Leistungssteigerung Audi 100 Typ 44 2.3E

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Flo3003

Leistungssteigerung Audi 100 Typ 44 2.3E

Beitrag von Flo3003 »

Hi Leute,

Ich fahre einen Audi 100 Typ 44 2.3E Frontkratzer,

Habe vor meine Drosselklappe zu bearbeiten, Scharfe nockenwellen zu verbauen, die Software Optimieren zu lassen und bin auf der suche nach einem Fächerkrümmer.
Hat da jemand schon erfahrung damit? Weiß jemand ob es eine Firma gibt die für mein modell Fächerkrümmer im Sortiment hat?
Meine Nockenwelle lass ich bei DBilas schleifen und Drosselklappenbearbeitung habe ich evtl auch schon jemanden.
oder gibt es eine "Einfachere" lösung die Leistung zu steigern?
Verbaut ist bisher nur eine Auspuffanlage von Simons


danke schonmal im vorraus ;-)
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Leistungssteigerung Audi 100 Typ 44 2.3E

Beitrag von inge quattro »

Servus Flo,

das Thema wurde schon oft behandelt!
Mit der Suche läßt sich einiges finden, z.B.:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=22&t=150064
oder der:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=5&t=152164

Drosselklappenscheiben ohne Keil könnt ich noch was haben...

Gruß
Thorsten
Flo3003

Re: Leistungssteigerung Audi 100 Typ 44 2.3E

Beitrag von Flo3003 »

Okay, danke dann les ich mich da mal bissl durch^^

Allen ein schönes WE :b
kai 1
Entwickler
Beiträge: 682
Registriert: 15.12.2005, 21:51
Fuhrpark: A6 4B 1,8t Avant 2002
Golf 1 Bj 1980
Wohnort: Leipzig

Re: Leistungssteigerung Audi 100 Typ 44 2.3E

Beitrag von kai 1 »

hallo

statt nen fächer kannst auch den dreiflutigen orginalen nehmen die es auch gab mit etwas anpassarbeiten im bereich hosenrohr da vom typ 85, sieht zwar nicht ganz so chic aus aber strohmungstechnisch kommt`s auf`s gleiche raus

Mfg Kai
Sound-Cars Team
isar12
Entwickler
Beiträge: 643
Registriert: 02.05.2007, 12:21
Wohnort: Oberbayern

Re: Leistungssteigerung Audi 100 Typ 44 2.3E

Beitrag von isar12 »

Bin auch der Meinung, original Krümmer anpassen und keinen Fächerkrümmer. Der wird überschätzt bei moderatem Tuning, wenn man nicht grad eine Engstelle beseitigt damit.

Zylinderkopf bearbeiten wäre stattdessen wichtiger, sonst hast auch von der Nockenwelle nicht viel.
Das übliche halt, Kanäle ans Saugrohr anpassen, glätten, bisschen größer auch, dasselbe an den Auslasskanälen, und Ventile/Ventilsitze nicht vergessen!

Servus
Rudi
Wartung statt Schutzbrief!
Audi 100 Avant Turbo Quattro (1986)
Im Sommer ist es meist zu heiß um das zu tun wozu es im Winter zu kalt ist
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Leistungssteigerung Audi 100 Typ 44 2.3E

Beitrag von inge quattro »

Der Flo(h) war wohl eine Eintagsfliege... :D
Will erst haben und liest dann seine PN nicht!

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Re: Leistungssteigerung Audi 100 Typ 44 2.3E

Beitrag von Mike NF »

Komisch, hätte ich bei ner Tuning-Frage zum NF gar nicht mit gerechnet.......... :roll:
Btw, dreiflutig gibts auch am 44er, nicht nur am Typ85 ;-)

Grüße
Mike
Dateianhänge
2014-08-30 20.01.52.jpg
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Montestoni
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 147
Registriert: 19.01.2010, 21:01
Fuhrpark: 93'er 100 avant TDI (AAT)
88'er 200 avant exklusiv mit 200Ps 1B
86'er 100 quattro mit Leistungsoptimierten 2309 NG
Wohnort: Zeist - Niederlaende

Re: Leistungssteigerung Audi 100 Typ 44 2.3E

Beitrag von Montestoni »

Ein Dreiflutiges Rohr ab Werk fur ein 2309ccm? Den kenne ich nicht...Oder ist das der gleiche fur ein 2.2?

Achte jedenfalls drauf das Die Zundung auch mittels ein Klopfsensor Ihre Daten bekommt.
Ich hatte (ahum) ein bisschen Aerger nach einbau von verschiedenen (tunings) Teilen zusammen mit KE jetronic.
Durch "highspeedknock" (klopfen beim Hoehere Drehzahlen) ein loch gebrennt im Kopfdichtung am funften Zylinder... :(

(war damals ein PX mit 'sanfte' NW eingebaut, den neuen Maschine war ein KU mit standard NW -ist ein bisschen scharfer und hat etwas andere timing- aber auch mit andere Verdichtung...)
Dateianhänge
CS q refit hereniging (5).JPG
Gimme Five
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3052
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Leistungssteigerung Audi 100 Typ 44 2.3E

Beitrag von StefanS »

Montestoni hat geschrieben:Ein Dreiflutiges Rohr ab Werk fur ein 2309ccm? Den kenne ich nicht...Oder ist das der gleiche fur ein 2.2?
Bei den T44 Quattro Modellen gab es den doch im
- Vorface 2226ccm PX mit 88KW 120PS und im
- Nachface 2226ccm KU mit 101KW 138PS

jeweils das dreiflutige Abgasrohr.
Gruß S.
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Antworten