Seite 1 von 7

30 Jahre Typ44 – Jubiläum in der Autostadt Wolfsburg

Verfasst: 19.02.2012, 11:38
von der lomp
Liebe Freunde des AUDI Typ44!

Vielleicht habt Ihr es schon bemerkt, der Typ 44 wird dieses Jahr 30 Jahre alt. Im August/September 1982 startete die Markteinführung des Typ44 mit dem AUDI 100 und somit werden auch ab 2012 die ersten Typ44 in den Genuss eines H-Kennzeichens kommen. Solch ein Ereignis muss gefeiert werden!

Aus diesem Grund hat sich eine Dreier-Gruppe zusammengetan, bestehend aus Tim (rose), Matthias (Der Lomp) und Mike (Mike NF), die für Euch, Typ44 Freunde aus der Group44.de und Langzeitauto.de, eine Veranstaltung organisieren und Euch hierzu jetzt schon herzlich einladen. 

Wann und Wo findet die Veranstaltung statt?
Die 30Jahre Jubiläums-Veranstaltung findet am 16. und 17. Juni 2012 in Wolfsburg statt.
 
Was ist geplant?
Freitag 15.06.2012: Anreise nach Wolfsburg bereits möglich, jedoch ist für Freitagabend kein Programm geplant.
Samstag 16.06.2012: Morgens Fahrt zur Autostadt und dort Ausstellen der Fahrzeuge auf einem gesonderten Parkplatz bzw. vor dem Eingangsbereich (wird abgeklärt) mit Besuch der Autostadt.
Abends treffen wir uns bei schönem Wetter auf einem Platz zum gemütlichen Zusammensein mit Grillmöglichkeit – bei schlechtem Wetter wird Ausschau nach einer überdachten Lokalität gehalten (Platz mit überdachter Sitz-/ Verweilmöglichkeit oder Gastronomie).
Sonntag 17.06.2012: Morgens treffen wir uns einem Treffpunkt, fahren dann von dort aus in losem Verbund zu einem schönen Ausflugsziel in der Umgebung und verbringen hier gemeinsam den Mittag. Von hier aus können dann die Gäste je nach Herkunft zu Ihrer Heimreise aufbrechen.
 
Um was muss ich mich kümmern?
Eigentlich um nichts. Jedoch ist für unsere weitere Planung folgendes wichtig:
Wann planst Du anzureisen – Freitagabend oder Samstagmorgen?
Kommst Du mit einem Fahrzeug - Ist es ein Typ44 oder was „Typ-fremdes“? Es sind natürlich auch andere Fahrzeuge erlaubt, jedoch besteht hier dann nicht die Möglichkeit das Fahrzeug vor dem Eingangsbereich der Autostadt abzustellen.
Bringst Du noch jemanden mit? Wenn ja, wie viele Mitfahrer?
Planst Du (und Deine Mitfahrer) am Samstag einen Besuch der Autostadt  (Eintrittskosten fallen an)? Wenn ja wie viele Tickets benötigst Du?
Wo willst Du nächtigen? Ziehst Du bei der Übernachtung eher eine Camping / Festwiese oder eine Pension vor? Wenn Pension, dann nenne uns bitte die Anzahl der Zimmer und ob EZ/DZ. Übernachtung von wann bis wann?
 
Was machen wir, das Organisationsteam?
Wir treten sobald wir einen Überblick haben, wie viele ca. Interesse bekundet haben, mit der Autostadt in Kontakt um über individuelle Programmpunkte zu verhandeln.
Zudem organisieren wir die Lokalität für Samstagabend, welches ein gemütliches Beisammensein ermöglichen soll.
Ebenso kümmern wir uns um die Übernachtungsmöglichkeiten für Euch – Ziel ist eine Camper-Variante und eine Pensions-Variante zu finden, so dass für alles was dabei ist.
Für den Sonntag halten wir Ausschau nach einem schönen Ausflugsziel. Hier freuen wir uns auch auf schöne Vorschläge von Euch!
 
Eure Rückmeldungen, ob Ihr kommen werdet und mit was und wie vielen Teilnehmern, bitten wir Euch in dem von uns separat eröffneten Forenbeitrag zu geben. So bleibt das für uns übersichtlicher.
Über Reaktionen, Rückmeldungen, Anregungen freuen wir uns und könnt Ihr gerne hier direkt im Anschluss posten.

Vielleicht noch als Anmerkung. Nach Rücksprache mit Wolfracer und Langzeitauto werden das Kölner-Angrillen und auch das Treffen Rheinbach dieses Jahr nicht stattfinden – somit wird es keine Terminkollision mit anderen Treffen geben.

 
Auf Euer Kommen freuen wir uns schon.
Viele Grüße
Matthias, Mike und Tim

Re: 30 Jahre Typ44 – Jubiläum in der Autostadt Wolfsburg

Verfasst: 19.02.2012, 21:27
von Typ44
1. SUPER IDEE!!!! Ein riesen Dank an das Orga-Team für so viel Initiative!!!
2. Bitterer Beigeschmack: Angrillen fällt flach :cry: , war schon fest eingeplant (Urlaub etc.), Aufgrund der Ankündigung im letzten Jahr.
Sicherlich gibt es ähnliche Gefühlsregungen wegen Rheinbach.
3. Kann ich mich noch nicht anmelden, da ich jetzt zusehen muß, das ich irgendwie 16./17. Frei habe, und den Urlaub um Pfingsten herum umzulegen.

Auch bin ich noch nicht sicher, ob ich nächtigen soll, oder wieder die Heimreise in der Nacht antreten :roll: , und würde daher erstmal abwarten wer und wieviel sich anmelden (Bin da leicht schwarzseherisch veranlagt, ist sicherlich für viele zu sehr nördlich :? )

Weshalb Autostadt, und nicht Ingolstadt??? Wäre das nicht Standesgemäßer :wink: ? >>> Ich würd die Anreise auf mich nehmen, sofern Punkt 3 geregelt :D .
Edit: Wäre meiner Ansicht nach zentraler für die meisten User, und die Austrianer hätten auch die Chance, relativ günstig teilzunehmen :wink:
(Muß auch zugeben, würde mich eher antreiben, alles zu Organisieren, um teilzunehmen, Versuche seit 6 Jahren mal nach Ingolstadt zu kommen :oops: )

Re: 30 Jahre Typ44 – Jubiläum in der Autostadt Wolfsburg

Verfasst: 19.02.2012, 21:40
von Typ44
Noch ne Frage, wie Groß soll es werden???
Gibt hier einige organisierte und unorganisierte Alt-Audifahrer.

Re: 30 Jahre Typ44 – Jubiläum in der Autostadt Wolfsburg

Verfasst: 19.02.2012, 21:58
von mr.polisch
Ingolstadt war mir auch lieber..

Re: 30 Jahre Typ44 – Jubiläum in der Autostadt Wolfsburg

Verfasst: 19.02.2012, 22:08
von TurboMicha
Die Idee finde ich auch echt klasse, aber ich frag mich auch warum in WOB?

vll. werde ich auch zum treffen kommen, kommt drauf an ob ich frei spitzen habe.

Aber macht echt weiter so, klasse Idee :!:


Lg Micha

Re: 30 Jahre Typ44 – Jubiläum in der Autostadt Wolfsburg

Verfasst: 21.02.2012, 15:42
von Jens 220V-Abt-Avant
Ist das hier ein verfrühter Aprilscherz?

Köln und Rheinbach fallen aus, dafür steigt eine "30-Jahre-44er-Party" in Wolfsburg?


Liebes Dreiergestirn - wärt ihr so lieb, das mal kurz noch zu erklären? (für den Fall, daß das tatsächlich alles ernst gemeint ist...)

- Warum fallen die anderen Treffen aus?
- Warum steigt ein Audi-Treffen bei VW?

Nicht falsch verstehen bitte, ich ziehe meinen Hut vor Eurem Engagement, bin aber - gelinde ausgedrückt - arg verwundert?!!


