Servus Miteinander,
es gab ja vor etlichen Monaten hier diesen Verkauf von Schweller-Kits von Zender (bzw. teilweise mit FAW-Logo).
Da ich nun etliche Tage Urlaub habe möchte ich mich endlich an den Verbau der guten Stücke machen...jedoch stellen sich mir doch einige Fragen, die ich auch über die SuFu nicht beantworten konnte.
Evtl. könnt Ihr mir ja Eure Erfahrungen mitteilen:
1) Habt Ihr die PU-Teile direkt lackiert oder noch mit Haftvermittler vorbehandelt? (laut Anleitung ja bereits grundiert)
2) Würdet Ihr in Wagenfarbe lackieren oder "schwarz matt"? (macht aber vielleicht bei meinem Panthero keinen gravierenden Unterschied)
3) Schwellerverkleidung kleben, schrauben, clipsen? (vorm Schrauben wie in der Montageanleitung beschrieben graust mir a bisserl!)
4) Habt Ihr viel nacharbeiten müssen oder waren die Teile (trotz teilweisem Verzug) einigermaßen vernünftig zu montieren?
Schonmal Danke im Voraus!!!
Tipps für Anbau/Lackierung Zender bzw. FAW Kit
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
yabba18
- Entwickler
- Beiträge: 770
- Registriert: 13.08.2009, 14:37
- Fuhrpark: Audi 100 Typ44 Avant Quattro Bj 1990 NF Panthero Metallic
Audi 90 Typ 89 Fronti Bj 1990 NG Tornado Rot - Wohnort: Dautphetal
- Kontaktdaten:
Re: Tipps für Anbau/Lackierung Zender bzw. FAW Kit
Nabend,
bei dem Spoiler vorn musst du nix bohren oder kleben, da gibts bei Audi so kleine viereckige Plastigstifte, diese steckst du HINTER der Stoßstange in die Karosse (natürlich Stoßstange vorher demontieren)!
Habe leider keine Nummer über diese Stifte!
Hast HINTER der Stoßstange so kleine viereckige Löcher, dort kommen die rein und dann einfach den Spoiler dran schrauben!
Verzug hatten meine (vorn UND hinten) schon einiges, also ich musste gut passend drücken bis es passte, aber sobald sie fest geschraubt waren, hat man es nicht mehr gesehen!
Mfg
bei dem Spoiler vorn musst du nix bohren oder kleben, da gibts bei Audi so kleine viereckige Plastigstifte, diese steckst du HINTER der Stoßstange in die Karosse (natürlich Stoßstange vorher demontieren)!
Habe leider keine Nummer über diese Stifte!
Hast HINTER der Stoßstange so kleine viereckige Löcher, dort kommen die rein und dann einfach den Spoiler dran schrauben!
Verzug hatten meine (vorn UND hinten) schon einiges, also ich musste gut passend drücken bis es passte, aber sobald sie fest geschraubt waren, hat man es nicht mehr gesehen!
Mfg
-
Dragon
Re: Tipps für Anbau/Lackierung Zender bzw. FAW Kit
Servus.
Kann ja sein das es blöd klingt, aber wenn man die Teile, die verzogen sind, einfach mal in die Sonne legt bis sie heiß sind sollten sie sich ja entweder wieder entspannen, oder auf jeden fall bisl besser zum anpassen sein.
oder?
Kann ja sein das es blöd klingt, aber wenn man die Teile, die verzogen sind, einfach mal in die Sonne legt bis sie heiß sind sollten sie sich ja entweder wieder entspannen, oder auf jeden fall bisl besser zum anpassen sein.
oder?
- kevin's100er
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1772
- Registriert: 04.02.2008, 11:58
Re: Tipps für Anbau/Lackierung Zender bzw. FAW Kit
Hi, weis jemand noch den Anbieter hier im Forum?würde mich dafür auch schon interessieren!!!
MfG
Kevin
MfG
Kevin
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **
SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
- Bömmel
- Testfahrer

- Beiträge: 348
- Registriert: 10.03.2009, 17:44
- Fuhrpark: Audi 100 Comfort 2,3 Bj. 8/90
Audi 80 CC Quattro 1,8 JN Bj. 9/85
VW Jetta LS 1,5 Bj. 9/80 - Wohnort: 48282 Emsdetten
- Kontaktdaten:
Re: Tipps für Anbau/Lackierung Zender bzw. FAW Kit
Ach was,ansaugtrichter hat geschrieben:Servus Miteinander,
2) Würdet Ihr in Wagenfarbe lackieren oder "schwarz matt"? (macht aber vielleicht bei meinem Panthero keinen gravierenden Unterschied)
lackier ruhig in Schwarz Matt, Panthero sieht ja fast gleich aus.Ist ja auch nur ein Metallik Lack
Junge, möchte deiner Typ 44 Schande nicht auf der Straße begegnen.
Mfg,
-
ansaugtrichter
Re: Tipps für Anbau/Lackierung Zender bzw. FAW Kit
@Bömmel:
Hammer-Beitrag, muss ich schon sagen...leicht gefrustet wegen dem Schneechaos oder was treibt Dich zu so nem Erguß?
Da in der ABE/Montageanleitung vorgeschlagen wurde das Ganze in schwarz-matt abzusetzen, wollte ich eben die Meinung anderer hören (evtl. hätte es ja auch Beispielbilder gegeben)...das wird ja wohl noch erlaubt sein. Im Endeffekt hab ich auch dem Panthero-Lack den Vorzug gegeben und i bin zufrieden damit.
Auf den Kommentar mit der Schande geh ich jetzt mal nicht ein...
Hammer-Beitrag, muss ich schon sagen...leicht gefrustet wegen dem Schneechaos oder was treibt Dich zu so nem Erguß?
Da in der ABE/Montageanleitung vorgeschlagen wurde das Ganze in schwarz-matt abzusetzen, wollte ich eben die Meinung anderer hören (evtl. hätte es ja auch Beispielbilder gegeben)...das wird ja wohl noch erlaubt sein. Im Endeffekt hab ich auch dem Panthero-Lack den Vorzug gegeben und i bin zufrieden damit.
Auf den Kommentar mit der Schande geh ich jetzt mal nicht ein...
