Die Suche ergab 144 Treffer
- 30.03.2012, 20:48
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Wer weiß die Abstände Schriftzug Audi 220V avant?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 786
Re: Wer weiß die Abstände Schriftzug Audi 220V avant?
N'Abend, bin leider zu doof, gescheite Bilder zu machen, Beispiel hier zu sehen: Schriftzug 001 (1).jpg und zu müde für Zeichnung, daher Versuch Beschreibung: Das linke untere Ende vom A ist bei mir 27mm von linker Außenkante, waagerecht gemessen, entfernt und vom Blechfalz beginnend über dem Rückle...
- 30.03.2012, 12:57
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Ausfälle Thermostate, Kühlerlüfterschalter, Multifuzzi
- Antworten: 6
- Zugriffe: 658
Re: Ausfälle Thermostate, Kühlerlüfterschalter, Multifuzzi
Ähnlich,
aber bei mir eher keine VAG-Teile, z.B. Metallkühler 20v - 5000km, Heckklappendämpfer - 1/4 Jahr, Klimakompressor Alanko - Bohrung fehlte und Maße nicht passend, selbst die im 200er so schön friemeligen Scheinwerferbirnen wechsele ich öfter als vor Jahren...
Grüße, NF
aber bei mir eher keine VAG-Teile, z.B. Metallkühler 20v - 5000km, Heckklappendämpfer - 1/4 Jahr, Klimakompressor Alanko - Bohrung fehlte und Maße nicht passend, selbst die im 200er so schön friemeligen Scheinwerferbirnen wechsele ich öfter als vor Jahren...
Grüße, NF
- 27.03.2012, 20:24
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Achsvermessung
- Antworten: 79
- Zugriffe: 9956
Re: Achsvermessung
Hallo, meine Kiste (200Q) hat gerade Phase II, Lenkrad fällt mal nach links, mal nach rechts. Kurioserweise erst nach der letzten Korrektur meines genervten Bekannten. Vorher hatte er das Ding optimal eingestellt, fuhr genau wie es sollte. Erst als der Zerstörer der Abschleppwerkstatt das Auto in de...
- 20.03.2012, 20:12
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Steinschlag
- Antworten: 13
- Zugriffe: 886
Re: Steinschlag
N'Abend, meine Schuld, kann das selbst nicht bestätigen, aber es wurde gesagt, Scheibenwischer rubbelten, und Saugnäpfe ließen sich nicht wegpolieren, woraus die Vermutung herstellungsbedingt entstand. Also Stammtisch und eher Gerücht. Sorry. Was ich weiß und sehe ist der minderwertige Blaukeil, der...
- 20.03.2012, 12:04
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Steinschlag
- Antworten: 13
- Zugriffe: 886
Re: Steinschlag
Hallo, egal wer's macht, schau dir die neue Scheibe vorher an! Bin sowas von reingefallen, habe nun Sekurit-Italien-Irgendwas, Blaukeil total verlaufen, grobkörnig und wie mit dem Pinsel gemalt, wie's aussehen muss, habe ich gestern am Auto meines Kumpels gesehen! Bekannte berichteten sogar von Well...
- 07.03.2012, 14:43
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Achsvermessung
- Antworten: 79
- Zugriffe: 9956
Re: Achsvermessung
Hallo, hatte genau das gleiche Problem an meinem früherem MC, Tipps im alten Forum waren, nochmal hinfahren und wirklich einstellen lassen bzw. nochmal hinfahren und reklamieren. Habe mich dann nach Reklamation (Lenkrad schief und Rechtsdrall), neuer Einstellung mit gleichem (!) Ergebnis zu neuer We...
- 06.03.2012, 10:04
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Schlechtwegefahrwerk?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 8092
Re: Schlechtwegefahrwerk?
Erklärt's mir bitte nochmal für Doofe: Mein 220V sieht aus wie alle originalen, die gerade angeboten werden, vorn ca. 4 cm mehr Platz im Radkasten als hinten. Dazu hängt er nach'm Volltanken (scheinbar) hinten runter. Habe gelbe Dämpfer drin. Zudem ist die Auslegung des Fahrwerks ja nicht gerade but...
- 05.03.2012, 19:45
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Klima: Außentemperatur zeigt 30°C zu wenig an
- Antworten: 13
- Zugriffe: 850
Re: Klima: Außentemperatur zeigt 30°C zu wenig an
Hallo, bei meinem 20V war's der Fühler selber. Habe mir, wie hier empfohlen, einen neuen geleistet, war ein gutes Gefühl, beim Freundlichen ein bezahlbares Neuteil (ca. 24 Euren) zu bestellen, was tatsächlich lieferbar war. Habe bei mir (Bj. 90) nur den am Grill gefunden. Wechsel ein Kinderspiel. Fu...
