Motorhalter 5-Zylinder, austauschbar mit Passat 32B 5Zyl. ?

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
basteljim54

Motorhalter 5-Zylinder, austauschbar mit Passat 32B 5Zyl. ?

Beitrag von basteljim54 »

Hallo,

weis irgendwer ob die Aluhalter vom Blog zur Lagerung /Lagerbock beim 5 zylinder die selben sind wie bei Passat 32B?
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Motorhalter 5-Zylinder, austauschbar mit Passat 32B 5Zyl

Beitrag von StefanR. »

Der Passat 32b 5er hat die gleichen halter wie alle 5er Audi 80/90/Coupe bis 87 alias B2.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
basteljim54

Re: Motorhalter 5-Zylinder, austauschbar mit Passat 32B 5Zyl

Beitrag von basteljim54 »

Vielen Dank,

solche such ich nämlich,
will einen Passat auf 5 zylinder Umbauen, hab aber nur nen Audi 100Motor, 44, zur verfügung

hoffe ich kann das Getriebe aus dem 44er beibehalten
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Motorhalter 5-Zylinder, austauschbar mit Passat 32B 5Zyl

Beitrag von StefanR. »

Geh dazu am besten mal ins Urgewalt Forum da sind genug Spezis. Aber es gibt im Baukasten alles was du benötigst. Die Motorhalter sollten auch aus den B3 5ern passen. Wenn ich das gewusst hätte. Hab so einen kompletten Satz erst letztens weggeworfen.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
basteljim54

Re: Motorhalter 5-Zylinder, austauschbar mit Passat 32B 5Zyl

Beitrag von basteljim54 »

soeine Sch**ße! :shock:
aber so ist es doch immer, kenn ich auch das problem :cry:
weggegeben und dann selbst gebraucht, oder weggeschmissen und dann fragt einer...
Benutzeravatar
Pado
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1293
Registriert: 24.11.2005, 01:01
Wohnort: Augsburg

Re: Motorhalter 5-Zylinder, austauschbar mit Passat 32B 5Zyl

Beitrag von Pado »

Die Motorhalter vom Audi Typ 44 kannst Du teilweise übernehmen.
Eine Seite ist gleich zum 32B. Ich werd mir aber nie merken, welche.
Die Drehmomentstütze ist auch anders. Die Aufnahme für den Gummi an der Drehmomentstütze hat eine etwas andere Position.
Falls Du was brauchst,ich hab alle Teile da. Wieviel brauchste denn :mrgreen:

Fünfzylinderumbau am Passat ist kein Problem. Ich hab schon einen 4 Zylinder Fronti Vergaser auf einen 5 Zylinder Syncro Einspritzer umgebaut (Fließheck).
Geändert bzw. getauscht werden muß folgendes:

-Motorhalter an den Längsträgern anschweißen
-Seitlichen Kühlerhalter auf Längsträger anschweißen
-Frontblech modifizieren - DAS VIERZYLINDER FRONTBLECH KANN DRINBLEIBEN!
-Dann kommts drauf an: ist Dein Auto ein Syncro oder Fronti? Beim Fronti mußt Du eine hydraulische Kupplungsgeberaufnahme nachrüsten (einschweißen).
-Außer, Du fährst mit einem 5er Seilzuggetriebe. Dafür gibt es dann einen speziellen Motorhalter mit Kupplungsseilzugaufnahme.
Und dann noch die Halterung vom Druckrohr Geberzylinder zum Schlauch Nehmerzylinder hinbauen.
-Wenn vorher ein 4 Gang Getriebe drin war, muß auch die Schaltkulisse von einem 5 Gang Getriebe übernommen werden.
-Achsträger vom 5 Zylinder übernehmen oder vom 4 Zylinder die Halterung wegflexen.
-Falls bisher Vergaser, dann noch auf Einspritzer umbauen.

Mehr isses nicht. Umbau ist in ein bis zwei Wochen erledigt.