LG
Jens

Re: 30 Jahre Typ44 – Jubiläum in der Autostadt Wolfsburg

Verfasst: 21.02.2012, 15:55
von Mike NF
Das letzte große Treffen zum Jubiläum war schon in Ingolstadt, diesmal sollte es mal nördlicher sein um nicht immer den Nordlichtern die weiten Strecken aufzubürden, das is bzgl. Heubach, RC und Co für meinen Geschmack schon relativ südlastig.
Rheinbach sollte zugunsten den Angrillens eh ausfallen, auch zumal letztes Jahr nach dem Kölner Treffen die Teilnehmerzahlen recht "gemütlich" waren. Im Sinne von "Kooperation" haben wir uns mit Wolfgang (wolfracer) drauf verständigt einfach die Frühjahrstreffen an einem Ort zu bündeln. Viele würden sowieso nur zu einem kommen weil die Kosten für zwei Treffen in kurzer Zeit bei vielen ebenso das Budget strapazieren würden wie die Familieneintracht, wenn man direkt auf 2 Wochenenden in kurzer Zeit zum Treffen abhaut. Siehe Rheinach 2011 eben....
Folglich haben wir uns dafür entschieden, das Jubiläum in WOB zu machen, um auch eine schöne Kulisse zu haben aber eben nicht schon wieder Ingolstadt.
Und ja, das ist ernst gemeint, für einen Scherz bilden wir sicher kein Team aus beiden Foren für die Planungen.

Grüße

Mike

btw, das war jetzt nur mal meine persönliche Ansage dazu, für alles weitere fragt ihr bitte Tim als Kopf des Teams.

Re: 30 Jahre Typ44 – Jubiläum in der Autostadt Wolfsburg

Verfasst: 21.02.2012, 19:20
von Jens 220V-Abt-Avant
Mike NF hat geschrieben:Das letzte große Treffen zum Jubiläum war schon in Ingolstadt...

...der letzte Münsterlandstammtisch war doch auch in... - na lassen wir das :D

OK Mike - ist ne Erklärung, Danke!



Grüßle
Jens

Re: 30 Jahre Typ44 – Jubiläum in der Autostadt Wolfsburg

Verfasst: 21.02.2012, 19:26
von Karl S.
Mhhh,

da kann ich ja fast mit dem Golf kommen... :P

Gruß,

Karl

Re: 30 Jahre Typ44 – Jubiläum in der Autostadt Wolfsburg

Verfasst: 21.02.2012, 20:34
von Jens 220V-Abt-Avant
Karl S. hat geschrieben:Mhhh,

da kann ich ja fast mit dem Golf kommen... :P

Gruß,

Karl
Mal schauen - vielleicht krieg ich den Käfer bis dahin fertig... :P

Re: 30 Jahre Typ44 – Jubiläum in der Autostadt Wolfsburg

Verfasst: 21.02.2012, 20:53
von der lomp
Karl S. hat geschrieben:Mhhh,

da kann ich ja fast mit dem Golf kommen... :P

Gruß,

Karl
na karl,

der läuft ja wenigstens... :b

grüssle

de lomp

dernochgarnetgeschauthatwieweiterdannzumfahrenhat...

Re: 30 Jahre Typ44 – Jubiläum in der Autostadt Wolfsburg

Verfasst: 21.02.2012, 21:36
von Karl S.
Ätsch, selber doof! :D :D :D

Bis dahin läuft der gute aber wieder. Vielleicht klappts auch noch mit der Strebe, bzw. mit der Reelingentfernung?

Grüßle,

Karl

P.S.: 600km wärens von München... Schon ne lange Strecke. :/

Re: 30 Jahre Typ44 – Jubiläum in der Autostadt Wolfsburg

Verfasst: 21.02.2012, 21:45
von Uwe
Karl S. hat geschrieben:Mhhh,

da kann ich ja fast mit dem Golf kommen... :P

Gruß,

Karl
Den Plan könnte ich teilen :-) zurück nach Haus...

