Passen diese Felgen

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Re: Passen diese Felgen

Beitrag von Mike NF »

Die haben ET35, laut Bild. Ob das passt dürfte sehr auf den Einzelfall ankommen, ich weiss nicht genau wie breit die Spur beim Quattro ist. Ich könnte mir vorstellen, dass es geht, sofern man Reifen wählt, die recht schmal ausfallen....da gibts ja durchaus massive Unterschiede, auch wenn alle "215" draufstehen haben.
Reifenfreigabe4.gif
Grüße

Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Knatterkarsten
Entwickler
Beiträge: 542
Registriert: 07.05.2012, 14:56
Fuhrpark: Audi A4 B6 2.5TDI V6 mit MT und fast Vollausstattung + 262TKM :)
Audi 100 C3 2.2 E Turbo Quattro BJ: 04/89 190Tkm Chip,Klima, E-Fenster + Dach, ZV, Bordcomputer

Re: Passen diese Felgen

Beitrag von Knatterkarsten »

So da ich nun mehr als verwirrt hier alles gelesen habe :-\
Wäre es nicht einfach mal gut wenn hier eine mögliche Felge/reifen Kombi Tabelle entstehen würde und welche fahrwerk umbauten möglich sind.
Hängt ja irgendwie alles zusammen.

Mein Problem ist einfach das ich nicht erlesen kann welche Kombi die beste ist in Bezug auf tiefe mit möglichst grossem und breiten reifen/Felge.

Wobei Felge und reifen kein Problem darstellt da der Markt tot ist und man die für den bekannten Apfel und das ei bekommt.
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Re: Passen diese Felgen

Beitrag von Mike NF »

Das Problem: du kannst nicht pauschal sagen was wo passt und was nicht. Ich kann dir aus dem Stehgreif 20 NFL Limos mit Frontantrieb hinstellen, die nicht mal ohne Tieferlegung meine Felgen fahren könnten. Das sind derart viele Faktoren, dass man schlichtweg nicht einfach sagen kann was wo passt. Verschiedene Spurweiten, werksseitige Tieferlegungen, Reifen die trotz gleicher Breite unterschiedlich breit "bauen", Fahrwerksfedern die mehr "kommen" als andere und und und und
Da muss man sich, so leid es mir für dich tut, einfach mal dransetzen und selber recherchieren, ohne eine vorgefertige Kataloglösung vorgesetzt zu bekommen. Aber tröste dich, das musste ich auch :wink:

Grüße

Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Knatterkarsten
Entwickler
Beiträge: 542
Registriert: 07.05.2012, 14:56
Fuhrpark: Audi A4 B6 2.5TDI V6 mit MT und fast Vollausstattung + 262TKM :)
Audi 100 C3 2.2 E Turbo Quattro BJ: 04/89 190Tkm Chip,Klima, E-Fenster + Dach, ZV, Bordcomputer

Re: Passen diese Felgen

Beitrag von Knatterkarsten »

Und da fängt es ja an kein Spaß mehr zu machen.
Hab den Ärger bei meinem B6 am Anfang des Jahres gehabt und bin von Experimenten erstmal So was von geheilt!
3mal verschiedene Federn,dann Gewindefahrwerk und dazwischen 3 Sätze 19Zoll Felgen mit verschiedenen Reifen :-\

Dachte bei einem alten Auto wird das leichter ;-)
Benutzeravatar
AK44
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 81
Registriert: 21.02.2011, 21:40
Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo Sport MC2 Front

Re: Passen diese Felgen

Beitrag von AK44 »

Hallo,

will mich mal kurz mit einklinken ohne gleich ein neues Thema zu eröffnen, wollte gerne wissen ob die ET von 51 auf einer 18x7,5 Felge gehen könnte oder um Welten daneben liegt?? (kleine Anpassungen sollten nicht das Problem sein) Auto ist ein Avant Sport.
Gruß Sebastian!
Scorpion

Re: Passen diese Felgen

Beitrag von Scorpion »

N'Abend,

Danke erstmal für eure schnellen Antworten. ^^

Das habe ich mir fast schon gedacht, dass es nicht so einfach wird. :S Nur großes Rumprobieren will und kann ich mir auch nicht leisten. ^^ Noch bin ich ja Azubi. :D

Vielleicht könnte mir ja dann mal jemand sagen, welche Reifen "breit bauen". Vielleicht könnte das ja auch noch eine Alternative sein. Nüchtern betrachtet ist in meinen Radhäusern auch wirklich nicht mehr viel Platz übrig. ^^

Liebe grüße, Konrad.
Peter Heinz

Re: Passen diese Felgen

Beitrag von Peter Heinz »

Vielleicht könnte mir ja dann mal jemand sagen, welche Reifen "breit bauen"
Dunlop SP Sport Fast Response 205/55 16 auf 7,5 gemessene 230 mm Breite und schleift
Ansonsten gibt es hier im Forum irgendwo eine Liste wo jemand bei den Herstellern nachgefragt hat und genaue Daten erhalten hat
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Passen diese Felgen

Beitrag von level44 »

Moin

soviel konnte ich jetzt ohne ein spezielles Reifenmodell zu nennen feststellen ...

205er Conti Reifen bauen i.d.R breit und schleifen einseitig (li.) am Innenradhaus
205er BF-Goodrich Reifen bauen dagegen schmal und lassen genug Platz

direkt verglichen auf einer 7J x 16 Felge an meinem 89er NF Frontkratzer

Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
gabi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 164
Registriert: 15.03.2007, 23:21
Fuhrpark: .
Audi 100 C3 2.3E NF 136PS MJ 1990

Re: Passen diese Felgen

Beitrag von gabi »

Hallo.

passen diese Alufelgen ...

Unter 20 bis 23 sind im Fahrzeugschein Reifengrößen eingetragen.
Gelten die Einträge nur für Stahlfelgen oder für Stahl- und Alufelgen?
Antworten