Hallo
Was meinen die mit Einbaulage des unteren Federteller beachten
Bitte um Info
Gruß Karle
Federbein hinten Audi 100 avant quattro
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
audi_gto2000
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 56
- Registriert: 21.11.2005, 09:21
- Wohnort: Raum Stuttgart
- cristofer
- Entwickler
- Beiträge: 577
- Registriert: 23.11.2011, 21:17
- Fuhrpark: Audi 100 2.0E tornado
Audi 200 20V lago metallic
Audi V8 3.6 perlmuttweiss - Wohnort: Nahe Hannover
AW: Federbein hinten Audi 100 avant quattro
Hi,
das soll heissen richtig rum auf den Dämpfer montieren.
Mit dem "Schaft" nach oben und dem eigentlichen "Teller" nach unten.
LG
das soll heissen richtig rum auf den Dämpfer montieren.
Mit dem "Schaft" nach oben und dem eigentlichen "Teller" nach unten.
LG
- spf2000
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1061
- Registriert: 07.11.2006, 15:37
- Wohnort: 55566 Bad Sobernheim
- Kontaktdaten:
Re: AW: Federbein hinten Audi 100 avant quattro
Genau. Nicht so wie bei mir, wo es auf einer Seite falsch war (Falsch = Trichter mit der breiten Seite nach oben) und ich dachte eine Feder sei kaputt und ich habe teuer 2 neue gekauft.cristofer hat geschrieben:Hi,
das soll heissen richtig rum auf den Dämpfer montieren.
Mit dem "Schaft" nach oben und dem eigentlichen "Teller" nach unten.
LG
Die Feder legt sich nämlich sehr genau in die Prägung des Tellers.

60.000km