MfG Mike
mechanixs
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 181
Registriert: 09.11.2004, 23:21

Re: Motorhalter 5-Zylinder, austauschbar mit Passat 32B 5Zyl

Beitrag von mechanixs »

und woher sie stammt ob uri 90iger/coupe sowie klima bzw. ohne
Audi 200 20V limo
basteljim54

Re: Motorhalter 5-Zylinder, austauschbar mit Passat 32B 5Zyl

Beitrag von basteljim54 »

Du bist mein Held! :-D :-D

ist von 4 Zylinder Vergaser 4Gang auf 5Zylinder Diesel 8)

Motor ist NC, außm 44.
Ud wenn ich danach noch Zeit hab bekommt der Spender 44 nen AAB (2.4l d aus T4) mit Turbo aufrüstung, der jetzige NC hat bereits 360ooo gelaufen,
wär schade um um meinen Wagen (ABS, Klimatronic, 4x EFH)nur leider hab ich nur eine TD Pumpe, für einen der Beiden Wagen müsste ich dann ne saugerpumpe aufdrehen.

schlagt mich jetzt ruhig dass ich den NC außm 44er reißen will :oops: ,
vielleicht hau ich auch nur den 2.4 in den Passi, hätt aber gern die TD Pumpe dran, aber sowas hat keiner mehr liegen, oder?

kann das getriebe mit rein oder besorg ich mir bessser eins vom passi?

brauchen tu ich also ziemlich alles um von 4 auf 5 zylinder und von Benzin auf diesel umzubauen.
mfg
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Motorhalter 5-Zylinder, austauschbar mit Passat 32B 5Zyl

Beitrag von inge quattro »

Servus,

einen DE Block und Pumpe hab ich zwar noch, möcht ich aber eigentlich nicht hergeben...
Ich fahr meinen AAB im 44er mit der DE Pumpe, ist fasst gleich mit der vom NC.

Das 44er TD Getriebe hält schon was aus, meinens hat schon ca. 220 tkm runter und läuft immernoch und dein Passi ist ja leichter als der 44er...

Gruß
Thorsten
basteljim54

Re: Motorhalter 5-Zylinder, austauschbar mit Passat 32B 5Zyl

Beitrag von basteljim54 »

@inge

habe deinen Umbaubericht gelesen 8), hatte auch schon dazu geschrieben :wink:
find ich ne Gute alternative denn AAB, da es den 2.0 ja selten gibt und der AAB auch noch 400ccm mehr mitbringt :-D

ob das Getriebe vom 44 dran bleiben kann für den Einbau im Passat würde mich jetzt noch interessieren.
fleischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1349
Registriert: 18.03.2009, 20:14
Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
Wohnort: Neubrandenburg

Re: Motorhalter 5-Zylinder, austauschbar mit Passat 32B 5Zyl

Beitrag von fleischi »

Hallo erst mal.
@ Mike:
Hast Vergessen:
Wenns Halbwegs Org. werden soll,Tank,Leitungen,Steuerteil,Motorkabelbaum.ab Zentralelektrik,hab ich was Vergessen?

MFg

André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Benutzeravatar
Pado
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1293
Registriert: 24.11.2005, 01:01
Wohnort: Augsburg

Re: Motorhalter 5-Zylinder, austauschbar mit Passat 32B 5Zyl

Beitrag von Pado »

fleischi hat geschrieben:Hallo erst mal.
@ Mike:
Hast Vergessen:
Wenns Halbwegs Org. werden soll,Tank,Leitungen,Steuerteil,Motorkabelbaum.ab Zentralelektrik,hab ich was Vergessen?

MFg

André

Na die von Dir aufgeführten Dinge setze ich ja mal voraus und müssen nicht extra erwähnt werden.

Mike
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Motorhalter 5-Zylinder, austauschbar mit Passat 32B 5Zyl

Beitrag von inge quattro »

basteljim54 hat geschrieben:@inge

habe deinen Umbaubericht gelesen 8), hatte auch schon dazu geschrieben :wink:
find ich ne Gute alternative denn AAB, da es den 2.0 ja selten gibt und der AAB auch noch 400ccm mehr mitbringt :-D

ob das Getriebe vom 44 dran bleiben kann für den Einbau im Passat würde mich jetzt noch interessieren.
Moing,

ja ich weis, hattest ja in dem Beitrag geschrieben.
Das Getriebe selber paßt sicherlich, mußt halt nur wegen den Haltern und dem Gestänge schauen, was du vom 32B übernehmen mußt...

