Audi 9x19 Zoll ET52 Felge auf 200 20v?

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
EarthNut
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 208
Registriert: 19.01.2007, 16:19
Wohnort: Minden

Audi 9x19 Zoll ET52 Felge auf 200 20v?

Beitrag von EarthNut »

Hi,
kann ich die Felgen vom TT in der Dimension 9x19 ET52 mit Spurplatten auf dem 200 20v fahren? Es gibt hier ja einen schwarzen 20v mit schwarzen 9x19 vom RS4, also weiss ich zumindest das die passen, nur eben von der ET her weiss ich nicht was die Radlager dazu sagen wenn die Felgen dann mit Spurplatten sehr weit aussen sitzen.

Gruß

Jens
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Re: Audi 9x19 Zoll ET52 Felge auf 200 20v?

Beitrag von mr.polisch »

die et ist viel zu hoch
bei 9 zoll breite sollte es minimun et 35 sein.

beachte das die räder reifen
nicht vorne ankugel kopf der lenkun streifen
#sonst dreht sich da nichts mehr.

erst prüfen dann kaufen.
EarthNut
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 208
Registriert: 19.01.2007, 16:19
Wohnort: Minden

Re: Audi 9x19 Zoll ET52 Felge auf 200 20v?

Beitrag von EarthNut »

Ich hab ja geschrieben das spurplatten rauf kommen, das das ohne nicht geht weiß ich wohl. Die Frage war ob die Radlager das vertragen wenn der Stern dann sehr weit außen sitzt
Benutzeravatar
200er Avant
Entwickler
Beiträge: 609
Registriert: 11.12.2004, 18:58
Wohnort: Wolfsburg

Re: Audi 9x19 Zoll ET52 Felge auf 200 20v?

Beitrag von 200er Avant »

Moin Moin...

Also ich fahre 9x19 Audi S5-BBS mit ET 33 auf meinem 20V Avant.
Hinten sogar mit 10er Spurplatten...
Passt wunderbar trotz KAW-tieferlegung.

Bei deiner ET solltest du gute geschraubte 20er Spurplatten (pro Seite) verwenden (hinten vielleicht sogar 30er !?!?).
Dann müsste das passen!

Musst halt nur nen "flachen" Reifen fahren...
Irgendwas in der Dimension 235/35/R19

gruss,
SD
Audi 200 Avant Turbo Quattro 20v....
VA: 322mm Porsche 4-Kolben-Bremse vom Audi RS2
HA: 310mm Zimmermann
8,5x20" BBS vom Audi Q5 m. 235/30 R20 (Winter 8x17" Bolero)
US-Rückleuchten-Band
Scheinwerferumbau auf Bi-Xenon
LED-Tagfahrlicht vom Audi RS6
Edelstahlabgasanlage mit Edelstahl-Kats
Noch "orig. Hydraulik" an der HA - voll funktionsfähig
Benutzeravatar
200er Avant
Entwickler
Beiträge: 609
Registriert: 11.12.2004, 18:58
Wohnort: Wolfsburg

Re: Audi 9x19 Zoll ET52 Felge auf 200 20v?

Beitrag von 200er Avant »

So sieht das dann in etwa aus!

http://img146.imageshack.us/my.php?image=s5felgen3.jpg

http://img40.imageshack.us/my.php?image=s5felgen1.jpg

http://img37.imageshack.us/my.php?image=s5felgen2.jpg

ach und zum Thema Radlager:
Ich fahr an der Vorderachse in Kombination mit den Rädern ne schwere 17" 342mm 4-Kolben-Bremse ...
... Und die Radlager halten :-)
solltest halt keinen eBay-Schrott verwenden sondern vernünftige Radlager (bspw. SKF)
Audi 200 Avant Turbo Quattro 20v....
VA: 322mm Porsche 4-Kolben-Bremse vom Audi RS2
HA: 310mm Zimmermann
8,5x20" BBS vom Audi Q5 m. 235/30 R20 (Winter 8x17" Bolero)
US-Rückleuchten-Band
Scheinwerferumbau auf Bi-Xenon
LED-Tagfahrlicht vom Audi RS6
Edelstahlabgasanlage mit Edelstahl-Kats
Noch "orig. Hydraulik" an der HA - voll funktionsfähig
EarthNut
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 208
Registriert: 19.01.2007, 16:19
Wohnort: Minden

Re: Audi 9x19 Zoll ET52 Felge auf 200 20v?

Beitrag von EarthNut »

Hi, ich hab mal versucht das mit dem Bild zu erklären. (Seitenansicht einer Felge) Was ich meine ist das die Fläche wo ich das Rad an die Bremsscheibe schraube bei den Felgen mit ET52 mit Spurplatte viel weiter aussen ist als bei einer Felge die ET35 ist. Also ist doch die Kraft auf das Radlager höher wenn das Rad belastet wird oder? Oder ist das im Grunde egal?

Gruß
Dateianhänge
Unterschied der ET
Unterschied der ET
TT Felge.JPG (9.77 KiB) 3305 mal betrachtet
lfir

Re: Audi 9x19 Zoll ET52 Felge auf 200 20v?

Beitrag von lfir »

Hallo,

wenn man jetzt von der "gleichen" Felge ausgeht, also Geometrie gleich, aber unterschiedliche Einpresstiefe, dann ist es von der Kraftverteilung IMHO egal, ob du die mit geringer ET ohne Spurplatten, oder die mit großer ET mit Spurpatten verwendest.

lg Florian
andypaul

Re: Audi 9x19 Zoll ET52 Felge auf 200 20v?

