Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
wer von euch hat Erfahrungen mit Chiptuning für den MC2 mit einem Chip von Buergi?
Bringt dieser Chip wirklich so viel wie ich immer lese? Was kostet so ein Chip und wo bekommt man ihn her?
Wie ist die Haltbarkeit vom MC2 Motor nach einer Chip-Kur?
Ich weiß viele Frage Für reichhaltige Antworten wäre ich dankbar.
du wirst danach deinen MC nicht wiedererkennen, so ein Leistungsunterschied ist das (ca. 230PS/350NM).
Ich habe noch nie von Problemen mit/wegen dem Chip gehört.
Schreibe Buergi (er ist ein Mitglied des Forums) einfach eine PN (Private Nachricht) und frage ihn einmal...
wer von euch hat Erfahrungen mit Chiptuning für den MC2 mit einem Chip von Buergi?
Bringt dieser Chip wirklich so viel wie ich immer lese? Was kostet so ein Chip und wo bekommt man ihn her?
Wie ist die Haltbarkeit vom MC2 Motor nach einer Chip-Kur?
Ich weiß viele Frage Für reichhaltige Antworten wäre ich dankbar.
In diesem Sinne - viele Grüße Mark
So gut wie jeder hier im Forum der MC fährt
Was besseres an Software wirst du ansonsten schwer finden.
Allerdings musst du dazu auch ein wenig Geduld haben, da Buergi nebenbei viel zu tun hat.
Ich habe auch seid kurzem nen STG vom buergi und das ist der kracher!
Der wagen musste wegen anderer rad reifen kombi auf den prüfstand um zu schauen ob der tacho noch passt.
Geht jetzt bis 200km/h auf 1 km/h genau
Und dann auch gleich mal leistung gemessen.
Dabei kamen dann 228 ps an den Rädern zu stande.
Und auf der Autobahn mal nachts gefahren und leider kann der tacho nicht mehr als 260 anzeigen
soweit schon klasse.
Nur muss ich noch herausfinden wodran es liegt das er nicht immer auf seine 1.9 bar kommt.
Am dienstag bin ich abends nach düsseldorf gefahren um meine eltern vom flughafen abzuholen und da kamen die 1.9 bar immer wenn ich aufs gas ging dann musste ich aufs klo angehalten motor aus dann wieder motor an weitergefahren und gas dann kam aber nicht mehr als 1.6 bar.
Irgendwie komisch aber das bekomm ich hoffendlich auch noch in den griff.
M0KK4 hat geschrieben:
Dabei kamen dann 228 ps an den Rädern zu stande.
dann musste ich aufs klo angehalten motor aus dann wieder motor an weitergefahren und gas dann kam aber nicht mehr als 1.6 bar.
228 PS an den Rädern???
Ich hoffe doch für deinen Turbolader und deinem Motor, dass Du nach der schnellen Autobahnhatz,
den Motor noch kurz im Leerlauf hast weiterlaufen lassen bevor Du ihn abgestellt hast, oder?
Ja da ich wusste wann die tanke kam wo ich pinkeln wollte hab ich schon ca. 5km vorher nur noch rollen lassen mit ca. 120 und habe eh ich geplatzt bin den motor im stand auch noch etwa 2 minuten laufen lassen.
Mache ich immer wenn ich ihn getreten habe und wenn ich normal gefahren bin dann musses auch ne halbe minute tun.
Will ja nicht das er wieder kaputt geht nachdem er nen komplett neuen kopf mit ventielen etc. von mir spendiert bekommen hat nachdem anfang des jahres das NW-Rad gebrochen war und alle ventiele dahin waren.
Seid dem ist vom rumpf aufwärts alles neu!n bzw. weniger als 1000km gelaufen vorm einbau in meinen dicken.
desweiteren habe ich dabei auch gleich die ansaugbrücke und den 2-teiligen krümmer optimiert.
bin mal gespannt was er auf dem prüfstand macht wenn anstatt dem kat nen rohr ist
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-( Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Hi
Ich denke, bin mir sicher das du da was verwechselst!
228Ps an den rädern wären mehr als 300Ps motorleistung!
Mein kumpel hat nen S2 ABY,
Der hat von MTM nen prüfstand chip auf den 300kpa drucksensor
Damit hat er ne Motorlesitung von 278Ps und 414NM
Das war ne radleistung von nicht ganz 180PS!
Ich hab das Leistungsdiagramm selber gesehen
gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
auf meuiner 89 MC mit vitB und der n Taktventiel von Olli bekomme ich
mit der test:
227.pk167.0 kW 4540 rpm
363 nm 3800 rpm
mit der orginaal MC
121kw (165 pk) 5500 tpm
240 Nm bij 3000 tpm
das werde beider mit diesebde test gemacht vor und nach
das ding geht Tachoanschlag auf der Bahn. Ein normaler 20V kommt mir nicht hinterher. Der Motor ist wirklich nicht mehr wieder zuerkennen.
Gruß
Markus
Ich hasse Toiletten mit automatischer Spülung, noch bevor du deinen Erfolg begutachten kannst, isses schon wieder weg !
Some say that the outline of his left nipple is exactly the same shape as the Nürburgring, and that if you give him a really important job to do, he’ll skive off and play croquet… all we know is, he’s called the Stig.
mungo hat geschrieben: .... wie gesagt, Erfahrung mit VIT B hat hier im Forum fast jeder, der einen MC fährt....
Ich würde sogar sagen, in einen MC gehört ein "BUERGI INSIDE"....
Ich hab noch keinen Vielleicht kommts noch, aber da würde mich zunächst interressieren, mit wieviel Mehrverbrauch ich zu rechnen habe. Und was kostet so ein Vitamin B eigentlich?
also den Mehrverbrauch kann ich nicht sagen, zumal das auf die Fahrweise ankommt- und Spritsparer ala 3Liter Lupo usw. (der stellt an der Kreuzung sogar selber den Motor ab, um zu sparen....) ist der 10V Turbo sowieso keiner....
und um Vergleichsweise aus einem Saugmotor 40PS+ rauszuholen, muss man anders in die Tasche greifen, als beim MC.....
habe damit gemeint, daß für die 35 (mehr)PS (Serie 112PS) für diesen Saugmotor einige Chiptunings gemacht werden könnten....
Will sagen: warum nicht eine "Kleinigkeit" in mehr Fahrspass investieren??!!!
Ich habs nicht bereut....
wer von euch hat Erfahrungen mit Chiptuning für den MC2 mit einem Chip von Buergi?
Bringt dieser Chip wirklich so viel wie ich immer lese? Was kostet so ein Chip und wo bekommt man ihn her?
Wie ist die Haltbarkeit vom MC2 Motor nach einer Chip-Kur?
Ich weiß viele Frage Für reichhaltige Antworten wäre ich dankbar.
In diesem Sinne - viele Grüße Mark
Hallöle MArk
Der Buergie ist der Hammer
Was du machen solltest . Alle Geber sollten funktionieren und die Leitungen sollten auch i.o. sein . der Motor sollte rund laufen und alle Schläuche dicht sein .
Das alles nur zur Info wenn du Freude damit haben willst .
Spritverbrauch verringert sich ( laut Olli W ) da sich der Grad der leistungsentfalltung verbessert . Dazu muß zwingend alles eingestellt sein und Laufen .
Sprit sollte Super Plus sein
Beim zusätzlichen Schlauchupdate Empfehlung vom Olli durchlesen
Ich hoffe ich hab alles
Grüße MAnu
ach ja Preis am besten beim Buergie befragen
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber