Airbaglenkrad: raus od. Tausch!?!

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Udo-TQ 44

Airbaglenkrad: raus od. Tausch!?!

Beitrag von Udo-TQ 44 »

Hallo,
der Vor-Erstbesitzer meines Turbo'Spocht'Quattro hat ja fast überall gegeizt (Reling ;) , Heckwischer ;) , Rollgurt hi.,EFH hi. :cry: ) aber 'n Airbaglenkrad ist drin!
Nun ist das Leder nicht mehr das beste und, ehrlich gesagt, ist der Buslenker auch nicht so ganz mein Geschmack.
Meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit ein kleineres Airbaglenkrad legal einzubauen?
Z.B. das Raid Silberpfeil oder von Victor gab/gibt es glaube ich eins, wo der Originalairbag weiterverwendet wird :roll: ...

Oder: Ein Originales(kleineres) Airbaglenkrad eines neueren Ringträgers einbauen - geht das überhaupt :( ?

Andere Möglichkeit: Ganz raus und durch ein schnuckliges ohne ersetzen...
Geht das so einfach und wie krieg' ich die Airbagkontrolle dazu, nicht jedesmal Alarm zu schlagen?
Ich höre eure Vorschläge...
Gruss, Udo
Bastian
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1564
Registriert: 09.03.2006, 00:25

Re: Airbaglenkrad: raus od. Tausch!?!

Beitrag von Bastian »

es gibt Zubehörlenkräder mit Airbag - guckst Du z.B. hier wie das aussieht. Das ist Möglichkeit Nr. 1.

Möglichkeit Nr. 2 wäre die Umrüstung auf das Dreispeichensportlenkrad z.B. aus dem A6 C4 - das sieht dann so aus (KLICK)

Such mal im V8-Forum ein bissle rum. Gibt wegen der hohen Airbag-Einbaurate (Fahrerairbag ab'92, Doppelairbag ab '93 Serie) dort mehr Leute die sowas gemacht haben.
LEGAL ist strenggenommen einzig der Einbau eines Zubehörlenkrads mit ABE für das betreffende Fahrzeug.
Abgesehen von Sicherheitsplus war der Airbag im Typ44 ein extrem seltenes Extra (leider, deswegen fahre ich keinen mehr). Ich würde den nicht einfach rausschmeissen wollen.

Grüßle,
Bastian
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Nimm die möglichkeit 2 udn mach dir nen Automatik gurt und hintere FH rein. ist ja nicht auszuhalten kurbeln wo kommen wir denn da hin :lol: 8) .

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Udo-TQ 44

Beitrag von Udo-TQ 44 »

Hallo Stefan,
ich hatte es schonmal in 'nem Tread zu "was ist Serie im Spocht" geschrieben, Rollgurt habe ich schon nachgerüstet :D , EFH? - ich sitz' doch nicht hinten :wink: ...

Zum 2.: ich hätte schon gerne 'ne 'offizielle'Version, die Rennleitung ist innerorts ziemlich aktiv, da ich Schicht arbeite und die Jungs nachts Langeweile haben...
Bastian
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1564
Registriert: 09.03.2006, 00:25

Beitrag von Bastian »

Hab dazu noch was gefunden im Netz - der Umbau auf ein neueres Audi-Airbaglenkrad ist hier sehr detailliert beschrieben. Zwar bei frühen C4, das sollte aber bei Deinem 44er bis auf die dort nicht vorhandene Lenkradverstellung identisch sein.

Grüßle,
Bastian
Antworten