Mal wieder Autoradio

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Mal wieder Autoradio

Beitrag von Andi »

Moin,

ja - mich gibts noch. Die dicke Berta übrigens auch :)

Nachdem ich festgestellt habe, das mein heißgeliebtes Oldschool-Alpine-Tapedeck nicht nur langsam Displayprobleme bekommt sondern vor allem binnen 4 Wochen eine volle 72Ah Batterie entlädt, muss da was neues her. Da ich in Sachen moderner HiFi nichtmal ansatzweise auf dem Laufenden bin, bitte ich mal um zahlreiche Tips.

Anforderungen:
- rote Beleuchtung, soll ja in den 44er passen
- KEINE Disco
- volle iPhone-Unterstützung, will sagen iPod-App muss komplett über Radio zu steuern sein, nebenbei sollten andere Apps noch am Tel bedienbar sein, zB Navi.
- iPhone muss geladen werden, also (Front)USB-Anschluss
- darf gerne über eine Bluetooth-Freisprechanlage verfügen, idealerweise mit externem Micro
- gutes Preis-Leistungsverhältnis (k.a was sowas kostet - 200? )

beim ersten Stöbern habe ich bislang folgende gefunden
Pioneer DEH 6200 BT

Pioneer DEH 3200 UB

Wer hat noch ne Idee? JVC? Kenwood?
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
Benutzeravatar
Eiswolf
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 459
Registriert: 24.11.2009, 18:22
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Mal wieder Autoradio

Beitrag von Eiswolf »

Ich hab mir das Pioneer MVH 8200BT gegönnt, weil es mir optisch am ehesten zu passen schien. Das dürfte wenn ich nichts übersehe alles können was du willst.
In der Kraft liegt die Ruhe.

Bild Audi A6 C4 Avant 2,8 30V
Bild Audi 200 Avant Turbo Quattro 20V
kai 1
Entwickler
Beiträge: 683
Registriert: 15.12.2005, 21:51
Fuhrpark: A6 4B 1,8t Avant 2002
Golf 1 Bj 1980
Wohnort: Leipzig

Re: Mal wieder Autoradio

Beitrag von kai 1 »

hallo

alternativ kenwood bt60u

Mfg Kai
Sound-Cars Team
Benutzeravatar
Eiswolf
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 459
Registriert: 24.11.2009, 18:22
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Mal wieder Autoradio

Beitrag von Eiswolf »

Auch schick! Hat das ein kleines abnehmbares Bedienteil, oder die komplette Blende?
In der Kraft liegt die Ruhe.

Bild Audi A6 C4 Avant 2,8 30V
Bild Audi 200 Avant Turbo Quattro 20V
kai 1
Entwickler
Beiträge: 683
Registriert: 15.12.2005, 21:51
Fuhrpark: A6 4B 1,8t Avant 2002
Golf 1 Bj 1980
Wohnort: Leipzig

Re: Mal wieder Autoradio

Beitrag von kai 1 »

hallo

komplettes bedienteil abnehmbar

das ding kann auch richtig was ( laufzeitkorektur,aktivweichen,Equ ) das ist bei meinem carhifidealer die einsteigervariante wenn es um soundquality geht :idea:

besser wird dann n ur noch sehr viel teurer wobei dann gewisse eigenschaften der geräte hier sicher nicht gewünscht sind wie cd-laufwerke ohne mp3 wiedergabe und andere sachen

Mfg Kai
Sound-Cars Team
Antworten