Schnelle Abhilfe für def. el. FH???

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Nikky

Schnelle Abhilfe für def. el. FH???

Beitrag von Nikky »

Moin!

Bei mir funktionieren auf Schlag alle 4 el. Fensterheber nicht mehr. Sicherungen sind alle ok und die Kabel in der Tür (häufigste Bruchstelle) sind auch ok.

Weiß jemand was für mich ohne alles auseinanderreißen zu müssen?

LG Nikky
Benutzeravatar
frank
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 289
Registriert: 06.11.2004, 08:00
Wohnort: Zu Hause

Beitrag von frank »

Hallo Nikky,



bei mir war eine kalte Lötstelle im EFH - STG verantwortlich.
Ich habe das gerade nicht mehr so vor den Augen, war aber eine ziemlich große Lötstelle, sehr gut zugänglich.

Vielleicht hilft´s.



Gruß

Frank
Helmut

Beitrag von Helmut »

1. das rot-schwarze dicke Kabel versorgt das Steuergerät über die Thermosicherung (obere Reihe, 2. von links) mit Spannung (+) .

2. wenn da Strom anliegt, prüfst du das dicke rot-blaue, daß die Schalter mit Spannung versorgt.

3. hat das auch Spannung, wird es komplizierter, und du druckst dir am Besten den Stromlaufplan aus.
Nikky

Beitrag von Nikky »

Danke schonmal für eure Tips.

Ans Steuergerät habe ich auch schon gedacht...

Juhu, basteln.............. :roll:

LG
Benutzeravatar
Thomas H
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1525
Registriert: 05.11.2004, 12:50
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas H »

Hi,

wenn schlagartig alle 4 nicht funktionieren tippe ich mal auf die Massekabel in der Fahrertür.

Grüßle

Thomas H
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125

Schöne Audis heißen Avant
Peter S. Bremen

Beitrag von Peter S. Bremen »

Hmm, das hatte ich nach dem letzten Kölner Treffen im 20V auf der Rückfahrt.
Bei mir war es ein Kabelbruch im Bereich der Gummitülle Fahrertür. Nicht sichtbar, war an der originalen Verbindungstelle vom Werk. Nur durch Zufall gefunden. War alles voller Grünspan.
Stefan20V

Beitrag von Stefan20V »

Ich war da schon bei,am letzten WE, im bereich der Gummitülle ist alles ok. :shock: :shock: :shock:

Meiner hatte das auch schon und da wars in der Tülle. :roll:

Steuergerät kommt jetzt dran,sonst noch ne gute Idee????
Benutzeravatar
Thomas H
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1525
Registriert: 05.11.2004, 12:50
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas H »

Stefan20V hat geschrieben:Ich war da schon bei,am letzten WE, im bereich der Gummitülle ist alles ok. :shock: :shock: :shock:

Meiner hatte das auch schon und da wars in der Tülle. :roll:

Steuergerät kommt jetzt dran,sonst noch ne gute Idee????
Direkt ein Kabel von einem Massepunkt auf die Masse am Schalter legen. Dauert nicht lange und dann könnt ihr das Masseproblem ausschließen :wink:

Grüßle

Thomas H
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125

Schöne Audis heißen Avant
Antworten