- 03.03.2012, 00:11
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kombiinstrumente kombinieren (verschiedene BCs)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 986
Re: Kombiinstrumente kombinieren (verschiedene BCs)
Na klar, habe nach diversen Kürzungen der zuführenden Kabel gemäß Anleitung am Relaisträger stillgelegt, Kabelbruch könnte dann nur von Stecker im Relaiszusatzträger bis KI sein - unwahrscheinlich, da KI noch unberührt, überlege nun eben, im KI selbst totzulegen. Und die Rückseiten sehen nicht gleic...
- 02.03.2012, 22:31
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kombiinstrumente kombinieren (verschiedene BCs)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 986
Re: Kombiinstrumente kombinieren (verschiedene BCs)
N'Abend, will hier nochmal aufspringen. Da mein KI beim 20VT gern mal Bremsbelag als verschlissen anzeigt, obwohl das gar nicht gehen dürfte (gebrückt), will ich Ersatz, damit ich in Ruhe am alten nachschauen kann. Nun die Frage: Passt KI vom MC? Tacho geht ja munter zu tauschen, oder? Weiß bisher, ...
- 14.02.2012, 16:47
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 200 20V Turbo aus Michigan
- Antworten: 35
- Zugriffe: 4648
Re: Audi 200 20V Turbo aus Michigan
Hallo,
sehr schoenes Autochen. Schaetze der Vorbesitzer wird sich nach einer Weile G-benze den 200er zurueck wuenschen. Wirklich sehr schoen und Neid wegen Zebranos in der Mittelkonsole...
Gruesse Nasenfisch
sehr schoenes Autochen. Schaetze der Vorbesitzer wird sich nach einer Weile G-benze den 200er zurueck wuenschen. Wirklich sehr schoen und Neid wegen Zebranos in der Mittelkonsole...
Gruesse Nasenfisch
- 20.09.2011, 09:21
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Typ 44 200 - Neue Scheiben aber Bremsrütteln
- Antworten: 9
- Zugriffe: 966
Re: Typ 44 200 - Neue Scheiben aber Bremsrütteln
Moin, war gestern erstmal in der Werkstatt meines Vertrauens, sehr versiert, Audi/VW erfahren und geht nicht gibts nicht, und er kann sich auch keinen rechten Reim drauf machen, weil Achse gemacht und alles fest, Lenkungsteile fest, Nabe doch recht massiv... Ich muss dazu sagen, bin einziger Fahrer,...
- 18.09.2011, 13:05
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Typ 44 200 - Neue Scheiben aber Bremsrütteln
- Antworten: 9
- Zugriffe: 966
Re: Typ 44 200 - Neue Scheiben aber Bremsrütteln
Naben sind so ziemlich das Einzige, was noch nicht neu ist. Wer würde denn sowas vermessen? Will gar nicht wissen was die neu kosten. Und - rüttelts dann nicht immer? Könnte es sein, dass krumme Naben zu einem Verzug der Scheiben führen und diese dann schrotten? Aber warum ist dann bei neuen Scheibe...
- 17.09.2011, 15:47
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Typ 44 200 - Neue Scheiben aber Bremsrütteln
- Antworten: 9
- Zugriffe: 966
Re: Typ 44 200 - Neue Scheiben aber Bremsrütteln
Bremssättel gesäubert und leichtgängig, sollte aber von VAG auch am 6.9. nochmal gemacht worden sein... am Montag sind die wieder da...
Grüße Nasenfisch
Grüße Nasenfisch
- 17.09.2011, 13:57
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Typ 44 200 - Neue Scheiben aber Bremsrütteln
- Antworten: 9
- Zugriffe: 966
Re: Typ 44 200 - Neue Scheiben aber Bremsrütteln
Ich werde wahnsinnig!!! Hallo und Hilfe! Als dank Eurer Forumstipps nach dem Wechsel der UFOs Ruhe war, kam ich im Mai auf die Idee, Sommerreifen aufziehen zu lassen - böser Fehler - seitdem Bremsrütteln, dabei schön auf der Bühne über Kreuz und genauem Anzugsdrehmoment. Ich finde einen vorschrifts...
- 15.09.2011, 21:09
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Gebläse
- Antworten: 13
- Zugriffe: 953
Re: Gebläse
Hallo, kann leider nicht mit Bildern dienen, aber hatte das Problem auch - es waren die Kohlen des Gebläsemotors. Geht zu prüfen, indem der Deckel des Gehäuses im Wasserfangkasten geöffnet und kurz im Loch auf die Kohlen gedrückt wird, bei meinem Auto gings dann sogar wieder 'ne Weile. Gruß Nasenfisch
- 02.04.2011, 22:36
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Warnsymbol Bremse: (!) Finde Ursache nicht!!