Re: 30 Jahre Typ44 – Jubiläum in der Autostadt Wolfsburg

Verfasst: 21.02.2012, 23:48
von Typ44
Mike NF hat geschrieben:Das letzte große Treffen zum Jubiläum war schon in Ingolstadt, diesmal sollte es mal nördlicher sein um nicht immer den Nordlichtern die weiten Strecken aufzubürden, das is bzgl. Heubach, RC und Co für meinen Geschmack schon relativ südlastig.
Grundsätzlich geb ich Dir Recht, das die Treffen leider sehr südlastig sind, aber aus Erfahrung (von Treffen mit Audi-Club, andere Möglichkeiten des Treffens), lohnt es nicht auf die Nordlichter Rücksicht zu nehmen, da die die kommen würden, auch mehr Richtung Süden fahren würden.
Leider ist das Forum in Bezug auf Treffen sehr südlastig veranlagt.
Karl S. hat geschrieben:P.S.: 600km wärens von München... Schon ne lange Strecke. :/
50km weniger fahre ich nach Köln zum Angrillen >>> das ist keine Ausrede :twisted: , ich spare bummelig 540km für eine Strecke wenn es in Wolfsburg statt findet und nicht in Ingolstadt, denke nur an die User aus A, CH, LUX etc. die wohl eher aufschlagen, wenn es im Süden ist :wink:

Re: 30 Jahre Typ44 – Jubiläum in der Autostadt Wolfsburg

Verfasst: 22.02.2012, 08:09
von Jens 220V-Abt-Avant
Naja mal ganz ehrlich... mir ist es ziemlich Wurscht, wie weit ich da fahren muß.

Wenn es um den möglichst idealen Mittelpunkt ginge, sollte man ein Treffen ja eher bei Erfurt veranstalten dann paßt das auch mit unseren Tschechen, Österreichern usw.
Dann wäre aber eher Zschopau wieder ne Adresse, da mir der Bezug zum Audi dort dann auch irgendwie mehr gegeben wäre als in Wolfsburg.

aber... irgendwas is ja immer :D


Grüßle
Jens

Re: 30 Jahre Typ44 – Jubiläum in der Autostadt Wolfsburg

Verfasst: 22.02.2012, 10:57
von Kai 20"
Hi!

Vieleicht auch ein Grund warum die Treffen in Mobendorf im Striegistal Gashof zur Wiesenmühle so gut besucht sind. Zchopau ist ja nur 42km davon entfernt und näher an der Autobahn.

Ich jedenfals würde gern mal andere Gesichter kennenlernen :-D

gruß Kai

Re: 30 Jahre Typ44 – Jubiläum in der Autostadt Wolfsburg

Verfasst: 22.02.2012, 12:26
von Boris Ivanitsch
Jens 220V-Abt-Avant hat geschrieben: Dann wäre aber eher Zschopau wieder ne Adresse, da mir der Bezug zum Audi dort dann auch irgendwie mehr gegeben wäre als in Wolfsburg.
Dann wäre wohl ja Zwickau eher eine Adresse, vergesst das nicht. ;)

MFG

Re: 30 Jahre Typ44 – Jubiläum in der Autostadt Wolfsburg

Verfasst: 22.02.2012, 12:29
von TurboMicha
Boris Ivanitsch hat geschrieben:
Jens 220V-Abt-Avant hat geschrieben: Dann wäre aber eher Zschopau wieder ne Adresse, da mir der Bezug zum Audi dort dann auch irgendwie mehr gegeben wäre als in Wolfsburg.
Dann wäre wohl ja Zwickau eher eine Adresse, vergesst das nicht. ;)

MFG
Da hat er recht :!:

Lg

Re: 30 Jahre Typ44 – Jubiläum in der Autostadt Wolfsburg

Verfasst: 22.02.2012, 12:40
von Erik M.
evt. könnte man ja da was machen?
das große treffen im nahen osten mit dem august horch museum in zwickau zu verbinden?

