Servolenkung C4
von johnny666 » 16.05.2013, 18:14
Hallo habe einem servolenkung vom C4 1992 motercode AAE im C3 motercode DS eingebaut, jets frage ich mich die servolenkung hat zwei stroomanslusse, was isst damit kan ik damit die servo aus oder einschalten?
Hat da jemanden vieleicht einem schalplan fur mich dafur?
Und welche diesem anslusse sind die plus und weche der minus?
Wen ja isst es uberhaupt muchlich was ich da muchte ich muchte bei mehr als 70 km die servo ausschalten konnen.
Danke voraus Jan
Servolenkung frage?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
Re: Servolenkung frage?
Du hast jetzt ein Lenkgetriebe mit Servotronic verbaut. Die 2 Leitungen gehen da auf ein Ventil.
Ohne Steuergerät funktioniert die Lenkung wie original,
mit Stgt hast du dann in der Stadt mehr Lenkhilfe und auf der Autobahn reduziert und direkter.
Ganz abschalten ist glaub nicht drin, ausser du koppelst die Hydraulikpumpe ab bzw der Riemen reisst.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... c#p1346097
Ohne Steuergerät funktioniert die Lenkung wie original,
mit Stgt hast du dann in der Stadt mehr Lenkhilfe und auf der Autobahn reduziert und direkter.
Ganz abschalten ist glaub nicht drin, ausser du koppelst die Hydraulikpumpe ab bzw der Riemen reisst.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... c#p1346097
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017