Heckablage färben???

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Micha123

Heckablage färben???

Beitrag von Micha123 »

Hallo,

wegen der Kinder habe ich mir eine Heckablage mit maneuellem Rollo besorgt. Leider nur in hellgrau. Wie kriege ich die auf das dunkel der Innenausstattung? Gibt es da Textilfarben oder so?
Soll halt farbstabil sein und nicht zu aufwändig.
Danke.

Grüße

Micha123
Benutzeravatar
wooffy85
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 136
Registriert: 29.09.2006, 19:36
Fuhrpark: - Audi 100 Avant Quattro CS; Bj 86
- Audi 5000, Bj 83
- VW Golf 2 GL, 1,6l (Bj90)
- VW Golf 2, 1,8l (Bj86)
- Subaru Justy 1 (KAD) 4WD (Bj94)
Wohnort: Metten / Bayern

Beitrag von wooffy85 »

Hallo, hab schon mal ne blaue Heckablage eines Ford Sierra mit nem ganz normalen Autolack Spray der schwarzen Innenausstattung angepasst.
Wurde echt gut. Hab einfach ein wenig drüber genebelt.
Da ich nicht weiß um welches Fahrzeug es sich handelt gehe ich mal von nem Filzstoff oder so aus.


Gruß Chris
fivebanger

Beitrag von fivebanger »

Also die Hutablagen im 44er kannst wahrscheinlich net überlackieren, ich denke mal, es ist hinterer nimmer flauschig, zweitens glaub ich kaum dass es gut ausschauen wird.
Die Hutablahen sind ja meines Wissens ohnehin in einer anderen Farbe wie der Rest, also Türen/ Sitze und Teppich.
Würde da eher nach nem passendem Stoff zum beziehen schauen.
Mehr Aufwand, aber lohnt sich.

Gruss

Steffen
Micha123

C4

Beitrag von Micha123 »

Hallo,

91er C4 Limo. Sitze und bisherige Hutablage schwarz.

Grüße

Micha123
wooffy85 hat geschrieben:Hallo, hab schon mal ne blaue Heckablage eines Ford Sierra mit nem ganz normalen Autolack Spray der schwarzen Innenausstattung angepasst.
Wurde echt gut. Hab einfach ein wenig drüber genebelt.
Da ich nicht weiß um welches Fahrzeug es sich handelt gehe ich mal von nem Filzstoff oder so aus.


Gruß Chris
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: C4

Beitrag von level44 »

Micha123 hat geschrieben:Hallo,

91er C4 Limo. Sitze und bisherige Hutablage schwarz.

Grüße

Micha123

Es gibt Textilfarbe, zB. in der Drogerie, aber schwarz ist net gleich schwarz und ohne Hutablage ausbauen, denk ich, wirds nix gscheites. Und wie lange, oder ob überhaupt die Farbe dann UV beständig ist ... :roll: ... wer vermag es vorraus zu sagen. Ein Versuch lohnt trotzdem (kannst ja mehrfach färben) ... :wink:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Antworten