Meine Felgenfrage
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Sebastian K.
- Testfahrer

- Beiträge: 229
- Registriert: 18.12.2007, 21:02
- Wohnort: Holle
Meine Felgenfrage
Hi Leutz, ich wollte mal fragen ob diese Rad-Reifen-Kombi
http://cgi.ebay.de/Oz-Alufelgen-Komplet ... dZViewItem
in einen 220V passt, und ob so große Reifen nicht das Fahren kaputt machen
grüße und danke im Voraus
Sebastian
http://cgi.ebay.de/Oz-Alufelgen-Komplet ... dZViewItem
in einen 220V passt, und ob so große Reifen nicht das Fahren kaputt machen
grüße und danke im Voraus
Sebastian
- manu200
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1093
- Registriert: 06.09.2005, 10:24
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
HAllo PAssen nicht
da unterschiedlicher Abrollumfang durch gleicher Reifen unt unterschiedl. ET gibt es eine Abweichung . is großes NoNO beim Quattro
Is der Tod fürs Mitteldifferential
Grüße Manu
da unterschiedlicher Abrollumfang durch gleicher Reifen unt unterschiedl. ET gibt es eine Abweichung . is großes NoNO beim Quattro
Is der Tod fürs Mitteldifferential
Grüße Manu
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
-
MichaelR
Moinmoin
Also ich fahre auf meinem 20V vorn 8,5x18 et18 mit 225/40/ZR18 und auf der Hinterachse 10x18 et23 mit 255/35/ZR18 und muss sagen die laufen perfekt. Das ganze noch kombiniert mit einem HR Gewindefahrwerk und auf 11cm Bodenfreiheit zwischen Kats und Erdboden abgelassen. Fährt sich wie auf Schienen und ist schon knackig zu händeln. Spurrillen sind kein Thema und der Komfort ist meines erachtens nach auch nicht benachteiligt (ich mags halt wenn ich die Straße etwas mehr Spüre und nicht das Gefühl habe in einer Schiffschaukel zu sitzen
)
Sämtliche hier beschriebenen Maßnahmen ind TüV eingetragen (auf regulärem Weg!!) und es waren keine Börtelungen weder vorn noch hinten notwendig. Einzig aus der hinteren Radhausschale musste ein wenig (ca. 3x6cm) ausgeschnitten werden um die Freigängigkeit zu erhalten. Zu dem wurden hinten noch Federwegbegrenzer eingebaut (50mm) und vorn 30mm Spurplatten (60mm pro Achse
)
In diesem Sinne
Lieben Gruß
Micha
Also ich fahre auf meinem 20V vorn 8,5x18 et18 mit 225/40/ZR18 und auf der Hinterachse 10x18 et23 mit 255/35/ZR18 und muss sagen die laufen perfekt. Das ganze noch kombiniert mit einem HR Gewindefahrwerk und auf 11cm Bodenfreiheit zwischen Kats und Erdboden abgelassen. Fährt sich wie auf Schienen und ist schon knackig zu händeln. Spurrillen sind kein Thema und der Komfort ist meines erachtens nach auch nicht benachteiligt (ich mags halt wenn ich die Straße etwas mehr Spüre und nicht das Gefühl habe in einer Schiffschaukel zu sitzen
Sämtliche hier beschriebenen Maßnahmen ind TüV eingetragen (auf regulärem Weg!!) und es waren keine Börtelungen weder vorn noch hinten notwendig. Einzig aus der hinteren Radhausschale musste ein wenig (ca. 3x6cm) ausgeschnitten werden um die Freigängigkeit zu erhalten. Zu dem wurden hinten noch Federwegbegrenzer eingebaut (50mm) und vorn 30mm Spurplatten (60mm pro Achse
In diesem Sinne
Lieben Gruß
Micha
-
MTMOlli
Bei den Reifen ist der Abrollumfang ja der gleiche da Durchmesser und Breiten/Höhenverhältnis gleich sind. In sofern ist es egal. Meiner Meinung nach überhaupt kein Problem. Auch nicht fürs Diff.
Allerdings auf einer 9-zoll nur einen 225, d asteht das felgenhorn ganz schön über. Ist der Tod durch Bordstein irgendwann vorprogrammiert.
Allerdings auf einer 9-zoll nur einen 225, d asteht das felgenhorn ganz schön über. Ist der Tod durch Bordstein irgendwann vorprogrammiert.
-
angstbremser
- Entwickler
- Beiträge: 979
- Registriert: 11.01.2007, 18:37
-
MTMOlli
-
200 rsr
habe auf meinen 200er vorne 9 mal 18 et 28 mit 235/40/18
und auf der hinterachse 10 mal 18 et 28 mit 265/35/18
bin auch 225 und 255 gefahren
also spurrielen und belag spürst du alles
am besten für den alltag sind 4 mal 225 denke ich
fahrwerk koni gelb
gewindefahrwerk lida genial auf der rennstrecke
und auch rote konis!
und auf der hinterachse 10 mal 18 et 28 mit 265/35/18
bin auch 225 und 255 gefahren
also spurrielen und belag spürst du alles
am besten für den alltag sind 4 mal 225 denke ich
fahrwerk koni gelb
gewindefahrwerk lida genial auf der rennstrecke
und auch rote konis!