Seite 1 von 2
Retro Classic Stuttgart Messe
Verfasst: 04.03.2010, 21:26
von Frank Ha
Hi
Irgendwie ist die Retro Classic noch gar kein Thema hier... ich fands beim letzten mal aber nicht sooo schlecht...
Mit dem Junior von meinem Bruder will ich am Samstag hin...
Was gibts dann an Audis zu sehen? Und natürlich in welcher Halle usw.
Vielleicht kommt ja doch noch ne Diskussion auf.. ist na schon das übernächste Wochenende!
Frank
Re: Retro Classic Stuttgart Messe
Verfasst: 05.03.2010, 08:44
von quattro-fan
Frank Ha hat geschrieben:Was gibts dann an Audis zu sehen? Und natürlich in welcher Halle usw.
In Halle 5 (Youngtimer) bist du richtig für die Modelle ab ca. 1970
http://cms.messe-stuttgart.de/cms/retro ... ck0.0.html
Re: Retro Classic Stuttgart Messe
Verfasst: 06.03.2010, 21:34
von Dörry
Hallo,
der "Langzeitauto" Verein ist Natürlich auch vertreten (Halle 5 Stand 34). 5 Autos die die ganze Modellpalette wiederspiegeln (so weit möglich) warten hochglanzpoliert auf alle Interessierten.
Die 43er IG ist direkt nebenan und wenn es so wird wie letztes Jahr ist die weitere Nachbarschaft auch "beringt".
Schaut doch mal rein.
Dörry
Re: Retro Classic Stuttgart Messe
Verfasst: 07.03.2010, 15:15
von jogi44q
Hallo,
aber die "sparsamen" Schwaben wissen auch was sie da an Preisen nehmen können....
Eintritt 14 € geht ja garade noch so, aber Parken 12,50 €
Fein raus ist da natürlich, wer das Super-Sonder-Angebot in Anspruch nehmen kann:
"Wenn Sie
ganz "standesgemäß" mit dem eigenen Oldtimer anreisen, steht Ihnen der speziell dafür reservierte kostenlose Oldtimer-Parkplatz vom 12.03.-14.03.2010
auf unserer Messepiazza vor dem Eingang Ost zur Verfügung. Die Plätze sind begrenzt und es gibt keine Platzgarantie und keine Vorreservierung. Der Oldtimer-Parkplatz wird 30 Minuten vor Messebeginn geöffnet!" aus
klick mich!http://cms.messe-stuttgart.de/cms/retro ... .html?&L=0[/longurl]
Re: Retro Classic Stuttgart Messe
Verfasst: 07.03.2010, 19:28
von quattro-fan
jogi44q hat geschrieben:Eintritt 14 € geht ja garade noch so, aber Parken 12,50 €
P+R-Parkplätze ab 0 Euro, Eintrittskarte inkl. VVS-Ticket. Im google-Zeitalter sollte das Möglichkeiten eröffnen

Re: Retro Classic Stuttgart Messe
Verfasst: 07.03.2010, 19:33
von Frank Ha
Hi
Gilt ein V8 von 9/89 schon als Oldtimer.. eher nicht.. oder ?
Frank
Re: Retro Classic Stuttgart Messe
Verfasst: 08.03.2010, 21:56
von jogi44q
quattro-fan hat geschrieben:
P+R-Parkplätze ab 0 Euro, Eintrittskarte inkl. VVS-Ticket. Im google-Zeitalter sollte das Möglichkeiten eröffnen

Na, Super-tipp
sogar mit Online-Anzeige der Auslastung der P+R

nur eine Liste mit 0 € P+R gibt es nicht
und so in Flughafen-/Messenähe mit Direktanschluss ohne umsteigen gibt es dort keine 0 € Plätze..
Dann halt doch "die Kröte schlucken" und bei den "Würschtln" wieder einsparen...
OT In Hannover z.b. fällste aus dem ICE auf´s Laufband, und am Abend ist man ganz schnell wieder weg... das ist wirklich top

