index her (215/45 7x17 H2 91W XL).
Tragfähigkeit habe ich von Audi Schriftlich bekommen
Mein Liebchen: Audi 100 Typ 44 01/1988 NF 210tKM

Mein Projekt: Porsche 924 02/1983 140tkm

Mein Alltag: VW Polo Typ 6R 05/2010 CGPA 96tKM

- Macher des typ 44 und V8 Tribute Videos -

http://youtube.com/profile?user=AdrianTyp44
Artur-
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 200
Registriert: 30.01.2012, 22:10
Fuhrpark: 100 C4 2.3E Panthero
100 Typ44 2.2 Turbo Quattro Perlmutt
80 B4 Quattro Kristallsilber
200 20V Alpinweiß
100 Typ44 2.2 Turbo Quattro Perlmutt (MC3),
Delorean DMC-12,
80 B2 VfL KK quattro
BMW E36
Nissan Skyline R32 GT-R
Wohnort: 748..

Re: Bolero 4x108 Eintragung

Beitrag von Artur- »

Traglast der Felge
Geschwindigkeits-und Lastindex
Freigängigkeit (diagonal verschränken)
Abrollumfang

Das muss passen. Am besten mit dem zuständigen Menschen abklären, dann weisste was Sache is.
Antworten