[Bilder] Heubach 2007
Verfasst: 27.05.2007, 23:03
Hallo Audi Classic-Freunde,
dank der super Organisation von Thomas Günther und Gunther Holley, aber auch durch unzähliges Erscheinen der Audi Typ43 (natürlich auch allen Anderen, die mit Ihrem Oldie erschienen sind) und den vielen Besuchern, ist es gelungen, dem Audi 100/200 Typ43, ein nachträgliches Geburtstaggeschenk zu seinem 30. zu machen, wie er es "verdient" hat.
Sehr schade ist es, das Audi es nicht für nötig hält, seine Fahrzeuge bzw. deren Halter und Organisatoren zu unterstützen, ja - sie schaffen es nicht mal anwesend zu sein.
Privatleute machen das, was normalerweise Audi tun müsste - nämlich "die Fahne hochhalten" für die unvergesslichen Fahrzeuge einer aufstrebenden Marke , die es ohne den C1, Typ81 und Typ43/44 nie soweit geschafft hätte, nicht zu vergessen der Glaube der Fans an die Produkte dieser Firma - aber auch die Menschen die auch Jahrehnte später noch hinter Audis Produkte stehen, selbst dann, wenn Audi längst vergessen hat, was sie einst gebaut haben oder es nicht mehr wissen will aber trotzdem alles dafür tun, um die Marke Audi in der Öffentlichkeit, auch Jahrzehnte nach der Markteinführung eines Modells, gut dastehen und unvergessen zu sein lassen - Traurig und beschämend zu gleich, dass dies Audi anscheinend nichts wert ist. Gerade diese Menschen sind mit Herzblut dabei, opfern ihre private Zeit um Treffen zu Organisieren, Putzen, Schweissen und Lackieren die Fahrzeuge, nehmen hunderte von Kilometer in kauf um "Ihre" Audis der Öffentlichkeit im besten Licht zu präsentieren zu - warum ist dies den Verantwortlichen der Marke nichts wert ? Letztendlich nutzt es doch auch dem Markenansehen und ist Werbung ohne Gleichen.
Ein wenig Dankbarkeit und Unterstützung wäre hier mehr als angebracht.
Dennoch hatten wir alle sehr viel Spass am Wochenende und werden Marke Audi, insbesondere aber "unseren" Typ43, 44, C1 und 81 die Treue halten auch wenn uns Audi weiterhin die "kalte Schulter" zeigt.
Hallo Audi, viele der nachfolgenden Autos (nicht alle
) habt ihr mal vor einigen Jahren gebaut, schaut sie Euch an, staunt und lasst Euch begeistern - JA, auch der Typ43 ist ein echter AUDI und ein guter noch dazu.
Hier die Ereignisse vom Wochenende:
https://fotoalbum.web.de/gast/s.steinho ... ubach_2007
SO sehen gut organisierte, würdige Treffen aus ohne gleich jedes Budget zu sprengen.
Man kann es an der regen Teilnahme ablesen und das ist somit das schönste Kompliment und die beste Anerkennung an die Organisatoren.
Hut ab und vielen Dank !!!!!!!
Gruss
Sven
@Audi,
wenn ihr wollt, das diese tollen Audi-Fahrzeuge, wie z.B. dieses Produkt eines Mitbewerbers,

...auch in 20 Jahren noch auf unseren Strassen unterwegs sind, brauchen wir Eure Unterstützung und nicht zuletzt Teile, Teile, Teile und nochmal Teile.
Nur so haben Audis Oldtimer eine sichere Zukunft und Ihr (Audi) weiterhin eine (er)- fahrbare Geschichte.
dank der super Organisation von Thomas Günther und Gunther Holley, aber auch durch unzähliges Erscheinen der Audi Typ43 (natürlich auch allen Anderen, die mit Ihrem Oldie erschienen sind) und den vielen Besuchern, ist es gelungen, dem Audi 100/200 Typ43, ein nachträgliches Geburtstaggeschenk zu seinem 30. zu machen, wie er es "verdient" hat.
Sehr schade ist es, das Audi es nicht für nötig hält, seine Fahrzeuge bzw. deren Halter und Organisatoren zu unterstützen, ja - sie schaffen es nicht mal anwesend zu sein.
Privatleute machen das, was normalerweise Audi tun müsste - nämlich "die Fahne hochhalten" für die unvergesslichen Fahrzeuge einer aufstrebenden Marke , die es ohne den C1, Typ81 und Typ43/44 nie soweit geschafft hätte, nicht zu vergessen der Glaube der Fans an die Produkte dieser Firma - aber auch die Menschen die auch Jahrehnte später noch hinter Audis Produkte stehen, selbst dann, wenn Audi längst vergessen hat, was sie einst gebaut haben oder es nicht mehr wissen will aber trotzdem alles dafür tun, um die Marke Audi in der Öffentlichkeit, auch Jahrzehnte nach der Markteinführung eines Modells, gut dastehen und unvergessen zu sein lassen - Traurig und beschämend zu gleich, dass dies Audi anscheinend nichts wert ist. Gerade diese Menschen sind mit Herzblut dabei, opfern ihre private Zeit um Treffen zu Organisieren, Putzen, Schweissen und Lackieren die Fahrzeuge, nehmen hunderte von Kilometer in kauf um "Ihre" Audis der Öffentlichkeit im besten Licht zu präsentieren zu - warum ist dies den Verantwortlichen der Marke nichts wert ? Letztendlich nutzt es doch auch dem Markenansehen und ist Werbung ohne Gleichen.
Ein wenig Dankbarkeit und Unterstützung wäre hier mehr als angebracht.
Dennoch hatten wir alle sehr viel Spass am Wochenende und werden Marke Audi, insbesondere aber "unseren" Typ43, 44, C1 und 81 die Treue halten auch wenn uns Audi weiterhin die "kalte Schulter" zeigt.
Hallo Audi, viele der nachfolgenden Autos (nicht alle
Hier die Ereignisse vom Wochenende:
https://fotoalbum.web.de/gast/s.steinho ... ubach_2007
SO sehen gut organisierte, würdige Treffen aus ohne gleich jedes Budget zu sprengen.
Man kann es an der regen Teilnahme ablesen und das ist somit das schönste Kompliment und die beste Anerkennung an die Organisatoren.
Hut ab und vielen Dank !!!!!!!
Gruss
Sven
@Audi,
wenn ihr wollt, das diese tollen Audi-Fahrzeuge, wie z.B. dieses Produkt eines Mitbewerbers,

...auch in 20 Jahren noch auf unseren Strassen unterwegs sind, brauchen wir Eure Unterstützung und nicht zuletzt Teile, Teile, Teile und nochmal Teile.
Nur so haben Audis Oldtimer eine sichere Zukunft und Ihr (Audi) weiterhin eine (er)- fahrbare Geschichte.