Re: Retro Classic Stuttgart Messe
Verfasst: 08.03.2010, 22:02
von Jens 220V-Abt-Avant
jogi44q hat geschrieben:
OT In Hannover z.b. fällste aus dem ICE auf´s Laufband, und am Abend ist man ganz schnell wieder weg... das ist wirklich top

Ganz ähnlich geht das in S auch...
Re: Retro Classic Stuttgart Messe
Verfasst: 09.03.2010, 16:44
von ben.seifert
Zum Thema Parkplätze:
An der Uni in Stuttgart Vaihingen kann man am WE das Auto sehr gut abstellen, irgendwo im "PFaffenwaldring" und sich dann am VVS-Automaten die Fahrkarte+Eintrittskarte ziehen. Die Uni ist über die "Verlängerung" der A81 super zu erreichen, und die S-Bahnen fahren da auch recht regelmäßig, spätestens alle 10-20 Minuten, dauert auch nicht soo lange... Die Uni liegt nur leider grad in der Dummweltzone, aber das dürfte ja hier die wenigsten betreffen, hoffe ich.
Gruß Ben
P.S.: Kann leider nicht an diesem WE...
zur Retro Classic mit ÖPNV ?
Verfasst: 09.03.2010, 18:22
von jogi44q
Hallo,
so jetzt habe ich mal eruiert wie ich
mit Öffentlichen Verkehrsmitteln von Neuburg/ Donau nach Stuttgart/Flughafen/Messe komme bzw. käme.
Hinfahrt:
Abfahrt Sa 13.03.10 6:24 h
Ankunft Messe 10:42 h
"Reisezeit" 4:18
Preis 19 € (irgendein Superaktions-Schalg-mich-tot-angebot mit Umbuchungskosten von lockeren 15 €)
2 x umsteigen
Rückfahrt
Abfahrt Sa 13.03.10 21:08
Ankunft ND
Sonntag 14.03.10 05:33 h
"Reisezeit" 8:25
Preis 45,50 € (Stückchen ICE bis Augsburg

)
3 x umsteigen
(für die Bahn-Freaks: ich hatte Abfahrt Messe Sa. 18:30 h eingegeben und komme dennoch erst Sonntag morgen an...)
Zusammenfassung ÖPNV: Reisezeiten 12 h 43 Minuten Reisekosten 64,50 €
Alternative Individualverkehr:
186 km 2 h 07 min laut Navi Ok lass es 2 h 30 min werden inkl. Parken an der Messe Rückfahrt dto
Zusammenfassung Auto: Reisezeiten 5 h Reisekosten 12,50 Parken + 33 € (max 27 l Diesel) gesamt 45,50 €
edit. [die tatsächlichen Kosten bei Anreise mit dem Auto sind selbstverständlich wesentlich höher, aber die Fixkosten
sind schon bezahlt ob ich jatzt fahre oder nicht, und Wertverlust hat die Karre auch keinen mehr, ist auch kein Typ44]
So jetzt könnt Ihr gerne raten, wie ich zur Retro-Classic fahre (wenn ich fahre)

Re: Retro Classic Stuttgart Messe
Verfasst: 09.03.2010, 18:30
von jogi44q
Jens 220V-Abt-Avant hat geschrieben:jogi44q hat geschrieben:
OT In Hannover z.b. fällste aus dem ICE auf´s Laufband, und am Abend ist man ganz schnell wieder weg... das ist wirklich top