Beitrag von andypaul »

Ich sehe es genau so, wo der Felgenstern ist ist kraftspeziefisch egal allein die Position der Auflagefläche ist von interresse - und da die räder ja doch in den kotflügeln bleiben sollen würde ich sagen das ist minimal....
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Re: Audi 9x19 Zoll ET52 Felge auf 200 20v?

Beitrag von mr.polisch »

eigentlich doch piep egal wegen den lagern.

wenn ich was fettes will kommt es drauf.
und wenn das lager hopps geht irgentwann. kommt neues rein.
das dauert im normal fall schon ne zeit.

ich fahre et 20 rundum
EarthNut
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 208
Registriert: 19.01.2007, 16:19
Wohnort: Minden

Re: Audi 9x19 Zoll ET52 Felge auf 200 20v?

Beitrag von EarthNut »

So, irgendwann brauch ich ja auch mal Reifen für die Felgen.

Ich möchte am liebsten 225/35/19 nehmen. Die Traglast ist auch eigentlich OK, nur fällt diese ja bei steigender Geschwindigkeit ab. Geht darum das der Wagen ja auch mal mehr Leistung bekommen soll und ich dann nicht wieder Reifen kaufen will.

Was sagt mit die Bezeichnung extra load etc? Haben diese Reifen eine höhere Traglast? Ich finde im Netz nichts darüber wie viel mehr die Reifen dann aushalten.

Gruß

Jens
Big_Muff

Re: Audi 9x19 Zoll ET52 Felge auf 200 20v?

Beitrag von Big_Muff »

Hi

35 Reifenhöhe bei DEUTSCHLANDS JETZIGEN Strassenverhältnissen?!? Letztes Jahr war die schon bescheiden.
Die Löcher wo man mittlerweile aufpassen muss das nicht Kinder drin Spielen zum :kotz:

Ich habe letztes Jahr 8x19 ET 55 gefahren mit 235/35/19 und 15er Platten.
Erstmal musst du da schon richtig löhnen für gute Reifen und selbst die werden nach und nach immer lauter dann kriegt mann die Felgen nie 100% gewuchtet nein auch meine BBS Motorsport nicht...
Es sah echt FETT aus! ABER der Rest absolute SCH**** in Verbindung mit KAW 55/30 und Nagelneuen Bilstein B6.
Fuhr wie auf Eiern zog in jede Spurrille im ganzen einfach IhhhBähhh.
Du merkst jede Rille/Fuge es hämmert so dermaßen im Karton das man echt mit jedem Fahrwerksteil mitfühlt.
Das Auto ich wills mal so sagen sieht echt gut aus aber ich werde es meinem Auto nicht noch ein Jahr antun.
Fazit aus letztem Jahr und der Strassenverhältnisse
2 Ausgeschlagene Kugelköpfe
Massiv gequälte Karrosserie.

Als ich die Felgen verkauft hatte hat mein 220V aufgeatmet und ich muss sagen es gibt nichts geileres als leichte Gullis mit 225 Reifen die werde ich nämlich dieses Jahr fahren. 8)
Vorallem der unterschied wo ich auf die Gullis umgebaut habe das auto fährt sich als hätt er 40 PS mehr weil jeder gang durchzug hat vorallem ausm Drehzahlkeller.

Naja im nachhinein musst du entscheiden was du willst aber ich der nicht im alter ist wo mann sagt dicke Felgen und Spoiler bin ich raus halte nichts von riesen Felgen aufm 220V. Mir wurde damals auch abgeraten von 19 Zoll und ich habe die erfahrung gemacht das dies echt nichts ist.

So genug gemiesepetert.... :müde22:

Gruss OLE
EarthNut
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 208
Registriert: 19.01.2007, 16:19
Wohnort: Minden

Re: Audi 9x19 Zoll ET52 Felge auf 200 20v?

Beitrag von EarthNut »

AUf meinem 80er fahre ich auch 225/35 jedoch in 18 Zoll. Ich weiss schon wie viel Komfort man da noch hat.
In erster Linie möchte ich wissen ob die Traglast von 225/35/19 bei 88 XL oder so nicht nur bei 242 Km/h reicht sondern auch bei sagen wir mal 280...300 oder so.

Gruß
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Audi 9x19 Zoll ET52 Felge auf 200 20v?

Beitrag von StefanR. »

@200er Avant
Könntest du mal ein Bild vom kompletten Auto einstellen oder mehrere ?

MFG
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
Sebastian K.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 229
Registriert: 18.12.2007, 21:02
Wohnort: Holle

Re: Audi 9x19 Zoll ET52 Felge auf 200 20v?

Beitrag von Sebastian K. »

@ Big_Muff:
Du möchtest 225er auf Gullideckeln fahren? Meinst du die originalen 7,5X15?
Wenn ja, welche Reifen sind denn das? Vielleicht Uniroyal?
Vielen Dank für die Hilfe


Sebastian
Der Turbo- der Turbo is a Hund !
Benutzeravatar
lucky loser
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 294
Registriert: 19.06.2005, 20:50

Re: Audi 9x19 Zoll ET52 Felge auf 200 20v?

Beitrag von lucky loser »

200er Avant hat geschrieben:So sieht das dann in etwa aus!

http://img146.imageshack.us/my.php?image=s5felgen3.jpg

http://img40.imageshack.us/my.php?image=s5felgen1.jpg

http://img37.imageshack.us/my.php?image=s5felgen2.jpg

ach und zum Thema Radlager:
Ich fahr an der Vorderachse in Kombination mit den Rädern ne schwere 17" 342mm 4-Kolben-Bremse ...
... Und die Radlager halten :-)
solltest halt keinen eBay-Schrott verwenden sondern vernünftige Radlager (bspw. SKF)
hast du hier evt. paar bilder wo das auto mal im ganzen zu sehn ist?
Antworten