Die Suche ergab 15 Treffer

von Langi
28.10.2018, 21:52
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Motorprobleme 10V Turbo MC1
Antworten: 31
Zugriffe: 9661

Re: Motorprobleme 10V Turbo MC1

Hab mir heute die ganzen Lager angeschaut. Leider erstmal ohne Bühne. Sind in Ordnung. Die Drehmomentstütze unter dem Llk ist auch ok. Llk ist auch absolut fest. Ich werde den nochmal auf die Bühne heben und schauen, ob die Lager. wirklich alle in Ordnung sind. Vllt hat die auch der Vorsitzer schon ...
von Langi
25.10.2018, 20:31
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Motorprobleme 10V Turbo MC1
Antworten: 31
Zugriffe: 9661

Re: Motorprobleme 10V Turbo MC1

Moin zusammen, habt alle erstmal vielen vielen Dank für eure Unterstützung. Gestern kam das Multimeter mit Duty Cycle von Voltcraft und ich hab mich gleich an die Arbeit gemacht. Hab alles nach Anleitung gemacht aber das Tastverhältnis pendelt mal sehr schnell zwischen 35 und 60% und auch mal zwisch...
von Langi
23.10.2018, 10:38
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Motorprobleme 10V Turbo MC1
Antworten: 31
Zugriffe: 9661

Re: Motorprobleme 10V Turbo MC1

ahhh super. hab vielen Dank.
von Langi
22.10.2018, 10:52
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Motorprobleme 10V Turbo MC1
Antworten: 31
Zugriffe: 9661

Re: Motorprobleme 10V Turbo MC1

Moin zusammen,

hier das Bild vom angeblichen "Drucksteller".
Laut Bosch-Buch sollte er es sein. Teilenummer ist leider keine zu finden und da das Ding geklebt ist, will ich den erstmal dran lassen.

Gruß Langi
von Langi
18.10.2018, 09:03
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Motorprobleme 10V Turbo MC1
Antworten: 31
Zugriffe: 9661

Re: Motorprobleme 10V Turbo MC1

Erstmal sorry für die ganzen Fragen, aber ist für mich Neuland. Sonst hab ich mit 2 Rädern zutun. Hab jetzt einen rlf im grünen Buch und auf selbstDoku von Bürgi gefunden. Damit versuch ich mein Glück. Wir hatten einen Abgastester dran. Der hat gezeigt das er deutlich zu mager läuft. Fehlerspeicher ...
von Langi
17.10.2018, 17:42
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Motorprobleme 10V Turbo MC1
Antworten: 31
Zugriffe: 9661

Motorprobleme 10V Turbo MC1

Hast du einen für mich?
Und was stimmt nicht in den Post’s?

Gruß
von Langi
17.10.2018, 13:14
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Motorprobleme 10V Turbo MC1
Antworten: 31
Zugriffe: 9661

Re: Motorprobleme 10V Turbo MC1

Hallo zusammen, nachdem ich endlich mal wieder Zeit und Lust hatte den Fehler zu suchen, hat es mich am Wochenende wieder in die Garage gezogen und es gibt tatsächlich Neuigkeiten. Wie bereits beschrieben, läuft er deutlich zu mager und die üblichen Verdächtigen wie Falschluft und co. konnten ausges...
von Langi
24.02.2018, 14:36
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Unrunder leerlauf im warmen zustand - MC1
Antworten: 14
Zugriffe: 3661

Re: Unrunder leerlauf im warmen zustand - MC1

Hallo, gibt es schon Neuigkeiten? Stehe genau vor dem selben Probleme. Dein beschriebenes Fehlerbild passt ganz genau. Gruß
von Langi
31.10.2017, 11:51
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Motorprobleme 10V Turbo MC1
Antworten: 31
Zugriffe: 9661

Re: Motorprobleme 10V Turbo MC1

Hallo zusammen, da ich beruflich oft auf Achse bin schaff ich es nicht ganz so oft in die Garage. Aber in den letzten Tagen hab ich mal wieder etwas geschafft. Ich konnte den Fehler immer noch nicht finden und darum kam ich auf die Idee mal ne Abgasmessung zu machen. Dabei stellte sich raus, dass de...
von Langi
27.09.2017, 14:54
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Motorprobleme 10V Turbo MC1
Antworten: 31
Zugriffe: 9661

Re: Motorprobleme 10V Turbo MC1

Hallo Michael,

um Himmels Willen, ich habe lediglich den Warmlaufregler (Flexleitungen) vom Mengenteiler getrennt. Alles andere wäre mir nichts. Ich kenne einen der hat sowas mal versucht und sich dadurch Abriet ohne Ende gemacht.

Gruß Benny
von Langi
12.09.2017, 11:41
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Motorprobleme 10V Turbo MC1
Antworten: 31
Zugriffe: 9661

Re: Motorprobleme 10V Turbo MC1

Moin, @ Poldy: vielen Dank für die Pläne, die helfen mir sehr. @Gerrit: auch dir vielen Dank. Ok dann ist es klar, dass der Motor nicht läuft. Ich werde mich morgen mal wieder an den Audi begeben und die mit den ganzen Plänen versuchen den Fehler zu finden. Hoffentlich wird das bald. Will endlich 5 ...
von Langi
08.09.2017, 13:15
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Motorprobleme 10V Turbo MC1
Antworten: 31
Zugriffe: 9661

Re: Motorprobleme 10V Turbo MC1

Hallo zusammen, ich hab es mal wieder an den Audi geschafft. Ist schon eine Stück her, da ich im Urlaub war und die Arbeit es auch nicht zugelassen hat. Als ich mir die ganzen Kabel nochmal richtig angeschaut habe, ist mir aufgefallen, dass am OT-Geber und am Drehzahlgeber Bissspuren vom Marder erka...
von Langi
21.07.2017, 13:41
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Motorprobleme 10V Turbo MC1
Antworten: 31
Zugriffe: 9661

Re: Motorprobleme 10V Turbo MC1

Auch euch vielen Dank für die Hilfe. Ich bin eigentlich kein Fan vom einfach tauschen aber den Geber G62 werde ich mal wechsel. Ist ja kein Problem. as mir als erstes einfällt, aber alles nur aus der Ferne ohne jeglichen Bezug da bei der Beschreibung fast alles sein kann... : * Ansaugkrümmer; auf Ri...
von Langi
20.07.2017, 14:41
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Motorprobleme 10V Turbo MC1
Antworten: 31
Zugriffe: 9661

Re: Motorprobleme 10V Turbo MC1

Hallo Michael hallo Karl, vielen Dank für eure Unterstützung. Wenn der Motor kalt ist und hoch dreht, dann nimmt er kein Gas an, wenn er warm ist, ist alles gut. Schwarze Wolken kommen nicht. Bei mir sind die weiß und die Kiste stinkt wie verrückt. Es ist ein extrem kratzender und beißender Gestank....
von Langi
19.07.2017, 18:26
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Motorprobleme 10V Turbo MC1
Antworten: 31
Zugriffe: 9661

Motorprobleme 10V Turbo MC1

Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und hab mich schon durch einige Seiten gearbeitet. Allerdings habe ich leider noch nichts gefunden, was mir bei meinem Problem hilft. Vielleicht habt ihr ein paar gute Ideen, da ich mich mit der KE und dem ganzen Rassel der dazu gehört nicht wirklich gut aus...