Ganz ähnlich geht das in S auch...
aber wirklich nur ähnlich:
zur Messe fährt nur die S-Bahn
d.h. Ankunft in Stuttgart Hbf (schöner Kopfbahnhof) mit der Bahn
9 Minuten Fußweg zur S-Bahn
27 Minuten Fahrt zur Messe
Re: Retro Classic Stuttgart Messe
Verfasst: 10.03.2010, 11:21
von logancane
Also Mädels,
wenn ich einmal im Jahr auf ne Messe fahren will und dann sind mir die Parkgebüren von 12,50 scheiss egal. Wenn es an 12,50 scheitert, dann lasst das Auto in der Garage stehen, kauft euch für 9 Euro nen Kasten Öttinger und macht daheim Promille Party.
Sagt mal....egal ob 12,50 Messe oder 10 Euro Mainz.....immer und immer und immer und immer wieder die selbe Leier !
Sorry, da werden Unsummen für irgendwelchen scheiss rausgeblasen und dann Quäkt man deswegen rum !
GRML
Markus
Re: Retro Classic Stuttgart Messe
Verfasst: 10.03.2010, 11:49
von Frank Ha
Hi Markus
Ruhig bleiben

... warum soll man 12,50 Euro ausgeben wenns nicht sein muß!?
Ich mach das ja anderswo auch so und nehm mit was im Angebot ist... als Kleinverdiener mit so Fahrzeugen gehts auch nicht anders.
Mal ein paar Beispiele... neue Felgen in 18 Zoll vom A8. Man will ja auch was tolles ans Auto dran machen.. und brauchts vielleicht auch weil 17er oder gar 16er nicht mehr über die zukünftige Bremsanlage passen.
Also ... Szenario 1: 4 Felgen a ca. 700 Euro zusammen mit für ca. 120 Euro Felgedeckel macht dann 2920 Euro, kauf bei Audi
Szenario 2: 4 Felgen für die erste 15 Euro, für die zweite 80 Euro, für die dritte 100 Euro für die vierte 22 Euro. dabei sind schon zwei der
Deckel, und vielleicht kauf ich noch ne Ersatzfelge dazu. Dann wären noch so 60 Euro für die fehlenden Deckel, macht inklusive
Versand ca. 300 Euro. Wohlgemerkt für NEUE BBS A8 Felgen in 18 Zoll!
Das nächste... der Ölwechsel... mein Auto braucht ja ganz schön Öl (7,5 Liter müssen rein und auf 1000 km fehlen sicher 1,5 Liter) Filter kostet auch ganz schön und dreckige Finger gibts auch. Also Angebot mit 25 Euro inklusive Öl, Filter und Arbeit angefragt. Geht halt nur bis 4,5 Liter, kommen halt die 3 Liter noch dazu. Angebot 43 Euro. Mach ich dann morgen. Bei Audi frag ich da jetzt lieber mal nicht nach!
An die Bremsbelagsgeschichte erinnern sich sicher auch noch einige mit dem 59 Euro Angebot!? Tja.. 5 Sätze gekauft... 2 x RS6, 2 x V8 und einmal HP2. Kosten dürften so über 1000 Euro gewesen sein, gezahlt hab ich 295 Euro.
So geh ich dann fröhlich auf die Retro Classic... nehm den Junior von meinem Bruder mit .. und kauf dem lieber für die 12,50 Euro was schönes ... und wenns geht spar ich die beim Parken
Muss man bei Sparversuchen wirklich nen schlechtes Gewissen haben?

