Turbolader überholen?

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
quattro-freak

Turbolader überholen?

Beitrag von quattro-freak »

Guten Abend,

wollte euch mal fragen, ob von euch vielleicht schon jemand mal einen Turbolader überholt hat oder ob das überhaupt möglich ist?

Habe hier noch einen K24 7000 Lader rumliegen, der im Turbinengehäuse einen kleinen Hitzeriss aufweist. Möchte den Lader gerne zerlegen und das Verdichtergehäuse, Lagergehäuse und Turbinengehäuse sandstrahlen lassen.

Da es beim Lader sicher ziemlich genau mit dem Wellenspiel geht, wollte ich mich erst erkundigen, ob das überhaupt möglich b.z.w. empfehlenswert ist?

Gruß Andy
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hallo Andy,

überholt hab ich schon viele, jedoch noch keinen Turbolader. ;)

Aber schau Dir doch mal bitte z.B. die Seite von Motair an, die machen sowas und das auch in verschiedenen "Stufen", je nach Verschleiss.
Preis geht so bei 300,- los für´s neu Lagern.

http://www.motair.de/reparatur_motair

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Carsten 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1346
Registriert: 05.11.2004, 12:04
Wohnort: Hamm Westfalen

Beitrag von Carsten 200 20V Avant »

Ich habe mein RS2 Lader mal Neu Gelagert. :wink:

Mein Lader ging nach ca. 10000 km hinüber und ließ beim Beschleunigen plötzlich eine riesen Nebelwand hinter mir. :shock: :shock:

Wollte den Lader dann abgeben zum Reparieren, hab mir dann aber gedacht "probiers mal selbst", entweder klappt oder nicht. :lol:

Hab den Lader zerlegt, Sandgestrahlt, komplett Gereinigt, Rep-Satz eingebaut und nun läuft er wieder seit ca. 90000 km problemlos.

Einfach mal probieren, wenn's nicht klappt und sich der Lader nach Einbau nicht komplett zerlegt, kann man den immer noch weg geben zum Reparieren.......... :wink:
Gruß Carsten....

Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------

RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Bild
Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
m.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 162
Registriert: 19.02.2005, 17:14
Wohnort: Österreich

Beitrag von m. »

Ein Kumpel von mir hat auch schon mehrere Lader überholt.
Die Reparatursätze sind recht günstig. Dann brauchst noch ein
bisschen Werkzeug (Sägeringzange klein, mittel,..) und los gehts.
Im Internet gibts auch sicher detailierte Hilfestellung.

Wenn alles fertig ist, fährt er zu einem Turboladerinstandsetzer
und lässt den Turbo wuchten (~50€) und fertig.
mfg
Mathias
MarcAudi200

Beitrag von MarcAudi200 »

hi

Habe da auch noch einen kk24 Rumfliegen ! weiß jemand wo ich solche dichtSatze her bekomme ???
Carsten 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1346
Registriert: 05.11.2004, 12:04
Wohnort: Hamm Westfalen

Beitrag von Carsten 200 20V Avant »

MarcAudi200 hat geschrieben:hi

Habe da auch noch einen kk24 Rumfliegen ! weiß jemand wo ich solche dichtSatze her bekomme ???
Beim Turboladerinstandsetzer. :wink:
Gruß Carsten....

Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------

RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Bild
Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Benutzeravatar
kkk26
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 187
Registriert: 15.12.2004, 17:53
Fuhrpark: audi 200 1B
Audi 100 MCII
Wohnort: Gifhorn

Beitrag von kkk26 »

hallo zusammen

wenn es jemand von euch den lader schon überholt hat, dürfte es kein Problem sein eine genaue adresse zu posten wo man diese Teile bestellen kann ??
Ich habe bei drei Firmen angerufen und keine von denen konnte mir so ein DichtSatz verkaufen.

