Die Suche ergab 76 Treffer
- 09.05.2018, 10:26
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Tja - wo geht es hin mit dem Servoöl....
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2725
Re: Tja - wo geht es hin mit dem Servoöl....
Am Wochenende komme ich wohl (endlich!) mal dazu Ursachenforschung zu betreiben. - Servoölstand bleibt konstant. Lampe blinkt weiter - wenn ich das System richtig verstanden habe besteht die "Überwchung" aus zwei Schaltern, einmal ein "Schwimmerschalter am Vorratsbehälter, und ein Dru...
- 23.04.2018, 10:38
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Tja - wo geht es hin mit dem Servoöl....
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2725
Tja - wo geht es hin mit dem Servoöl....
Guten Morgen, bei meinem 2.0 NFL blinkt es kräftig rot im Cockpit. Alle paar tage darf ein Schlück Servoöl in den Vorratspott, uind siehe da: Blinken damit ausgeschaltet. Servopumpe und Druckspeicher sind trocken, Leitungen dito. Bleibt also das Lemkgetriebe übrig. Wie sind die enrsthaften, ralistis...
- 06.11.2017, 13:00
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: "Jagderfolg" mit Kaliber ´44... :-(
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3152
"Jagderfolg" mit Kaliber ´44... :-(
So´n Scheiß - heute morgen auf dem Weg zum Dienst hat es mich erwischt. Ein lebensmüdes Reh springt mir vorn Audi. Die Strecke ist mir wegen ihrer Beliebtheit bei Wildtieren wohlbekannt (Waldgebiet bei Bad Münstereifel - ich habe dort schon in der Zeit wo ich selber noch bei einem Abschlepp-/Bergung...
- 23.08.2017, 22:42
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Fußmatten/Teppich
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1344
Re: Fußmatten/Teppich
Danke für den Hinweis. - Da werde ich dann wohl "zuschlagen". 
- 22.08.2017, 11:58
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Fußmatten/Teppich
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1344
Fußmatten/Teppich
Jedes mal wenn ich in meinen 100er steige ärgere ich mich über diese unsäglichen Fußmatten/Teppiche, die ich als ich den Audi übernam für teuer Geld erstanden habe. Miese Passform, Befestigungslöcher an der Fahrerseite ausgefranst, mittlerweile ist die Matte der Fahrerseite am Absatzschoner komplett...
- 24.07.2017, 13:31
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Stoßdämpfer
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2240
Re: Stoßdämpfer
Ich fahre seit kurzem die Monroe Reflex vorne und hinten. Recht preiswert wie ich finde (und für meinen "nichtrennfahrer-Hintern) fühlt sich das ausgewogen und harmonisch an.
Bin damit voll und ganz zufrieden.
Bin damit voll und ganz zufrieden.
- 13.07.2017, 20:48
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kühlerventilator läuft immer mit
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3313
Re: Kühlerventilator läuft immer mit
... und wieder eine Baustelle weniger... Kühler und Thermeschalter (ja, er war wirklich 3polig) sind drin.
Lüfteransteuerung wieder so wie es sein soll!!
Lüfteransteuerung wieder so wie es sein soll!!
- 12.07.2017, 20:41
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Ab zur Hauptuntersuchung...
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1215
Re: Ab zur Hauptuntersuchung...
Hurra... HU ohne erkennbare Mängel bestanden. Was hat die Werkstatt gestern dazu beigetragen: - Bremsleitungen (Rohre) und die hinteren Schläuche erneuert. - Radbremszylinder hinten beidseitig erneuert - logo Bremsflüssigkeit - Alle Auspuffgummis erneuert und die Verbindung Mitteltopf - Endschalldäm...
- 11.07.2017, 08:01
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kühlerventilator läuft immer mit
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3313
Re: Kühlerventilator läuft immer mit
Der neue "570er" hat ein wesentlich feineres Lamellennetz als der alte. ich nehme mal an das die Kühlleistung eine deutliche Verbessurung zum alten Kühler sein wird.
- 11.07.2017, 07:40
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Ab zur Hauptuntersuchung...
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1215
Ab zur Hauptuntersuchung...
Seit Anfang diesen jahres habe ich den Familien-100er von meinen Eltern / meiner Schwester übernommen. Ein wenig "verwahrlost/ungepflegt war sie ja schon, die 88er 2.0L NFL-Limo. Viel Engagement und Arbeit stecken nun schon drin. Was wurde bislang alles gemacht : - Grundreinigung Außen und Inne...