Neee oder ?
Achja.. und zum Bier.. das spar ich mir ganz

.. hmm.. war Öttinger wirklich so Teuer ?
Nicht bös sein... aber das mußte jetzt sein!
Frank
Re: Retro Classic Stuttgart Messe
Verfasst: 10.03.2010, 12:12
von logancane
Hallo,
so meinte ich das auch nicht.
Mir geht die Motzerei nur aufn Zeiger. OK 12,50 für's Parken ist Happig, aber ich muß sagen...ist mir das zu Teuer geh ich nicht hin.
Ich geh in DE auch nicht mehr ins Kino, weil mir 11 Euro für nen Film zu teuer sind
Das selbe ist bei mir mit CD's, DVD's und und und
Wenn mich aber etwas interessiert, wie die Retro oder sonst eine Messe, die mir persönlich das Wert ist 300 Km zu fahren dann motz ich ned rum..
So meinte ich das !
Aber wie sagt der Axel ... just my 2 cents
Markus
Re: Retro Classic Stuttgart Messe
Verfasst: 10.03.2010, 12:46
von Frank Ha
Hi
Klar.. mir isses auch der Eintritt wert.. und so weit hab ich ja auch nicht.. und wenns dem Junior von meinem Bruder spaß macht.. ich ein paar andere Audi jünger kennenlern.. dann passt das schon
Frank
Re: Retro Classic Stuttgart Messe
Verfasst: 11.03.2010, 04:50
von audi66q
Hallo Zusammen,
nochmals zu der Frage von Frank, ob ein V8 schon als Oldtimer gilt. Dazu kann ich sagen, im letzten Jahr wurde ein 5-er BMW etwa gleichen Baujahres nicht auf die Messe-Piazza gelassen. Auf jeden Fall parken dürfen Oldtimer mit H- oder rotem Kennzeichen. Deshalb komme ich mit meinem C1.
Vielleicht sieht man sich am Samstag.
Andreas
Re: Retro Classic Stuttgart Messe
Verfasst: 11.03.2010, 10:04
von Frank Ha
Hi
Also wenns Wetter so weiter macht.. haben wir Youngtimerfahrer sicher Platz

da fährt doch keiner mit seinen antiken Schätzen im Salz rum!
Frank
Re: Retro Classic Stuttgart Messe
Verfasst: 11.03.2010, 15:54
von 200Turbo
jogi44q hat geschrieben:Jens 220V-Abt-Avant hat geschrieben:jogi44q hat geschrieben:
OT In Hannover z.b. fällste aus dem ICE auf´s Laufband, und am Abend ist man ganz schnell wieder weg... das ist wirklich top

Ganz ähnlich geht das in S auch...
aber wirklich nur ähnlich:
zur Messe fährt nur die S-Bahn
d.h. Ankunft in Stuttgart Hbf (schöner Kopfbahnhof) mit der Bahn
9 Minuten Fußweg zur S-Bahn
27 Minuten Fahrt zur Messe
Wenn DU mit dem Flugzeug kommst, gehts genauso einfach wie in Hannover! Sonst bleibt das hoffen auf 2018 und die Realisierung von Stuttgart21...
Zum Parken...gewöhnlich gibt es doch den Pauschaltarif...manbezahlt gleich nach dem Einstellen am Automaten (Taste Pauschale oder so) und dann kostet es nur 9 oder 10 Euro...muss man mal einbisserl rechnen...irgendwann gibt es einen break eaven point...hängt ja ein bisserl auch davon ab, wie lange man bleiben möchte.12,50 sind ja die 9 Stunden Vollzahlertarif...und 9 Stunden sind schon mal eine Ansage auf der Messe!
Re: Retro Classic Stuttgart Messe
Verfasst: 11.03.2010, 23:08
von freddy
HI!
Ich hoffe, Ihr schaut auch bei dem Stand der urquattro I.G. und 1.Urquattroclub Deutschland vorbei!
Halle 5!
Gruß FREDDY
P.S.:Am Samstag Nachmittag ist der Walter Röhrl in der Nachbarhalle 3 zu einer Autogrammstunde.
Re: Retro Classic Stuttgart Messe
Verfasst: 12.03.2010, 09:28
von Frank Ha
Hi
Na da geh ich doch mal zur Röhrl und frag ihn wie das mit dem DTM V8 so war

... naja.. wird wohl ned viel Zeit haben... aber mal sehen...
Ich schau das ich zuerst die Audis durchmach.. und dann den Rest.. ich weiß ja nicht wie lang der Junior von meinem Bruder die Autowelt aushält...
In letzter Zeit guggt der ja gern den Checker usw. da war ich doch etwas erstaunt.. ist ja noch nicht mal 10 Jahre alt..
Hmm... könnt man vielleicht ne Liste machen von bekannten Audiständen? So das man nicht erst Wild rumsuchen muß?
Frank
Re: Retro Classic Stuttgart Messe
Verfasst: 12.03.2010, 13:34
von Megafeuerteufel
So wie es ausschaut werd ich am Sonntag mit ein paar Spezln da sein, evtl. sieht man ja den einen oder anderen.

