Sockel der diversen Birnen beim 220V

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
MTMOlli

Sockel der diversen Birnen beim 220V

Beitrag von MTMOlli »

Hab jetzt meine ersten Birnen auf LEDs umgerüstet u bin begeistert.

Jetzt möcht ich die Lampen für Rücklicht, Rück/Bremslicht, Rückfahrscheinwerfer und Blinker tauschen.

Wenn mir zufällig jemand sagen kann, welche Sockel ich da habe, kann ich das heute noch machen :D :D

Appropos RFS. Darf man da hellere Birnen reinmachen?? Vorausgesetzt sowas gibts überhaupt.

Danke !!!
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Bitt schön ...

Beitrag von level44 »

Sockelbezeichnungen für KFZ-Glühlampen
BA7s Innenraumbeleuchtung (z. B. Hintergrundbeleuchtung von Tachometer)
BA9s Standlicht (auch für Signalleuchten weit verbreitet)
BA15s Blink-, Stopp-, Rückfahr-, Nebelschluss-, Schluss- oder Kennzeichenlampe
BAU15s Blinkleuchten (farbige Leuchtmittel)
BA15d Zweifadenlampe für Brems- und Schlusslicht
BAX15d, BAY15d, BAZ15d: wie BA15d, jedoch mit höhen- oder gradversetzten Sockelpins
Weitere Bajonettsockel
Prefokus-Sockel (mit Kragen als Anschlag)
P13,5 für Taschenlampen
Früher hatten auch die Arbeitsplatz-Leuchten von Nähmaschinen (Singer, Pfaff) eine Bajonettfassung.


Glasquetschsockel

Glasquetschsockel (12 Volt / 5 Watt)Lampen mit Glasquetschsockel (engl.: wedge-base lamps) kommen meist als Instrumentenlampen, im KFZ-Bereich, bei Halogenglühlampen und in Lichterketten zum Einsatz. In den letzten Jahren halten sie auch als Blinker- und Bremslicht Einzug in Kraftfahrzeuge; gebräuchliche Quetschsockelbezeichnungen sind hier W2x4,6d, W2,1x9,5d, W3x16d oder W3x16q.

Sockel für Halogenlampen
GX5,3 für Niedervoltreflektorlampen d = 50 mm
GU4 für Niedervoltreflektorlampen, Reflektordurchmesser 35 mm
G4 für Niedervoltstiftsockellampen, Durchmesser 9 mm
GY6,35 / GY6.35 für Niedervoltstiftsockellampen, Durchmesser 12 mm
G9 für Hochvoltstiftsockellampen
GU10 für Hochvoltreflektorlampen

willst Du mehr ... dann Klick :wink:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
MTMOlli

Beitrag von MTMOlli »

Dann geh ich davon aus, das ich in meinem 220er diese Sockel habe?


BA15s Blinker vorne in Stoßstange u hinten, Rückfahr-, Nebelschluss-, Rücklichter

BA15d Zweifadenlampe für Brems- und Schlusslicht

Weißt Du welche Fassung die Blinker in der Seite haben? Ich tippe auf BA9s.

Wattzahlen bei Nebelschlußleuchte 21Watt, Rückfahrscheinwerfer 21Watt, Rücklicht 5W, Blinker 5W??
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

MTMOlli hat geschrieben:Dann geh ich davon aus, das ich in meinem 220er diese Sockel habe?


BA15s Blinker vorne in Stoßstange u hinten, Rückfahr-, Nebelschluss-, Rücklichter

BA15d Zweifadenlampe für Brems- und Schlusslicht

Weißt Du welche Fassung die Blinker in der Seite haben? Ich tippe auf BA9s.

Wattzahlen bei Nebelschlußleuchte 21Watt, Rückfahrscheinwerfer 21Watt, Rücklicht 10Watt ähnlich Standlicht nur grösser, Blinker 21Watt, Rücklicht mit Bremsleuchte 5Watt/21Watt .. :wink:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
MTMOlli

Beitrag von MTMOlli »

Danke, dann werd ich mal bestellen.

Letzte Frage, gibt es hellere Birnen als 21Watt mit passendem Sockel? Ich würd gern hellere in die Rückfahrscheinwerfer einbauen.
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

MTMOlli hat geschrieben:Danke, dann werd ich mal bestellen.

Letzte Frage,
gibt es hellere Birnen als 21Watt mit passendem Sockel
? Ich würd gern hellere in die Rückfahrscheinwerfer einbauen.
ist mir jetzt nichts bekannt ...

un hier nochmal die Rücklichtbirne zum gucken ...


Bild
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

Ich weiß nicht ob ich mich korrekt erinnere, aber hatte da nicht mal jemand nen gescheiten Reflektor dahintergebaut damits heller wird?
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Beitrag von mr.polisch »

hier gibt es alles
stand lichter mit 10 watt halogen habe ich
und blinker und rück werfer mit bis zu 50 watt
habe ich.
wahsinn die teile und mit top passenden sockeln.
www.einkaufonline.net
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

mr.polisch hat geschrieben:hier gibt es alles
stand lichter mit 10 watt halogen habe ich
und
blinker und rück werfer mit bis zu 50 watt
habe ich.
wahsinn die teile und mit top passenden sockeln.
www.einkaufonline.net

Wow da denkt ja jeder hinter einem daß man nur auf der Bremse steht ...
:shock:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
MTMOlli

Beitrag von MTMOlli »

Obs einem bei der 50Watt f den RFS den Reflektor wohl abschmilzt?? Gut sind zum Teil auch die Lebenserwartungen.....
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Der Gedanke ...

Beitrag von level44 »

MTMOlli hat geschrieben:Obs einem bei der 50Watt f den RFS den Reflektor wohl abschmilzt?? Gut sind zum Teil auch die Lebenserwartungen.....

kam mir sofort ....

ok ... Du probierst und grillst die Reflektoren und wir trösten Dich vor der Neuanschaffung ... :twisted:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
MTMOlli

Re: Der Gedanke ...

Beitrag von MTMOlli »

level44 hat geschrieben:
kam mir sofort ....

ok ... Du probierst und grillst die Reflektoren und wir trösten Dich vor der Neuanschaffung ... :twisted:
DANKE !!! Du bist sooooooo gut zu mir !!! :evil: :evil: :evil:
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Beitrag von mr.polisch »

beleuchte ja nicht meine halle damit
für rück fahren gehts das, und standlicht 10 watt ist top hell
Antworten