Hallo
Habe am Wochenende den Himmel in meiner Limo ausgebaut um den neu zu beziehen. Den Stoff habe ich dazu da. Der Stoff ist mit 2,5mm Schaumstoff kaschiert und handelsüblicher Himmelstoff schön flexibel und dem original recht ähnähnlich. So weit so gut nur weiß ich nicht ob ich den auch für das Schiebedach verwenden kann wegen der Dicke.
Der Schaumstoff lässt sich vom Stoff abziehen dann könnte er auch ohne Kaschierung verklebt werden, aber original war ist bei meinem Schiebedach auch etwas Schaumstoff drunter weiß nur nicht wie dick
Nun ist die Frage ist da genug Platz oder ist die Kaschierung zu dick?
Mfg Maik
Schiebedach neu beziehen
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Klaus T.
- Projektleiter
- Beiträge: 3269
- Registriert: 17.11.2004, 17:53
- Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)
Re: Schiebedach neu beziehen
Grüßle Klaus
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