Gruß
Thorsten
basteljim54

Re: Motorhalter 5-Zylinder, austauschbar mit Passat 32B 5Zyl

Beitrag von basteljim54 »

So Jungens und Mädels,

hab mir jetzt ne bessere basisi für den Umbau geholt. Einen Diesel 3 Türer Passat 32B 8)
Dann fällt das mit den Dieselspielerein schonmal wech. Also "nurnoch" auf 5-Zylinder umbauen.

mfg
Benutzeravatar
Pado
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1293
Registriert: 24.11.2005, 01:01
Wohnort: Augsburg

Re: Motorhalter 5-Zylinder, austauschbar mit Passat 32B 5Zyl

Beitrag von Pado »

Der ist nicht zufällig weiß?

Mike
basteljim54

Re: Motorhalter 5-Zylinder, austauschbar mit Passat 32B 5Zyl

Beitrag von basteljim54 »

wäre ein Wunder wenn das keiner mitbekommen hätte :P
natürlich ist der weiß.

Habe heut mit nem relativ versierten 32b 5E Syncro bastler unterhalten, der meinte Getriebetunnel wäre auch anders. Diesen gedanken hatte ich auch schon, aber ist das auch wirklichder Fall?

mfg
Benutzeravatar
Pado
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1293
Registriert: 24.11.2005, 01:01
Wohnort: Augsburg

Re: Motorhalter 5-Zylinder, austauschbar mit Passat 32B 5Zyl

Beitrag von Pado »

Welcher Tunnel soll anders sein als welcher? Ich kenne Fronti Schalter, Automatik und Syncrotunnel.
Bei meinem damaligen Umbau von 4er Fronti auf anfangs 5er Fronti konnte ich keinen behindernden Unterschied feststellen.

Mike
basteljim54

Re: Motorhalter 5-Zylinder, austauschbar mit Passat 32B 5Zyl

Beitrag von basteljim54 »

Puh,

dann bin ich beruhigt.
Klar kann mann auch mit schneiden und hämmern platz schaffen, jedoch is das nicht grad die feine deutsche Art :roll:

Da der TD ja nicht allzu viel Elektrik verlangt drängte sich mir immerwieder der Gedanke auf nen alten 5er als Vergaser zur Basis zu nehmen.
Hätt der Tunnel anders gemusst wärs wohl auch so gekommen.

Wie hast du denn die Position der Halter bestimmt?
Hat du auch zuerst am Getriebe aufgehängt? müssen dort auch Halter umgeschweist werden?
Die Frage nach dem passenden Getriebe steht sowieso noch im Raum... (Übersetzung und Kompatiblität)
Habei einen alten CN aussm 43er liegen, samt Getriebe. Aussm Taxi.
Malschauen was dieses Getriebe so sagt...

mfg
basteljim54

Re: Motorhalter 5-Zylinder, austauschbar mit Passat 32B 5Zyl

Beitrag von basteljim54 »

es sagt: "Ich bin ein 4 gang-Getriebe" :?

Würde zwar zu der 4 Gang Konsole passen die der Passi noch hat aber 4 Gang, ich weis nich....
fleischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1349
Registriert: 18.03.2009, 20:14
Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
Wohnort: Neubrandenburg

Re: Motorhalter 5-Zylinder, austauschbar mit Passat 32B 5Zyl

Beitrag von fleischi »

Hallo erst mal.
Beim Passat ist es egal 0b 4 oder 5 gang,zumindest dem Tunnel,beim Fronti.
Achso du musst nen Passat Getriebe Nehmen,die Schaltung ist Komplett Anders,bei Audi.

MFG

André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Benutzeravatar
Pado
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1293
Registriert: 24.11.2005, 01:01
Wohnort: Augsburg

Re: Motorhalter 5-Zylinder, austauschbar mit Passat 32B 5Zyl

Beitrag von Pado »

Wenn Du von 4 auf 5 Gang umbaust, mußt Du die Schaltkulisse auch vom 5 Gang übernehmen.
Und darauf achten, daß die Kabel am Getriebe richtig angeschlossen sind. Die Kabel der Geber mußte glaub umtauschen.
Sonst haste Rückwärtslicht im 5. Gang.

Allradgetriebe passen vom 100er am 32B, beim Fronti weiß ich das nicht.

Mike
Antworten