Hallo,
da es bei meinem typ89 MC-Umbau keine einwandfreie Lösung für die Spurstange, welche momentan am Wastegate scheuert, gibt und ich weder die Spurstange verbiegen noch das Federbein wegen der Urquattro Spurstange aufahlen möchte, ist mir die Idee mit dem internen Wastegate gekommen.
Von den Garret-Lader haben ja viele solch ein internes Wastegate. Leider kenne ich mich mit dem System nicht so richtig aus und frage daher lieber noch mal nach bevor ich mir sinnlos Teile kaufe.
Wie funktioniert die Einstellung eines solchen WG?
An der Druckdose ist ja noch so ein Hebel den man wohl verstellen kann?
Würde man so ein WG überhaupt an einem K24 betreiben können?
Danke
Gruß
Stefan
K24 mit internem Wastegate betreiben?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Ehm wenn du ein internes WG haben willst musst du dir einen anderen lader kaufen mit so einem WG dran weil die Abgasseite anders ist. Desweiteren wird das WG dann über Unerdruck angesteuert eine Ansteuerung musst du dir dann was einfallen lassen. Die Motronic ist dafür net vorgesehen.
MFG
MFG
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Hmm, schade.
Habe hier noch einen K24 mit internem Wastegate gefunden.
Da müsste ich quasi die ganze Abgasseite tauschen. Mal sehen was sowas kostet aber ich glaube da komme ich mit Hosenrohr umschweissen besser weg....
http://www.wps-racing.de/Bilderwps/tuning/kkk2408.jpg
Gruß
Stefan
Habe hier noch einen K24 mit internem Wastegate gefunden.
Da müsste ich quasi die ganze Abgasseite tauschen. Mal sehen was sowas kostet aber ich glaube da komme ich mit Hosenrohr umschweissen besser weg....
http://www.wps-racing.de/Bilderwps/tuning/kkk2408.jpg
Gruß
Stefan
