220V: Ultimot-Adapter, welcher Sattel?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Bastian Preindl
- Entwickler
- Beiträge: 888
- Registriert: 06.11.2004, 06:18
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
220V: Ultimot-Adapter, welcher Sattel?
HI,
wenn man einen Ultimot-Adapter verwendet, um die 993er-Biturbo-Bremse auf dem 20V oder dem V8 zu fahren, welcher 993-Biturbo-Sattel wird dabei genau verbaut? Ist es der von der Vorderachse oder der von der Hinterachse?
Danke
Bastian
wenn man einen Ultimot-Adapter verwendet, um die 993er-Biturbo-Bremse auf dem 20V oder dem V8 zu fahren, welcher 993-Biturbo-Sattel wird dabei genau verbaut? Ist es der von der Vorderachse oder der von der Hinterachse?
Danke
Bastian
- Audi5000-GF-A2
- Testfahrer

- Beiträge: 295
- Registriert: 07.03.2009, 14:27
- Wohnort: Neudorf-Platendorf
- Kontaktdaten:
Re: 220V: Ultimot-Adapter, welcher Sattel?
Moin
Also ich kann dir sagen das du Dehn nehmen kannst wie beim Audi RS2 vorne von der 321mm Anlage.
Kommt aber darauf an wie groß du die Anlage machen kannst.
Ich habe sättel vom RS2 mit der 304mm Anlage bei meinem 220v verbaut mit der A8 Scheibe 314mm und den MC2 Federbeinen sowie die S6 plus Naben verbaut, muss min 16zoll fahren.
Wenn du die 323mm fahren willst auf den UFO-Federbeine musst du die Naben abdrehen lassen, da die vom durchmesser Größer sind als der Topf von den Bremsscheiben.
MfG.
Also ich kann dir sagen das du Dehn nehmen kannst wie beim Audi RS2 vorne von der 321mm Anlage.
Kommt aber darauf an wie groß du die Anlage machen kannst.
Ich habe sättel vom RS2 mit der 304mm Anlage bei meinem 220v verbaut mit der A8 Scheibe 314mm und den MC2 Federbeinen sowie die S6 plus Naben verbaut, muss min 16zoll fahren.
Wenn du die 323mm fahren willst auf den UFO-Federbeine musst du die Naben abdrehen lassen, da die vom durchmesser Größer sind als der Topf von den Bremsscheiben.
MfG.
- Eyk H.-J.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1176
- Registriert: 23.12.2009, 17:34
- Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE - Wohnort: 8643* nähe Augsburg
Re: 220V: Ultimot-Adapter, welcher Sattel?
Hallo,
habe die Ultimot Adapter mit den RS2 17" Sätteln verbaut, A8, Bj. 2000, 323mm Bremsscheiben und Ufo-Naben abgedreht. Dazu gleich noch die Stahlfelx Bremsleitungen von Ultimot.
MFG
habe die Ultimot Adapter mit den RS2 17" Sätteln verbaut, A8, Bj. 2000, 323mm Bremsscheiben und Ufo-Naben abgedreht. Dazu gleich noch die Stahlfelx Bremsleitungen von Ultimot.
MFG
Den sie wissen NICHT, was DA fährt 


-
Bastian Preindl
- Entwickler
- Beiträge: 888
- Registriert: 06.11.2004, 06:18
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: 220V: Ultimot-Adapter, welcher Sattel?
Hi,
ich fahre bereits UFO-Federbeine mit HP2-Vorbereitung, also abgedrehten Naben - soweit bin ich schon.
Derzeit fahre ich _offenbar_, laut Teilenummern der Beläge und Scheiben, die ich vom Vorbesitzer bekommen habe, Porsche 993 Bi-Turbo Bremssättel von dessen HINTERACHSE auf meinen UFO-Federbeinen. Dafür wird aber ein relativ eigenartiger Eigenbau-Adapter verwendet, der auf Original Porsche Bremsscheiben für den Biturbo passt. Diese gehen aber - na logo - nur mit entsprechendem Lochkreisadapter auf 5x130. Das begrenzt meine Möglichkeiten auf entsprechende Felgen - und die sind nicht mein Fall.
Ich muss jetzt einfach nur wissen, ob ich diese 4-Kolben Brembo-Sättel von der 993er Bi-Turbo Hinterachse mit Ultimot-Adaptern montieren kann, um dann 323er-5x112er Scheiben oder kleiner fahren zu können. Also: Ist der Ultimot-Adapter ursprünglich für die Vorderachs- oder die Hinterachs- Bremssättel des 993er Biturbos gedacht?
