Erfahrungen mit kleinem Kennzeichen

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Eggat

Erfahrungen mit kleinem Kennzeichen

Beitrag von Eggat »

Moin Moin zusammen,

hab für meinen 200er nen Leuchtenband aus der Schweiz bekommen, wo nur ein kleines Kennzeichen hinein passt. Hat jemand diesbezüglich Erfahrungswerte? D.h.wie stellen sich die Zulassungstellen an, wenn man plötzlich ein kleines Kennzeichen haben will. Gib es dazu Regelungen?
Wer kennt sich aus?
Bin für alle Hinweise dankkbar.


in Erwartung eurer Erfahrungsberichte,

Eggat
Carsten 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1346
Registriert: 05.11.2004, 12:04
Wohnort: Hamm Westfalen

Re: Erfahrungen mit kleinem Kennzeichen

Beitrag von Carsten 200 20V Avant »

Das ist unterschiedlich je nach Kreis. Die meisten stellen sich da aber an und geben dir kein kleines, mußt eher umrüsten.
Viel Glück.
Gruß Carsten....

Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------

RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Bild
Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Liebhaber
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 103
Registriert: 02.11.2009, 19:16
Fuhrpark: ex 89er 200 MC2 Limo
2019er Hyundai Kona 4WD
ex 88er 200 MC1 Limo
Wiederbelebung 90er 100 Komfort NF2 Limo AT
Wohnort: Stadt der Farben

Re: Erfahrungen mit kleinem Kennzeichen

Beitrag von Liebhaber »

Moin Eggat,

wenn ich Dich richtig verstehe, ist Dein Wägelchen bereits zugelassen.

Bei der Neuzulassung auf mich, habe ich der Zulassungs-Uschi gesagt, dass ich den Wagen mit der Schweizer Nummernschild-Aufnahme gekauft habe. Und bei Audi wäre die reguläre Aufnahme EoE, sodaß ich keine Möglichkeit hätte, ein "normales" Nummernschild anzubringen. Nach einer Sichtprüfung war sie der gleichen Meinung. :wink:

Falls Du also die Zulassung auf Dich noch vor Dir hast, sollte das funktionieren - für eine bestehende Zulassung wirste wohl wenig Erfolg haben.


Viele Grüße
Jo
Benutzeravatar
Micha
Entwickler
Beiträge: 791
Registriert: 15.03.2006, 23:15

Re: Erfahrungen mit kleinem Kennzeichen

Beitrag von Micha »

Hallo,

ich habe das gleiche Problem in unserem Kreis gibt es keine Möglichkeit legal an ein Sonderkennzeichen 235-240 x130mm Us bzw. Traktor Kennzeichen zu kommen. Die stellen sich hier in der Zulassungsstelle absolut quer. Einzig ein aus dem Ausland überführtes Fahrzeug berechtigt zu einer Sondereintragung mit Berichtigung der Fahrzeugpapiere. Hier fahren trotzdem eine ganze Menge nicht ganz legal kleine Kennzeichen, was einen teuer zu stehen kommen kann. Im schlimmsten Fall führt es zu einem Erlöschen der Betriebserlaubnis und einer Strafanzeige wegen Urkundenfälschung.

Nachdem ich mir ein Us Kennzeichen machen lassen habe muss ich sagen das es nicht unbedingt zu der Aussparung passt.

Immerhin ist die Ausparrung 340mm breit und 140mm hoch. Die Höhe füllt es mit 130 mm gut, aber in der Breite geht das garnicht. Ich habe mich entschlossen ein 340mm x 110mm Kennzeichen mit Engschrift zu montieren, das kommt meiner Meinung nach am besten. Zudem fällt es bei peniblen Polizeikontrollen i.d.R. nicht so ins Auge. Gesetzlich ist hier zwar wieder bei 38mm die Grenze erreicht, aber man befindet sich hier in einer ordnungsrechtlichen Grauzone (Auslegungssache). Zudem fährt ein Kollge am S6 das selbe Kennzeichen und wir haben über einen Zulassungsdienst die Möglichkeit das 34mm Kennzeichen
legal umzusetzen...
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
Benutzeravatar
fitschi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 443
Registriert: 10.01.2005, 08:48
Wohnort: Dissen a.T.W.

Re: Erfahrungen mit kleinem Kennzeichen

Beitrag von fitschi »

hallo
habe bei einen ford probe 1 mal eine sondergenehmigung erhalten auf ein 30er schild,weil
die schilder für us cars gestrichen worden sind.....also die passende größe....
erst nach besichtigung von 3 personen vom amt wurde es zugelassen weil nix anderes
paßte....hat eine schweine kohle gekostet,weil die schilder normalerweise nicht mit fettdruck
rausgegeben werden....viel erfolg :wink:
gruß
flutschi
Es könnte alles so einfach sein, ist es aber nicht!!!
Audi A4 1,8 Turbo
heute fitschi wegen forum umstellung = früher flutschi
Eggat

Re: Erfahrungen mit kleinem Kennzeichen

Beitrag von Eggat »

Besten Dank für Eure Beiträge. Hab mir schon gedacht, dass es nicht einfach wird. Ich werd´ mal noch ein bisschen rumtelefonieren und dann später berichten, was aus der Sache geworden ist.
Benutzeravatar
Audi5000-GF-A2
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 295
Registriert: 07.03.2009, 14:27
Wohnort: Neudorf-Platendorf
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit kleinem Kennzeichen

Beitrag von Audi5000-GF-A2 »