- 06.07.2017, 07:10
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kühlerventilator läuft immer mit
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3313
Re: Kühlerventilator läuft immer mit
Vorbesitzer waren meine Eltern / meine Schwester. Von denen schraubt keiner. Es ist aber am noch "jungen Audi" seinerzeit eine Anhängerkupplung nachgerüstet worden - möglicherweise ist da der Zusammenhang mit dem zweistufigen Lüfter... keine Ahnung. Aber ich habe die Pins am Schalter erfüh...
- 05.07.2017, 22:28
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kühlerventilator läuft immer mit
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3313
Re: Kühlerventilator läuft immer mit
Supi, Danke.
Ich habe gemessen: Breite ist 570mm, Schalter ist dreipolig.
Ich habe gemessen: Breite ist 570mm, Schalter ist dreipolig.
- 05.07.2017, 20:20
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kühlerventilator läuft immer mit
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3313
Re: Kühlerventilator läuft immer mit
Gefunden... Danke für die Orientierungshilfe. Zündung an - Lüfter läuft - Stecker am Schalter abgezogen und der Lüfter geht aus... Das ist dann wohl eindeutig... Kühler sieht aus Sch... aus - da sind die Lamellen in Auflösung begriffen - Salzfraß oder so was in der Art vermute ich. Also beides neu.....
- 05.07.2017, 14:13
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kühlerventilator läuft immer mit
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3313
Kühlerventilator läuft immer mit
Bei meinem 2.0l mit RT-Motor ohne jeglichen "Klima-schnickschnack" läuft direkt morgens beim starten der Kühlerventilator an. Ich vermute mal einen "durchgeknallten" Temp-Schalter - nur: wo sitzt der denn - direkt am Kühler?? (Da habe ich ihn noch nicht entdecken können...) Eine ...
- 11.05.2017, 19:24
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Nun gibt es auch bald Sommerreifen....
- Antworten: 24
- Zugriffe: 6488
Re: Nun gibt es auch bald Sommerreifen....
Was mir absolut gar nicht gefällt: Die Anlegefläche der Felgen wurde auch gepulvert... Löst sich die Lackschicht, leidet die kraftschlüssige Verbindung von Felge <=> Nabe darunter. Ggf. lässt sich das noch bearbeiten....? Zur Unwucht kanns auch kommen... Das sieht aber nur so aus. Die Auflagefläche...
- 10.05.2017, 21:50
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Nun gibt es auch bald Sommerreifen....
- Antworten: 24
- Zugriffe: 6488
Re: Nun gibt es auch bald Sommerreifen....
Na toll - dank DHL, die mir statt der 2 Pakete heute nur eines mit 2 Felgen lieferte war die Freude nur halb so groß. Dennoch: Wenn man sich die alten Bilder im Vergleich zum Ergebnis anschaut.... Wow!!! Bin begeistert. Aber seht selbst: http://stefanhermeling.de/Auto/Audi100/051_Felgensatz_1_Front....
- 09.05.2017, 19:16
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Nun gibt es auch bald Sommerreifen....
- Antworten: 24
- Zugriffe: 6488
Re: Nun gibt es auch bald Sommerreifen....
Morgen sollen meine Felgen wieder eintrudeln.
Ich gestehe - ich bin schon sehr gespannt. Ist ein bißchen wie ein Kind an Weihnachten vor der Bescherung...
Ich gestehe - ich bin schon sehr gespannt. Ist ein bißchen wie ein Kind an Weihnachten vor der Bescherung...
- 04.05.2017, 12:28
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Nebelscheinwerfer nachrüsten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2148
Re: Nebelscheinwerfer nachrüsten
Dumme Frage:
Am Wochenende werde ich hoffentlich mal dazu kommen, die Nebelscheinwerfer zu verkabeln.
In dem Zusammenhang eine "saudumme Frage: wie bekomme ich das Münzfach/Ablagefach neben den Schaltern oben in der Mittelkonsole heraus. Ich finde da keine Schraube, rastnase oder sonstiges...
Am Wochenende werde ich hoffentlich mal dazu kommen, die Nebelscheinwerfer zu verkabeln.
In dem Zusammenhang eine "saudumme Frage: wie bekomme ich das Münzfach/Ablagefach neben den Schaltern oben in der Mittelkonsole heraus. Ich finde da keine Schraube, rastnase oder sonstiges...
- 18.04.2017, 14:37
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Nebelscheinwerfer nachrüsten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2148
Re: Nebelscheinwerfer nachrüsten
Ups - ich gestehe: die Suche, bzw. das Ergebnis hat mich fast erschlagen... vielleicht sollte ich mir angewöhnen, diese öfter mal zu bemühen.