Du schade das der Godfather of Drift schon Samstag da ist.
Re: Retro Classic Stuttgart Messe
Verfasst: 14.03.2010, 21:49
von kostja44Q
Also wenn einer was von den 695 Bildern sehn will, die ich mit meiner EOS 7D heute gemacht habe...ich werd spontan mal einige hochladen!

Oder evtl. auch auf Anfrage per Mail.
Hab da von nem Stand so ein paar gewisse Leute geknipst...
Re: Retro Classic Stuttgart Messe
Verfasst: 15.03.2010, 01:40
von StefanR.
@Kostja
Dann hau rein würde gern deine Bilder sehen.
MFG Stefan
Re: Retro Classic Stuttgart Messe
Verfasst: 15.03.2010, 07:26
von MarkyMarc
Hallo zusammen,
ich war gestern auf der Messe und fand es sehr gut. Man merkte zwar, dass gespart wurde - zum Beispiel an den meist sehr schlicht gehaltenen Ständen. Aber das war in Anbetracht der tollen Autos egal.
Besonders interessant fand ich die überaus positive Resonanz am Stand unserer "Langzeitauto"-Freunde, wo sich vorallem sehr junge Leute für unsere Audis begeisterten. Ich sah viele Kids zwischen 10-16 Jahren, die mit leuchtenden Augen vor den Typ44 standen und fotografierten. Doch auch viele ältere Semester nickten anerkennend und wissend ob der Qualitäten des Typ44. Ich glaube, das Auto wird nun endgültig als Kultfahrzeug wahr- und ernstgenommen.
Gruß
Marcus
Re: Retro Classic Stuttgart Messe
Verfasst: 15.03.2010, 08:43
von quattro-fan
MarkyMarc hat geschrieben: Ich glaube, das Auto wird nun endgültig als Kultfahrzeug wahr- und ernstgenommen.
Das ist richtig, aber nur mit Einschränkungen. Bedingung dafür ist, daß das Fahrzeug (wie die auf der Messe) in einem sehr guten Erhaltung- und Pflegezustand sind, und daß weder 18-Zoll-Felgen noch 80mm-Endrohre noch Lufthutzen in der Motorhaube sind. Es muß nicht 100% original sein, aber auffällig sichtbares Halbstarkentuning zerstört ebenso den Eindruck des Besonderen wie stumpfer Lack oder rostige Endspitzen an den Kotflügeln.
Übrigens waren die 4 Ringe (ab 1968) nur durch den IG43/Typ44-Stand und 3 Ralleyquattros vertreten. Niemand sonst kümmert sich.
Re: Retro Classic Stuttgart Messe
Verfasst: 15.03.2010, 08:47
von jogi44q
MarkyMarc hat geschrieben:
Besonders interessant fand ich die überaus positive Resonanz am Stand unserer "Langzeitauto"-Freunde, .... Doch auch viele ältere Semester nickten
anerkennend und wissend ob der Qualitäten des Typ44
Wenn die von EoE wüssten, würden die sich mich grausen abwenden.... Da setzen andere Hersteller mehr auf ihre "Tradition"....
also für mich persönlich war der Stand von "Bosch-classic" das Messe-highlight
und das absolute no-go dieses Monstermotorrad mit 710 Nm
weder retro noch classic, nur noch "Bölkstoff"
Re: Retro Classic Stuttgart Messe
Verfasst: 15.03.2010, 12:28
von Frank Ha
Hi
Ich war da!