Re: 30 Jahre Typ44 – Jubiläum in der Autostadt Wolfsburg

Verfasst: 22.02.2012, 12:46
von gammsach
Muß das sein, daß jetzt auch noch hier dieses Nahe-Osten-treffen breitgetreten wird? :kotz:

Da gibt es weiß Gott schon genug Freds, hier geht es um Wolfsburg :evil:

Re: 30 Jahre Typ44 – Jubiläum in der Autostadt Wolfsburg

Verfasst: 22.02.2012, 15:48
von Mike NF
Danke, ganz meine Meinung.
Hier gehts nicht um "wo könnte man noch" oder "wieso ist das nicht woanders" sondern bei einer Vorstellung der Fakten, bleibt also bitte beim Thema.
Fragen zum Treffen selber sind natürlich immer willkommen.

Grüße

Mike

Re: 30 Jahre Typ44 – Jubiläum in der Autostadt Wolfsburg

Verfasst: 22.02.2012, 18:47
von kpt.-Como
Ne ne lass (die) mal alle schön nach WOB fahren, denn das ist ja eine künstliche Stadt.

Was hat Wolfsburg mir Audi zu schaffen?
NICHTS!
Nur weil da zufällig ............... :ichsagnix:


Zwickau ist dagegen schon heilige Kultstätte. Bild Bild BildBildBild


Wer hier das Nahe Osten-Treffen niedermachen möchte, darf sich gern mit mir persönlich auseinandersetzen :!:

Re: 30 Jahre Typ44 – Jubiläum in der Autostadt Wolfsburg

Verfasst: 22.02.2012, 18:54
von TurboMicha
Danke Klaus,

ich hätte es nicht anders ausdrücken können :!:



Jetzt aber bitte wieder zum Thema zurück, sonst gibts hier noch tränen :mrgreen:

lg Micha

Re: 30 Jahre Typ44 – Jubiläum in der Autostadt Wolfsburg

Verfasst: 22.02.2012, 19:49
von Deleted User 5197
TurboMicha hat geschrieben:Danke Klaus,

ich hätte es nicht *anders ausdrücken können :!:
*besser ... :mrgreen: ... :duck:

Re: 30 Jahre Typ44 – Jubiläum in der Autostadt Wolfsburg

Verfasst: 22.02.2012, 20:11
von gammsach
kpt.-Como hat geschrieben:Wer hier das Nahe Osten-Treffen niedermachen möchte...
Das hat hier einfach nix verloren. Jeder Schwachkopf kapiert das!





Obwohl: jeder wohl doch nicht :twisted:

Re: 30 Jahre Typ44 – Jubiläum in der Autostadt Wolfsburg

Verfasst: 22.02.2012, 20:22
von inge quattro
Hallo,

man könnte es auch in meiner Heimatstadt Hof machen, wo der letzte Lehrling von August Horch zuhause ist/noch lebt, beim VAG AH Friedrich, welches vom König Konzern aufgekauft wurde, die ganzen kleineren VAG Betriebe werden ja eh alle von den Großen geschluckt, wobei der Friedrich nicht wirklich klein war...

Aber egal, das Treffen ist da wo es von den Organisatoren aufgezogen wird und nicht anderswo.
Bleibt jeden überlassen ob er nach WOB fahren mag oder nicht.

Ich für meine Teil kann das jetzt noch nicht entscheiden, wenn's mir aus geht fahr ich hin - wenn nicht dann nicht...

Gruß
Thorsten

Re: 30 Jahre Typ44 – Jubiläum in der Autostadt Wolfsburg

Verfasst: 22.02.2012, 20:27
von Deleted User 5197
gammsach hat geschrieben:
kpt.-Como hat geschrieben:Wer hier das Nahe Osten-Treffen niedermachen möchte...
Das hat hier einfach nix verloren. Jeder Schwachkopf kapiert das!





Obwohl: jeder wohl doch nicht :twisted:
Da dies hier sowieso wieder im Bodenlosen versinken wird ... :popcorn:


PS: immer Locker, Flockig bleiben!

