Angrillen 2006 in Köln darf stattfinden ! +++
Verfasst: 05.05.2006, 00:09
Hi leute,
letzte Woche hat mir die Stadt Köln nun endlich grünes Licht für das diesjährige Angrillen am Fühlinger See gegeben.
Allerdings ist die Geschichte mit ein paar Auflagen verbunden, die ich zum grössten Teil verständlich und hinnehmbar finde.
Zunächst einmal sind wir als Audi 100 Forum durchaus willkommen, auf Grund unserer angenehmen, pflegeleichten Art und auf Grund der positiven Erfahrungen mit unseren Treffen in den vergangenen Jahren.
Andererseits will man aber am Fühlinger See keine Autotreffen im herkömmlichen Sinne, weil da in der Vergangenheit viel Schindluder getrieben wurde, was ich auch so bestätigen kann.
Hier hätte man also rigoros sein können und auch das Angrillen untersagen können - wäre konsequent gewesen.
Hat man aber nicht, weil wir dann darunter leiden würden, was andere verbocken.
Nun zum m.M. grössten Problem (das negative zuerst) - der Termin..
Wegen der Fussball WM und diverser anderer Veranstaltungen dieses Jahr, bliebe als frühster Termin nur das Wochenende am 26. & 27.8. 2006 - eine harte Nuss, wie ich finde.
Die beiden anderen Einschränkungen, die wir hinnehmen müssten, finde ich weitaus weniger dramatisch..
- Grillen & Pavillion nur noch auf der Wiese, nicht mehr direkt auf dem Parkplatz.
Das halte ich für Ok, da es in Nackenheim (Mainz) auch so gehandhabt wird - wir würden für unser Treffen im Gegenzug auch Parkraum direkt an der Wiese bekommen, so dass die Nähe zu unseren Fahrzeugen gegeben ist.
Hier geht es vor allem darum, dass unsere Pavillion Aufstellerei keine Nachahmer findet und dann nacher jeder den Parkraum mit Zelten, usw vollstellt.
- Übernachten im Zelt war und ist dort verboten (wie andernorts auch)
Das wilde Campen darf auf keinen Fall mehr stattfinden, da es in Deutschland grundsätzlich verboten ist. Die Stadt kann uns das also garnicht erlauben, sonst würde man gegen geltende Vorschriften verstossen, was kein Beamter riskieren kann - versteht jeder oder?
Im Nachbarort Heimersdorf soll es eine sehr günstige Nachtresidez geben - Details dazu erforsche ich noch.
Klaus Wolters (V8 Fahrer, Kölner & Besucher der letzten beiden Angrillen) checkt derzeit nach einer Ersatzlocation auf dem nahegelegenen ehem. Esso Gelände auf der Neusser Str., wo wir u.U. früher Angrillen können und 2. evtl. auch genächtigt werden darf, da Privatgelände.
Dazu hab ich aber noch keine näheren Details von Klaus - bitte noch ein paar Tage Geduld.
So... das sind jetzt erstmal die wichtigsten Fakten zum Angrillen 2006.
Bitte daher zu den o.g. Punkten Eure Meinung, damit wir da schnell eine gute Lösung finden.
Ich pers. möchte das Treffen gerne stattfinden lassen (sonst hätt ich mir die Arbeit mit der Stadt auch sparen können), verstehe aber auch, dass der Termin nahe an Mainz liegt.
Nächstes Jahr ist keine WM und da kann das Treffen auch wieder im Frühjahr stattfinden - das wird auch von Amtswegen so gesehen.
Dank & Gruss,
Olli
letzte Woche hat mir die Stadt Köln nun endlich grünes Licht für das diesjährige Angrillen am Fühlinger See gegeben.
Allerdings ist die Geschichte mit ein paar Auflagen verbunden, die ich zum grössten Teil verständlich und hinnehmbar finde.
Zunächst einmal sind wir als Audi 100 Forum durchaus willkommen, auf Grund unserer angenehmen, pflegeleichten Art und auf Grund der positiven Erfahrungen mit unseren Treffen in den vergangenen Jahren.
Andererseits will man aber am Fühlinger See keine Autotreffen im herkömmlichen Sinne, weil da in der Vergangenheit viel Schindluder getrieben wurde, was ich auch so bestätigen kann.
Hier hätte man also rigoros sein können und auch das Angrillen untersagen können - wäre konsequent gewesen.
Hat man aber nicht, weil wir dann darunter leiden würden, was andere verbocken.
Nun zum m.M. grössten Problem (das negative zuerst) - der Termin..
Wegen der Fussball WM und diverser anderer Veranstaltungen dieses Jahr, bliebe als frühster Termin nur das Wochenende am 26. & 27.8. 2006 - eine harte Nuss, wie ich finde.
Die beiden anderen Einschränkungen, die wir hinnehmen müssten, finde ich weitaus weniger dramatisch..
- Grillen & Pavillion nur noch auf der Wiese, nicht mehr direkt auf dem Parkplatz.
Das halte ich für Ok, da es in Nackenheim (Mainz) auch so gehandhabt wird - wir würden für unser Treffen im Gegenzug auch Parkraum direkt an der Wiese bekommen, so dass die Nähe zu unseren Fahrzeugen gegeben ist.
Hier geht es vor allem darum, dass unsere Pavillion Aufstellerei keine Nachahmer findet und dann nacher jeder den Parkraum mit Zelten, usw vollstellt.
- Übernachten im Zelt war und ist dort verboten (wie andernorts auch)
Das wilde Campen darf auf keinen Fall mehr stattfinden, da es in Deutschland grundsätzlich verboten ist. Die Stadt kann uns das also garnicht erlauben, sonst würde man gegen geltende Vorschriften verstossen, was kein Beamter riskieren kann - versteht jeder oder?
Im Nachbarort Heimersdorf soll es eine sehr günstige Nachtresidez geben - Details dazu erforsche ich noch.
Klaus Wolters (V8 Fahrer, Kölner & Besucher der letzten beiden Angrillen) checkt derzeit nach einer Ersatzlocation auf dem nahegelegenen ehem. Esso Gelände auf der Neusser Str., wo wir u.U. früher Angrillen können und 2. evtl. auch genächtigt werden darf, da Privatgelände.
Dazu hab ich aber noch keine näheren Details von Klaus - bitte noch ein paar Tage Geduld.
So... das sind jetzt erstmal die wichtigsten Fakten zum Angrillen 2006.
Bitte daher zu den o.g. Punkten Eure Meinung, damit wir da schnell eine gute Lösung finden.
Ich pers. möchte das Treffen gerne stattfinden lassen (sonst hätt ich mir die Arbeit mit der Stadt auch sparen können), verstehe aber auch, dass der Termin nahe an Mainz liegt.
Nächstes Jahr ist keine WM und da kann das Treffen auch wieder im Frühjahr stattfinden - das wird auch von Amtswegen so gesehen.
Dank & Gruss,
Olli