044er Kraftstoffpumpe in 220V, was muss ich anpassen?

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Kai aus dem Keller
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1074
Registriert: 29.01.2008, 15:12
Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG
Wohnort: Hamburg (Süd)
Kontaktdaten:

044er Kraftstoffpumpe in 220V, was muss ich anpassen?

Beitrag von Kai aus dem Keller »

Hi Leute,
Meine originale Kraftstoffpumpe (60mm) im 200 20V macht langsam immer lautere Geräusche und ich würde gerne die 044er Motorsport Pumpe von Bosch verbauen, damit auch für weitere Leistungssteigerungen genug Sprit zur verfügung steht! :-D
Nun möchte ich gerne wissen was ich alles ändern muss, um diese Pumpe zu verbauen...
Habe schon gehört das der Wulst der Pumpe an einer anderen Stelle sitzt und die Pumpe daher nicht richtig in den Korb passt, bzw. das sie zu weit herrausragt...?
Wie schaut es mit der Spritleitung aus? Passen die Anschlüsse? Gibt es Adapter?

Gruß,
Kai
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Re: 044er Kraftstoffpumpe in 220V, was muss ich anpassen?

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi,

wenn Du Dir das Gebastel sparen willst, kauf eine Pumpe von PKM, die paßt in den original Korb.

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: 044er Kraftstoffpumpe in 220V, was muss ich anpassen?

Beitrag von inge quattro »

Olaf Henkel hat geschrieben:Hi,

wenn Du Dir das Gebastel sparen willst, kauf eine Pumpe von PKM, die paßt in den original Korb.

MfG Olaf
Hallo Olaf,

Widerspruch! :P

Kauf die Pumpe mit passenden Korb bei PKM und sie paßt ohne Anpasserei in den Tank!

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Re: 044er Kraftstoffpumpe in 220V, was muss ich anpassen?

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi Thorsten,

bei meinem 200er hat es so gepaßt. Einfach die Pumpe ersetzt.

Ist es beim C4 anders?

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: 044er Kraftstoffpumpe in 220V, was muss ich anpassen?

Beitrag von inge quattro »

Nö, bei den Tanks vom 44Q und C4Q gibts nur beim 44Q Unterschiede, zwischen VFL und NFL.
Meine Bosch Motorsportpumpe vom PK hätte nie in den Serienkorb gepaßt, die ist fast doppelt so dick...
Naja evtl. hat er auch andere stärkere Pumpen, die in den Serienkorb passen...

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Re: 044er Kraftstoffpumpe in 220V, was muss ich anpassen?

Beitrag von Olaf Henkel »

Ja genau, er hat eine extra angefertigte Pumpe im Programm, die so paßt und bis 500 PS reicht. ;-)

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
Kai aus dem Keller
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1074
Registriert: 29.01.2008, 15:12
Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG
Wohnort: Hamburg (Süd)
Kontaktdaten:

Re: 044er Kraftstoffpumpe in 220V, was muss ich anpassen?

Beitrag von Kai aus dem Keller »

Moin!
PK Motorsport wäre natürlich auch ne möglichkeit, andererseits könnte ich die 044er Pumpe von einem Bekannten recht günstig bekommen. Von daher würde ich mir die Mühe mit der Anpassung schon gerne machen... Wie siehts denn mit dem anschluss für den Benzinschlauch aus?
Ist da Anpassung nötig, oder passt das Auge was an dem Originalen schlauch dran ist? Wie schauts mit dem Druckdämpfer aus? Passt das Gewinde auf die 044er Pumpe? Wenn nein, brauch ich den zwingend?

Gruß,
Kai
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: 044er Kraftstoffpumpe in 220V, was muss ich anpassen?

Beitrag von inge quattro »

Bei mir hat alles P&P gepasst, nur weis halt jetzt keiner ob wir von genau der gleichen Pumpe reden.
Ich mach sonst eigentlich von jeden "Schmarn" Bilder, aber grad von der Pumpe hatte ich keines gemacht...

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Re: 044er Kraftstoffpumpe in 220V, was muss ich anpassen?

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi,

oben an den Anschlüssen paßt alles so. Das Problem ist nur, die Pumpe im Korb zu fixieren und auf die richtige Höhe zu bekommen. Das Sieb unten paßt dann auch nicht mehr drunter. Kann aber weg bleiben, da die Pumpe ein internes Sieb hat.

Hier mal meine damals im original Korb.
DSC00535.JPG
Ich kann Dir wirklich nur ans Herz legen, das nicht zu machen. Lieber die PKM Variante. Die Pumpe ist auch leiser.

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Antworten