Re: 30 Jahre Typ44 – Jubiläum in der Autostadt Wolfsburg

Verfasst: 22.02.2012, 21:24
von rose
Hier nochmal die Denkansätze, warum Jubiläumstreffen in Wolfsburg:

- Das letzte Jubiläumstreffen 2002 (wer war denn da schon von den vielen neuen hier dabei???) war in Ingolstadt - daher Suche nach anderer Lokalität
- Damit Qual der Wahl: Neckarsulm oder Wolfsburg
- Wolfsburg ist der Hauptsitz des VW-Konzerns und somit sind hier auch ganz klar AUDI-Gene vertreten.
- Die Autostadt kennen die Südländer wahrscheinlich weniger und ist ganz klar eine Reise wert!
- Nach der südwest-lastigen Treffenausrichtung mit Rheinbach, Köln und Stadecken bot es sich an mal auch was mehr nordost-lastig zu machen! Für den Osten Deutschlands ist ja eine Anreise nach WOB gut machbar.
- Wir Organistoren aus der Group und LZA haben uns hierzu eben Gedanken gemacht wie und was wir machen um Euch ein Konzept vorzustellen und vernünftig planen zu können - eine Abstimmung wo, wie und wann wäre sowieso in die Hose gegangen.
- Warum fällt Rheinbach dieses Jahr aus? Rheinbach und Köln waren zeitlich zu nah aufeinander - somit hat LZA intern dafür gestimmt Rheinbach zu Gunsten Köln ab 2012 fallen zu lassen - Schließlich ist das frühere Kölner Angrillen für mich auch legendär und mir war letztes Jahr nicht möglich innerhalb von 3 Wochen zweimal gen "Norddeutschland" zu fahren
- Warum fällt 2012 Köln aus? Ich habe mich mit Wolfracer im Septembr 2011 in Stadecken zusammengesetzt und ihm von dem Plan im Mai/Juni/Juli 2012 in WOB erzählt. Auf der Terminsuche für beide Treffen mit möglichst großem Terminabstand und mit der Prämisse nicht in die Ferienzeit zu kommen, schlug Wolfgang vor Köln 2012 auszusetzen, da er auch gerne nach WOB kommen würde und es doch schön wäre, wieder ein großes Treffen hinzubekommen - und das zu so einem Anlass.
Diese Kooperation finde ich großartig und da macht es auch Spaß was mit Respekt zueinander zu organisieren. Was ich ehrlich gesagt etwas schäbig finde ist, dass ein Beitrag dazu wieder verkommt, dass der eine das will und der andere das - weil es näher ist, weils einem besser gefällt oder welchen "Gründen" auch immer)
Apropos wegen Schweizer/Österreicher - ich wohne in Friedrichshafen (Schweiz ca. 13km, Österreich ca. 25km) und habe auch ca. 700km nach WOB zu fahren.

Viele Grüße Tim

Re: 30 Jahre Typ44 – Jubiläum in der Autostadt Wolfsburg

Verfasst: 22.02.2012, 21:35
von Karl S.
Das mit der Länge der Strecke war auch nicht negativ gemeint. Bin ja auch schon für Köln, Wien oder Mainz über 500km gefahren.

Kann mich persönlich nur mit Wolfsburg nicht so identifizieren wie es mit Ingolstadt der Fall wäre, das ist alles. :-)

Grüßle,

Karl

Re: 30 Jahre Typ44 – Jubiläum in der Autostadt Wolfsburg

Verfasst: 22.02.2012, 22:28
von Blacky
Karl S. hat geschrieben:Das mit der Länge der Strecke war auch nicht negativ gemeint. Bin ja auch schon für Köln, Wien oder Mainz über 500km gefahren.

Kann mich persönlich nur mit Wolfsburg nicht so identifizieren wie es mit Ingolstadt der Fall wäre, das ist alles. :-)

Grüßle,

Karl
Moin !

Na, dann identifiziere Dich doch einfach mit den ganzen gleichgesinnt liebevoll Gestörten, die da auftauchen ;-) .
In Wolfsburg isset halt nich so voll, fährt ja jeder ICE dran vorbei.
Oder haben die Leute, die mitm Zug kommen Angst, daß se nich in WOB aussteigen können und verteufeln das Nest deswegen ?

grüße !

flauschi