Oder: Mit welchen Sätteln ist der Ultimot-Adapter generell kompatibel?
Danke
Bastian
ich fahre bereits UFO-Federbeine mit HP2-Vorbereitung, also abgedrehten Naben - soweit bin ich schon.
Derzeit fahre ich _offenbar_, laut Teilenummern der Beläge und Scheiben, die ich vom Vorbesitzer bekommen habe, Porsche 993 Bi-Turbo Bremssättel von dessen HINTERACHSE auf meinen UFO-Federbeinen. Dafür wird aber ein relativ eigenartiger Eigenbau-Adapter verwendet, der auf Original Porsche Bremsscheiben für den Biturbo passt. Diese gehen aber - na logo - nur mit entsprechendem Lochkreisadapter auf 5x130. Das begrenzt meine Möglichkeiten auf entsprechende Felgen - und die sind nicht mein Fall.
Ich muss jetzt einfach nur wissen, ob ich diese 4-Kolben Brembo-Sättel von der 993er Bi-Turbo Hinterachse mit Ultimot-Adaptern montieren kann, um dann 323er-5x112er Scheiben oder kleiner fahren zu können. Also: Ist der Ultimot-Adapter ursprünglich für die Vorderachs- oder die Hinterachs- Bremssättel des 993er Biturbos gedacht?
Oder: Mit welchen Sätteln ist der Ultimot-Adapter generell kompatibel?
Danke
Bastian
Re: 220V: Ultimot-Adapter, welcher Sattel?
Hallo, der Sattel 993 254 25/ 26 10 wurde am Porsche 993 Biturbo an VA und HA verbaut...
Porsche 993 RS
Porsche 993 - 2 S - 4 S
Porsche 965 ( 964 Turbo)
Adapter passt für die oben genannten Sättel, egal vorne oder hinten die Sättel sind gleich!!!
Porsche 993 RS
Porsche 993 - 2 S - 4 S
Porsche 965 ( 964 Turbo)
Adapter passt für die oben genannten Sättel, egal vorne oder hinten die Sättel sind gleich!!!
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
-
Bastian Preindl
- Entwickler
- Beiträge: 888
- Registriert: 06.11.2004, 06:18
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: 220V: Ultimot-Adapter, welcher Sattel?
Das ist ja eine hervorragende Meldung... aaaaber, ich hab' da was gefunden:Micha hat geschrieben: Adapter passt für die oben genannten Sättel, egal vorne oder hinten die Sättel sind gleich!!!
http://www.albertweb.de/fahrzeugkatalog ... turbo.html
??? Da werden unterschiedliche Nummern geführt *verwirrt*
Ich hab' folgende Teilenummern am 220V für Scheiben und Beläge verbaut:
- 993 352 04 500 bzw.
- 993 352 04 600 und
- 993 351 93 901
Das deutet lt. der gefundenen Webseite ja auf die HA-Bremse hin die, offenbar eben, doch unterschiedlich sind. Wie gesagt, ich weiß nicht, ob ich da einen 993er Sattel habe, aber die Teilenummern deuten darauf hin...
Danke euch!
Bastian
Re: 220V: Ultimot-Adapter, welcher Sattel?
Nanuna, war gerade nachgucken http://www.porsche.com/all/media/pdf/or ... ATALOG.pdf und du hast recht Sättel haben eine unterschiedlich Nummer, ärgerlich wollte wetten die sind baugleich. Aber der Sattel 993 254 25/ 26 ist für die HA und passt 100% zu den Ultimot Adapter mit eigenen Augen beim Thomas gesehen. Ja und die Scheiben sind auch für HA http://www.porsche.com/all/media/pdf/or ... ATALOG.pdf...Bastian Preindl hat geschrieben:Das ist ja eine hervorragende Meldung... aaaaber, ich hab' da was gefunden:Micha hat geschrieben: Adapter passt für die oben genannten Sättel, egal vorne oder hinten die Sättel sind gleich!!!
http://www.albertweb.de/fahrzeugkatalog ... turbo.html
??? Da werden unterschiedliche Nummern geführt *verwirrt*
Ich hab' folgende Teilenummern am 220V für Scheiben und Beläge verbaut:
- 993 352 04 500 bzw.
- 993 352 04 600 und
- 993 351 93 901
Das deutet lt. der gefundenen Webseite ja auf die HA-Bremse hin die, offenbar eben, doch unterschiedlich sind. Wie gesagt, ich weiß nicht, ob ich da einen 993er Sattel habe, aber die Teilenummern deuten darauf hin...
Danke euch!
Bastian
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...