Der Junior von meinem Bruder hat das doch über 6 Stunden ausgehalten... auch wenn er manchmal ein bisschen gequengelt hat...
Audis waren echt rar... auf der Messepiazza waren ne Handvoll .. nen roter VFL Avant mit 730000 km und nen *grübel* älterer 80er oder 100er ... hab ich nur im Vorbei laufen gesehen.
Bei den verkäuflichen Fahrzeugen hab ich bewußt auch keinen Audi gesehen .. dafür hunderte von Porsches und Mercedes...
Vielleicht sollte man auch mal schauen das der eine oder andere V8 seinen Weg in die Halle findet... z.B. sowas wie der Vatikan V8 (weiß und lang) aus der Singener Ecke... die Frage wär halt ob man sich wo dranhängt.. oder ob man nen V8 Stand macht mit 3 oder 4 Autos...
Aber ansonsten.. tolle Messe viel gesehen... ein paar Kleinigkeiten eingekauft... (2 V8 und ein paar DTM V8 Pins) viel gesehen an Technik und Fahrzeugen... hat sich unterm Strich gelohnt
Achja.. und nachher noch "all you can eat" Essen gewesen im del Sol um die Ecke.. da wollen sich demnächst die A8 Fahrer Treffen... Lokal Klasse... Essen Klasse...
War ein schöner Tag!
Frank
Re: Retro Classic Stuttgart Messe
Verfasst: 15.03.2010, 17:15
von logancane
Hallo,
ich war zwar nicht auf der Retro, aber das die Audi's rar gesät waren, war mir auch ohne besuch der Retro klar.
Ohne jetzt mal irgendwem auf den Schwanz zu treten, ist es so, das außer den Uris es noch kein Audi es zu einem Klassiker geschafft hat, nicht mal der Typ43, der ist grad jetzt auf dem Sprung !
Wenn nicht Fabian und Co ihre Typ44 ausstellen würden, wäre gar kein Audi 100 / 200 auf der Messe vertreten !
Der Typ44 ist im Straßenverkehr noch so Präsent, das keiner sagen würde "Uiiiiihh, schau mal ein alter Audi 200, den hatte doch Opa auch mal !" Für die meisten ist es eine Gammelkiste aus den 90ern !
Ich finde das Typ44 Design zwar Zeitlos schön, und die 20 und mehr Jahre sieht man dem Audi nicht an, ist aber im Auge der "meisten" Betrachtern zu modern für nen Klassiker.
Hinzu kommt das für die meisten Freaks Audi erst ab der DTM Ära interessant wurde, sie sich daher erst ab 1992 für die Wägen interessieren. S2 und S2 Avant / RS2 sind wieder zu neu, um als Klassiker zu gelten !
Für die meisten ist halt ein alter Sl oder ein alter Citroen mehr klassiker, als ein Audi gleiches Baujahres.
Auch jetzt für die Leute die es nicht hören wollen, die LZA Jungs ziehen doch ihr ding durch, sonst würde es wahrscheinlich keiner machen
Gruß
Markus
Re: Retro Classic Stuttgart Messe
Verfasst: 15.03.2010, 19:23
von kostja44Q
Hallo!
Auch ich hatte den Eindruck, Audi wäre unterrepräsentiert! Keine Autohäuser, keine offiziellen Stände, grade mal paar uuuuurig alte zb den -->

Was ich auch bemerkt habe, das von den Privaten niemand den V8 repräsentiert hat!
Auch offiziell echt schwach! Dabei ist da renntechnisch einiges gelaufen, wie zb DTM oder allgemein eben IMSA, TransAm, der Talladega-200er (hätte mit am meisten gefallen

), dann auch die ganzen LeMans-Renner!
@quattro-fan: Nicht ganz, habe in Halle 1 doch noch einen schönen Rallyequattro

geknipst
Schaut euch um
im nächsten Thread: Messe Retroclassics 2010 in bildern

oh, ups, sry für den Schreibfehler!! peinlich Bilder klein geschrieben..
Re: Retro Classic Stuttgart Messe
Verfasst: 15.03.2010, 22:48
von freddy
kostja44Q hat geschrieben:Hallo!
@quattro-fan: Nicht ganz, habe in Halle 1 doch noch einen schönen Rallyequattro

geknipst
..
HI!
Das ist ne Rally Replika, das war mal ein Coupe mit Frontantrieb, das auf Rallyquattro umgebaut wurde
(inkl. Allrad,lol

)
der hat 4 Loch Felgen drauf..
gruß FREDDY