Das Prüfen des Laders kostet je Firma ( Schadensfall ermittel zwischen 90-110 Euro ) danach wird der Kunde informiert was die Reperatur kostet.
Ist es "nur" lagerschaden kostet es 350 Euro, müssen Verdichter Rad,Gehause oder Abgasgehause auch getauscht werden kostet das auch extra

Das wuchten alleine kostet 120-150 Euro wenn mann den Lader liefert , wobei man da auch sagen muß das, daß nicht jeder macht " nur wuchten "

Firmen die ich angerufen habe : motair.de / turbolader.net /slstuning.de

bei der Firma gibt es die durchsicht gratis :http://members.aon.at/turbotwins.at

mfg.kkk26
Benutzeravatar
JUST FOR FUN
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1407
Registriert: 12.12.2004, 22:50
Wohnort: Minden-Nrw an der A2

Beitrag von JUST FOR FUN »

m. hat geschrieben:Ein Kumpel von mir hat auch schon mehrere Lader überholt.
Die Reparatursätze sind recht günstig. Dann brauchst noch ein
bisschen Werkzeug (Sägeringzange klein, mittel,..) und los gehts.
Im Internet gibts auch sicher detailierte Hilfestellung.

Wenn alles fertig ist, fährt er zu einem Turboladerinstandsetzer
und lässt den Turbo wuchten (~50€) und fertig.
deswegen konnte ich es mir nicht vorstellen,das alles so einfach u. recht günstig sein soll :roll: .........außer man hat vitamin B

gruß gerd
m.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 162
Registriert: 19.02.2005, 17:14
Wohnort: Österreich

Beitrag von m. »

HI!

Hier der Link für einen Turboüberholsatz für einen Garrett T3 Lader
http://cgi.ebay.co.uk/Genuine-Garrett-q ... dZViewItem

Gibts sicher auch für KKK Lader für einen "normalen" Preis.
Ich hab vor ein paar Wochen just for fun einen kaputten T3 Lader
von einem Escort RS Turbo zerlegt. Hat vielleicht 20 Minuten gedauert
und auch nur, weil das Abgasgehäuse nicht runter wollte (da gibts
aber Tricks).

Mein Kumpel hat den Lader bei TurboTwins wuchten lassen. Natürlich bekommt man keine Garantie wenn man den Lader selbst zusammengeschraubt hat und dann zum Wuchten kommt.
Ist auch sicher eine Frage, ob man öfters mit einer Firma zu tun hat
und mehrere Sachen erledigen lässt.
Wenn man das erste mal dort auftaucht und sich einen Lader wuchten
lassen will, weiß ich nicht ob es gemacht wird und wenn zu welchem Preis...
mfg
Mathias
quattro-freak

Beitrag von quattro-freak »

Sodala,
hatte jetzt ein paar Teile beim Sandstrahlen!


Bild

Da mein Lader noch gut in Schuss ist, werde ich ihn nur optisch aufbrezeln. Die ganzen Teile sehen echt super aus! Hatte eigentlich vor das ganze zu Polieren aber der Arbeitsaufwand ist ja enorm... :shock: Nu werd ich nur das Verdichtergehäuse Polieren. :D

Weitere Bilder folgen....

Gruß Andy
Michael Winnen

Turbolader überholen

Beitrag von Michael Winnen »

iCH WÜRDE MIR DAS NICHT ZUTRAUEN: hABE ES SCHON MAL BEI EINEM bEKANNTEN MACHEN LASSEN. Man benötigt auf jeden Fall einen Rep.satz von Borg Warner (oder vielleicht Motair-Köln). Die Tel.r. desjenigen, der das dürchführen könnte, würde ich dann nennen.
mfg
MIWI
audisven

Beitrag von audisven »

Also ich tausche ständig mal lader aus, auf der arbeit.Aber wenn er alle ist hat er meistens schon innen geschrabt oder ist ganz auseinander geflogen.Die LKW lader gehen in den tausch und die pkw gleich in die schrottonne, weil es sich einfach nicht rechnet.
Benutzeravatar
Sedl
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2117
Registriert: 24.01.2005, 17:55
Wohnort: Eggenfelden & Minga
Kontaktdaten:

Beitrag von Sedl »

und sich der Lader nach Einbau nicht komplett zerlegt, kann man den immer noch weg geben zum Reparieren.......... Wink
Ja, und leider den Motor tauschen... Da kann dir turbaxel wohl ein Lied von singen..

Gruß,
Christoph
Audi Coupe 2.8E - AAHBild
Audi 100Q Sport S711 MC2 VitaminB Sondermodell "Wüstentarnmobil"Bild
Ein Gewinde kann manchmal sooooooo lang sein... :D
Antworten