Moin

bei uns ist mit radialkuze Kennzeichen kein problem, habe eine Länge von 300mm die Buchstraben und Zahlen sind in engschrift.
Hildesheim.jpg
PICT1189.JPG
PICT1188.JPG
M.f 5-Zylinder.G. Marco

Bild

http://www.audi5-zylinderteamdeutschland.de/
sportquattro@gmx.de
Audi 5000 avant 20V von 03/1988 (US-Modell)
Motorkennung: *3B*000024*
mit >1.6bar
Audi 200 20V Limo Perlmutweiß
Audi 200 Avant quattro MC2
Audi 100 Sport Limo quattro MC2
Audi 100 Sport Avant quattro MC2
Audi 90 Typ 89 2,3E NG
Audi Coupé Typ 89 2,3E NG
Honda CBR 900 Fireblade nur wenn ich doch mal schnell fahren will
Benutzeravatar
TimoMC
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 212
Registriert: 02.09.2005, 23:35
Wohnort: Usingen
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit kleinem Kennzeichen

Beitrag von TimoMC »

Liebhaber hat geschrieben:Moin Eggat,
Falls Du also die Zulassung auf Dich noch vor Dir hast, sollte das funktionieren - für eine bestehende Zulassung wirste wohl wenig Erfolg haben.
Ja, das sehe ich eigentlich genauso.

Ich hatte damals bei Neuanmeldung von meinem MCQ die Wahl, entweder 127 € für eine Sondergenehmigung eines 125er-Moped-Kennzeichens auszugeben oder halt eben das 30er "US"-Schild ohne Mehrpreis.
Und das krasse: Das 30er-Schild hatte mir der Zulassungsmensch von sich aus angeboten. Ich kam erst gar nicht auf die Idee, eines zu verlangen, weil ich im Vorfeld schon etliche Stories gehört/gelesen habe, dass das eigentlich ein Unding sei, eins zu bekommen.
Er kurz bei seinem Vorgesetzten angerufen, sich bestätigen lassen, dass 2-stellige Kennzeichen prinzipiell für jeden verfügbar seien und keine Fahrzeuggruppen bevorzugt würden ("Kennzeichen is Kennzeichen"), im System geguckt was noch an 2-stelligen Kennzeichen verfügbar ist, letzt-verfügbares (im HG-Kreis) genommen und jetzt: Siehe Signatur :)

Allerdings wollte auch der Mensch das Auto kurz in live sehen. Da ich aber eh so ein Zwischenmodell (NFL mit MC1 und damals 1 Jahr auf Halde gestanden) habe, war es ausserdem ein Kinderspiel, ihm was von "Sondermodell" und Import zu erzählen und der Käs' war geschmatzt :-D

Aber wie gesagt - wenn schonmal angemeldet mit normalen Kennzeichen wirds wohl wirklich ein Glücksspiel. Würds evtl. auf die Tour "altes Leuchtenband kaputt, neues kaum noch zu beschaffen, "Kurzes"/Schweizer noch im Keller gehabt" versuchen und hoffen, dass dein Gegenüber entspannt ist - oder zur Not ein 125-Schild nehmen und Ausnahmegenehmigung zahlen. Aber auch da kommts sicher auf die Beamten-Stimmung an.

Viele Grüße
Timo
Ich hab viel von meinem Geld für Alkohol, Kippen und alte Autos ausgegeben - den Rest habe ich sinnlos verprasst.


Audi 100 Turbo Quattro Sport Exclusiv, Brillantschwarz, 04/89
Audiunion

Re: Erfahrungen mit kleinem Kennzeichen

Beitrag von Audiunion »

Ist bei uns auch gaaaaanz schwierig.
Ein Kollege hatte mal einen 4000S, da waren diese 125er Kennzeichen hinten UND vorn eingetragen.
Hatte auch ein paar Diskussionen zur Folge, aber am Ende hats geklappt.

Aktuell sind meine Papiere vom 100er beim Zulassungsdienst, morgen kann ich hoffentlich meine 42er Schilder abholen(HAL-XS und eine Zahl)


Aber ohne Zulassungsdienst ist bei uns selbst sowas schier unmöglich!
HPM15

Re: Erfahrungen mit kleinem Kennzeichen

Beitrag von HPM15 »

Erfahrungen.... hab ich damit auch und nur gute... :D :D

Passat : H PM15 (125er-Schild)
T4 : H PM 31 (38cm)
Trailer: H PM 49 (38cm)
C4 : H DA 50 (38cm)



Alles schön... Allerdings hat man auch bei uns ohne Beziehungen fast null Chance, selbst mit ner Harley oder nem Ami


Ingo
Mario20v

Re: Erfahrungen mit kleinem Kennzeichen

Beitrag von Mario20v »

Ich wollte vor einigen Jahren mein 5000 CS Turbo anmelden mit kleinen Schildern,
nichtmal Blumensträusse und Abendessen hab geholfen,
als ich dann mit mit den Schildern wieder da war kam die Frage,
"Ach sie wollte nur für Hinten das kleine?"
Ich bin fast Explodiert :evil: , die Eintagung vom Tüv Bremen ist im Brief,
mit Unteschrift vom damaligen Niederlassungsleiter,
inkl. dem Stempel das das ein US-Import ist.
2 Wochen später kesselt ein Bekannter mitm E39 und
vorne wie hinten mit kleine Schildern rum...

Jetzt isses eh Hupe weil auf 07 angemeldet mitm Motorrad Backblech.
Antworten