Federn der Hinterachse

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Patrick 85

Federn der Hinterachse

Beitrag von Patrick 85 »

Hallo,gibt Verstärkte Federn für die Hinterachse?? Nun mein Problem:
wenn ich mit 4 Leuten in meinem Audi 100 NFL mkb:NF fahre schleift das linke hintere Rad im Radkasten habe 205 reifen mit felgen vom audi 80 drauf.
Danke schon mal im voraus für Eure hilfe
Gruß Patrick :lol:
Benutzeravatar
müller-basti
Entwickler
Beiträge: 557
Registriert: 21.07.2006, 15:31
Wohnort: Lengenfeld

Beitrag von müller-basti »

Klar gibts verstärkte.
Die sind dann auch gleich 30mm tiefer. :-D

Hast du Avant oder Limo?

Gruß
Basti
Audi 100CS NF1 11/87 Zwimo Fronti
Audi A4 2.6L BJ 96
Patrick 85

Beitrag von Patrick 85 »

Ich habe einen Avant.
gruß patrick :-D
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Hallo Patrick !

Beitrag von Pollux4 »

Patrick 85 hat geschrieben: wenn ich mit 4 Leuten in meinem Audi 100 NFL mkb:NF fahre schleift das linke hintere Rad im Radkasten habe 205 reifen mit felgen vom audi 80 drauf.
Hast du schon mal nachgemessen ob deine Hinterräder beide gleich "weit" im Radkasten stehen ? Es kommt schon mal vor das die HA nicht 100%ig mittig ist (hatte bei nen QP mal 1,5cm Versatz) und ob da stärkere Federn Abhilfe bringen wage ich zu bezweifeln denn in Extremsituationen federt das Rad genauso tief ins Radhaus ein und schleift wieder.
Um welche Felgengröße handelt es sich bei den "80er-Felgen" und vorallem um welche ET ?



VLG Pollux4
Fleischkaesweck666

Re: Hallo Patrick !

Beitrag von Fleischkaesweck666 »

Pollux4 hat geschrieben:Hast du schon mal nachgemessen ob deine Hinterräder beide gleich "weit" im Radkasten stehen ? Es kommt schon mal vor das die HA nicht 100%ig mittig ist (hatte bei nen QP mal 1,5cm Versatz)
VLG Pollux4
Wie bitte?? :shock: :shock: :shock:
Sowas gibt´s????

Nicht dass es mich mit meinen Trennscheiben betrifft, aber alleine die Tatsache macht mich staunen...
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Ja, sowas gibts UND....

Beitrag von Pollux4 »

Fleischkaesweck666 hat geschrieben: Wie bitte?? :shock: :shock: :shock:
Sowas gibt´s????

Nicht dass es mich mit meinen Trennscheiben betrifft, aber alleine die Tatsache macht mich staunen...

.....sogar bei den Quattros !



VLG Pollux4
Patrick 85

Beitrag von Patrick 85 »

DieReifengröße ist 205/60/15 und die einpresstiefe der Alus ist die ET 37

gruß Patrick :)
Nico
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 260
Registriert: 08.04.2006, 16:41
Wohnort: Wenden

Beitrag von Nico »

Ich hab genau das gleiche Problem bei meinen Sommerreifen (205/60/15 auf 7*16 Felge mit ET 35)

Passt zwar in beide Radhäuser aber gaaanz weit oben schleifts. Ich habe allerdings ne Limo und überlege Avantfedern einzubauen.

Die sollten doch stärker sein oder??? Was würden solche neu kosten???


Gruß

Nico
Hallo
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

@ Nico -

Beitrag von Pollux4 »

gullinico hat geschrieben:
Die sollten doch stärker sein oder??? Was würden solche neu kosten???
Je genauere Angaben du machst desto genauer und vorallem schneller kann dir geholfen werden !

In WELCHEN Audi willst du WELCHE Avant-Federn einbauen ?



VLG Pollux4
Antworten