Die Suche ergab 251 Treffer
- 28.05.2006, 19:46
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 100 5-Zylinder heute noch unerreicht ?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 892
Da sich doch ein paar Fanatiker sich für die Verbrauchsfrage interessieren, hier einige weitere Hinweise zu den "Testbedingungen" und zu der Verbrauchsmessung: - Temperatur: Um 15 grad - Windverhältnisse: Praktisch Windstiil - Praktisch keine Gefälle auf der ganzen Strecke - Wie schon erwähnt Winter...
- 27.05.2006, 23:45
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 100 5-Zylinder heute noch unerreicht ?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 892
Hallo Svensen1, es ist mir schon klar, daß die Meßmethode nicht den DIN-Normen entspricht. Der Einwand, daß die Geschwindigkeit nicht konstant war ist zwar richtig aber sie war stets eher ÜBER 190. Trotz alledem; Ich finde, daß bei allen Ungenauigkeiten, die Sache zum Nachdenken anregen kann... Gruß
- 27.05.2006, 22:41
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 100 5-Zylinder heute noch unerreicht ?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 892
Audi 100 5-Zylinder heute noch unerreicht ?
Inspiriert durch den neulich von der Zeitschrift Auto Motor Test durchgeführten Untersuchung über den Verbrauch aktueller Gefährten bei Höchstgeschwindigkeit, habe ich mir gedacht, daß ich so etwas auch machen könnte mit meinem RT Kat. Als Versuchstrecke wählte ich den Autobahnabschnitt Mönchhofdrei...
- 21.05.2006, 14:06
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: RT Kat: Tip zur Einstellung des Regelkreises erbeten
- Antworten: 6
- Zugriffe: 291
- 21.05.2006, 09:43
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: RT Kat: Tip zur Einstellung des Regelkreises erbeten
- Antworten: 6
- Zugriffe: 291
- 20.05.2006, 23:37
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: RT Kat: Tip zur Einstellung des Regelkreises erbeten
- Antworten: 6
- Zugriffe: 291
Hallo André, ganz nach deiner Art: Kurze aber sehr präzise Antwort. Entsprechend deiner Empfehlung werde auch nicht mehr tun als den (mittleren) Arbeitspunkt so zu verschieben, daß er statt bie 13 mA bei ca. 8 mA liegt. Auf diese Weise sollte die Obergrenze bei etwa 10 mA und die Untergrenze bei etw...
- 20.05.2006, 22:24
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: RT Kat: Tip zur Einstellung des Regelkreises erbeten
- Antworten: 6
- Zugriffe: 291
RT Kat: Tip zur Einstellung des Regelkreises erbeten
Hallo Mitstreiter, mein RT Kat läuft einigermassen brav. Trotzdem: Der Steuerstrom des Druckstellers im Leerlauf schwankt um den Wert +13 mA (+- 2mA). Ich bin ziemlich sicher, daß keiner (auch keiner der Vorbesitzer) an der CO-Schraube rumgedreht hat. Frage: Wenn man annimmt, daß der Nullpunkt für d...
- 12.04.2006, 23:30
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Tipp für RT-Ruckelnbeschädigte
- Antworten: 6
- Zugriffe: 439
Tja: Der Tipp war in der Tat recht dürftig verfasst!!
Hallo Maark,
Du hast natürlich hundertprozentig recht: In Zukunft werde ich mich mehr Mühe machen, wenn ich solche Behauptungen auf die 100 er Menscheit jage. Nicht desto trotz: Die angesprochene potentielle Fehlerquelle kann manche vor schier unlösbaren Probleme stellen.
Gruß an alle
Alain
Du hast natürlich hundertprozentig recht: In Zukunft werde ich mich mehr Mühe machen, wenn ich solche Behauptungen auf die 100 er Menscheit jage. Nicht desto trotz: Die angesprochene potentielle Fehlerquelle kann manche vor schier unlösbaren Probleme stellen.
Gruß an alle
Alain
- 11.04.2006, 22:35
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Tipp für RT-Ruckelnbeschädigte
- Antworten: 6
- Zugriffe: 439
Tipp für RT-Ruckelnbeschädigte
Die Masse für die Ansteuerung der Benzinpumpe befindet sich, sorgfältig versteckt von den AUDI-Ingenieure, unter der Ansaugbrücke, befestigt an einer Mutter des Ventideckels. Ist die Masseverbindung nicht in einwandfreien Zustand kann dies zu den tollsten Erscheinungen führen.
Bitte beachten
Bitte beachten
- 04.01.2006, 22:04
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Notlauf auch bei RT
- Antworten: 2
- Zugriffe: 317
Einige weitere Beobachtungen
Hallo André, vielen Dank für deine Hinweise. Hinzu einige Anmerkungen: 1. Vor dem Austausch der Batterie hat das Biest - abgesehen von der bereits erwähnten ungenügender Endgeschwindigkeit - in unteren Drehzahl nicht richtig überzeugend gezogen. Nach meiner (bescheidenen) Erfahrungen kann dies zwei ...
- 04.01.2006, 19:31
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Notlauf auch bei RT
- Antworten: 2
- Zugriffe: 317
Notlauf auch bei RT
Mein RT Kat lief seit mehreren Monaten zwar noch ordentlich (ca. 200 Tacho) aber eben nicht mehr optimal. Habe zwar überlegt woran es liegen konnte aber habe nicht besonderes zur Fehlerbehebung unternommen. Habe gestern die Batterie, da nicht mehr der Witterung gerecht, gewechselt. Sieh da: jetzt re...