umbau auf 320 kmh

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
kirsch44

umbau auf 320 kmh

Beitrag von kirsch44 »

Hallo

Mein originales Kombiinstrument von meinem 200 (3b) hat die normalen "Aussetzer" wegen den kalten Lötstellen.
Ich hatte mir auch schon mal vorgenommen, die Sache mal anzugehen.
Jetzt muss aber auch noch eine 320 kmh Tachoscheibe rein (Originalfarbe). Am besten gleich noch geeicht.

Meine Frage ist, obs hier im Forum einen Spezialist gibt, der mein KI so komplett aufrüsten kann.

MfG Peter
Chris Johannson
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 171
Registriert: 19.12.2009, 08:24
Fuhrpark: 2x Audi 220V Titan-met. BJ 89
Audi RS4 B7 Daytonagrau perleffekt BJ 07
Audi 80 Typ 89 Limo Gemini mit Airbrush BJ 90
VW T4 Satinsilber-met. mit Voll Airbrush
VW Fox Schwarz
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: umbau auf 320 kmh

Beitrag von Chris Johannson »

Hast du den widerstand bei der tachoscheibe mit dabei?

Hab meins auch komplett umgelötet und funktioniert;-)
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7582
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: umbau auf 320 kmh

Beitrag von 200-20V »

Hmm, nur bis 320 Km/h :?: :P
Da wäre der doch besser>
Bild 8)

Gruß Axel.
kirsch44

Re: umbau auf 320 kmh

Beitrag von kirsch44 »

Hallo

Wo gibts den passenden Widerstand?
Wegen den Tachoscheiben hab ich schon mal bei K-Tec angefragt.
Wäre kein Problem sagen die.

Könnte ich dir das alles zuschicken und du bastelst das zusammen?
Natürlich gegen paar harte Euros.

Ich traus mir nicht zu. Von Elektronik lass ich die Finger, ging bis jetzt immer alles schief.

MfG peter
kirsch44

Re: umbau auf 320 kmh

Beitrag von kirsch44 »

Ich denke 320 kmh reicht oder?

Hab noch das originale Getriebe drin. Bei 8000U/min sinds genau 299 kmh.

Hab da schon Bedenken weil der Avant dann hinten leicht wird, sagt man.

Und Angst davor, das ich die Chromleisten von vorn vorbeifliegen seh :-)

mfg
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

umbau auf 320 kmh

Beitrag von Acki »

Was für ein Widerstand muss dann wo rein? :)
320 mit Lügen wird er schon anzeigen. :D
Deleted User 161

Re: umbau auf 320 kmh

Beitrag von Deleted User 161 »

kirsch44 hat geschrieben:Hallo

Wo gibts den passenden Widerstand?
Wegen den Tachoscheiben hab ich schon mal bei K-Tec angefragt.
Wäre kein Problem sagen die.

Könnte ich dir das alles zuschicken und du bastelst das zusammen?
Natürlich gegen paar harte Euros.

Ich traus mir nicht zu. Von Elektronik lass ich die Finger, ging bis jetzt immer alles schief.

MfG peter

Hallo,

also ich hab seit 2005 den 320 km/h Tacho von Ehgartner drin, den hat er mir damals auch eingebaut und den richtigen Tachowiderstand eingelötet (damit der Tacho richtig anzeigt)

Tacho sieht so aus (nicht mein Foto): http://www.audifreunde-oberland.de/bilder/PICT0220.jpg

Der Einbau war aber keine Hexerei: Tacho raus, Tachonadel runter, Scheibe tauschen, Widerstand umlöten, Zusammenbauen)

Ob es den noch gibt, weiß ich leider nicht.

Lg Gregor
Chris Johannson
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 171
Registriert: 19.12.2009, 08:24
Fuhrpark: 2x Audi 220V Titan-met. BJ 89
Audi RS4 B7 Daytonagrau perleffekt BJ 07
Audi 80 Typ 89 Limo Gemini mit Airbrush BJ 90
VW T4 Satinsilber-met. mit Voll Airbrush
VW Fox Schwarz
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: umbau auf 320 kmh

Beitrag von Chris Johannson »

Ich hatte mir auch alles bei ehgartner bestellt inkl Anleitung und widerstand funktioniert problemlos und zeigt 320 km/h ziemlich genau an...
Gruß chris
Antworten