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2197
Re: Warnsymbol Bremse: (!) Finde Ursache nicht!!
Danke,
genau das Bild meinte ich, werde so tun!
Grüße Nasenfisch
genau das Bild meinte ich, werde so tun!
Grüße Nasenfisch
- 02.04.2011, 21:15
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Warnsymbol Bremse: (!) Finde Ursache nicht!!
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2197
Re: Warnsymbol Bremse: (!) Finde Ursache nicht!!
So,
nun schwarzbraunes Kabel am gelben Stecker nochmal schön sicher ohne Stromdieb an Masse (Motorhaubenentriegler) gelegt und - - - Pieeep!!! Ich werde wahnsinnig. Als nächstes mach ich Brücke im KI (wie oben gezeigt), dann hau ich das Ding weg!
Gruß Nasenfisch
nun schwarzbraunes Kabel am gelben Stecker nochmal schön sicher ohne Stromdieb an Masse (Motorhaubenentriegler) gelegt und - - - Pieeep!!! Ich werde wahnsinnig. Als nächstes mach ich Brücke im KI (wie oben gezeigt), dann hau ich das Ding weg!
Gruß Nasenfisch
- 28.03.2011, 14:02
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Warnsymbol Bremse: (!) Finde Ursache nicht!!
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2197
Re: Warnsymbol Bremse: (!) Finde Ursache nicht!!
Hallo, danke, Bild erklärt sich selbst, habe bei mir bereits an genau diesem Stecker das braunschwarze Kabel, und zwar das zweite von oben links an Masse gelegt, hatte auch funktioniert - bis es wieder piepte und anzeigte, sofort nach Fahrtende Stromdieb kontrolliert, alles in Ordnung, werde Verbind...
- 27.03.2011, 00:27
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Warnsymbol Bremse: (!) Finde Ursache nicht!!
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2197
Re: Warnsymbol Bremse: (!) Finde Ursache nicht!!
N'abend, Bitte nicht lachen, keine Ahnung von Zitatfunktion. "wennst nicht unbedingt am KI rumlöten möchtest weil keine Erfahrung damit, ist die Lösung am gelben Stecker definitiv sinnvoller ... erklär nochmal langsam welche Stecker Du wo ab- und angesteckt hast, ich blick bei Dir grad nicht durch m...
- 25.03.2011, 10:01
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Warnsymbol Bremse: (!) Finde Ursache nicht!!
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2197
Re: Warnsymbol Bremse: (!) Finde Ursache nicht!!
Hallo, würde mich auch dranhängen, wenn ich darf... wollte eigentlich gestern schon Gleiches schreiben wie Jürgen, aber nun heute. Nachdem beim 20 V BJ 90 die Kabel von den Radkästen aus immer kürzer wurden, habe ich aus Verzweiflung am gelben Stecker im Fußraum das eine von 2 braunschwarzen Kabeln ...
- 19.03.2011, 22:28
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Typ 44 200 - Neue Scheiben aber Bremsrütteln
- Antworten: 9
- Zugriffe: 966
Re: Typ 44 200 - Neue Scheiben aber Bremsrütteln
Na ja klar, hatte natürlich das ganze Programm durchgespielt, Räder wuchten, Räder wechseln, Lenker und Buchsen, dann die Antriebswellen, und dann letztlich feststellen müssen, dass ich die neuen Ufos entweder schlampig montiert oder gleich krumm gebremst habe, Irritierung war, dass nach dem ersten ...
- 19.03.2011, 21:07
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Typ 44 200 - Neue Scheiben aber Bremsrütteln
- Antworten: 9
- Zugriffe: 966
Re: Typ 44 200 - Neue Scheiben aber Bremsrütteln
Hallo,
nochmals Scheiben gewechselt, nachdem der Austausch beider Antriebswellen keine Veränderung brachte - und siehe da, besser!
Gruß Nasenfisch
nochmals Scheiben gewechselt, nachdem der Austausch beider Antriebswellen keine Veränderung brachte - und siehe da, besser!
Gruß Nasenfisch
- 20.08.2010, 15:30
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Typ 44 200 - Neue Scheiben aber Bremsrütteln
- Antworten: 9
- Zugriffe: 966
Typ 44 200 - Neue Scheiben aber Bremsrütteln
Hallo Audigemeinde, wer weiß etwas zum 200 20v, Lenkrad zappelt beim Bremsen immer von 100 - 80 km/h unabhängig von Bremsdruck aber dafür von Kurvenfahrten. Dachte das Problem mit den sündhaft teuren Ufos beheben zu können, ist aber immer noch da und wird mal besser, mal schlimmer. Alles am Fahrwerk...