- 15.04.2017, 18:52
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Nebelscheinwerfer nachrüsten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2148
Nebelscheinwerfer nachrüsten
Moin zusammen. Die Bastelwut hat mich gepackt. Ich würde gerne die originalen NSW nachrüsten. Stoßfänger mit den NSW habe ich bereits schon verbaut. Dabei fiel mir auf, das auf den Längsträgern vorne bereits die Anschlüsse vorhanden sind. Ein Blick in den Sicherungskasten zeigt eine gesteckte Brücke...
- 13.04.2017, 12:31
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Nun gibt es auch bald Sommerreifen....
- Antworten: 24
- Zugriffe: 6488
Re: Nun gibt es auch bald Sommerreifen....
Stimmt wohl - wenn die Felgen dann (hoffentlich nutzbar) wieder bei mir sind hat das ganze Vergnügen ohne Reifen dann auch so um die 500€ gekostet. Eigentlich auch erheblich mehr als eingeplant... :shock: Die dafür zu erwartende Schimpfe meiner Frau werde ich dann wohl auch noch über mich ergehen la...
- 12.04.2017, 22:30
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Nun gibt es auch bald Sommerreifen....
- Antworten: 24
- Zugriffe: 6488
Re: Nun gibt es auch bald Sommerreifen....
Ich bin da erstmal "tiefenentspannt". Warten wir einfach mal ab, wie es mit dem Felgensatz weitergeht. - Und wie sie wieder hier ankommen. 
- 12.04.2017, 19:44
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: ATA nachrüsten
- Antworten: 84
- Zugriffe: 37997
Re: ATA nachrüsten
So - heute hatte ein unerwartet freies Zeitfenster ind so ging es ans Werk. Alles nachgelötet und die Gummi-Kontaktpads / Kontaktflächen der ATA gereinigt. Alles funktionierte hinterher auf Anhieb. Ob es so bleibt wird die Zeit zeigen. Nachtrag: nach einer kühlen feuchten "Eifelnacht" im F...
- 12.04.2017, 08:18
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Nun gibt es auch bald Sommerreifen....
- Antworten: 24
- Zugriffe: 6488
Re: Nun gibt es auch bald Sommerreifen....
Ohoh... Na ihr macht mir ja Mut... 
- 11.04.2017, 18:52
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Nun gibt es auch bald Sommerreifen....
- Antworten: 24
- Zugriffe: 6488
Re: Nun gibt es auch bald Sommerreifen....
Die: http://pulver-lackier-zentrum.de/ machen das. Durch Zufall bei der Felgensuche in der eBucht drüber gestolpert. Grundpreis für 4 Felgen bis 15" im 3-Schicht pulvern 209€, Versand kommt hinzu. Durch regen Mailverkehr und dadurch (gefühlt) gute Beratung haben die den Zuschlag bekommen. Geste...
- 11.04.2017, 14:31
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Nun gibt es auch bald Sommerreifen....
- Antworten: 24
- Zugriffe: 6488
Nun gibt es auch bald Sommerreifen....
... auf originalen Alus. Dank "Gesichtsbuch" konnte ich einen Felgensatz ergattern. Wie gewünscht "original" - leider "nur" in 14" - aber ist mir wurscht. Es wird ja kein Rennpferd "besohlt" welches ich über eine Rundstrecke scheuchen will... Allerdings l...
- 11.04.2017, 07:06
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: ATA nachrüsten
- Antworten: 84
- Zugriffe: 37997
Re: ATA nachrüsten
So werde ich es auch machen.
Ist ja bald ein längeres (freies) Wochenende zur Verfügung...
Ist ja bald ein längeres (freies) Wochenende zur Verfügung...
- 10.04.2017, 20:32
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: ATA nachrüsten
- Antworten: 84
- Zugriffe: 37997
Re: ATA nachrüsten
Grummel..... ATA hat "Pixelfehler" wenn es morgens beim losfahren noch kalt ist. mit steigender Temperatur kommen dann das eine oder andere fehlende Segment der Anzeige wieder dazu... Naja, da bei dieser Gelegenheit sich der Tacho mit der ATA solidarisch zeigt muß wohl mal wieder das KI ra...
- 01.04.2017, 09:08
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Austausch Dachhimmel ohne Neu verkleben
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3876
Re: Austausch Dachhimmel ohne Neu verkleben
Wenn ich das bislang alles richtig verstanden habe, wird zumindest bei den NFL´s mit Schiebedach der Himmel im Bereich des Schiebedachausschnittes durch den umlaufenden Alurahmen am Schiebedachrahmen fixiert. Damit denke ich, wird ein "durchhängen" ja wirkungsvoll vermieden. Dann sollte me...
- 09.03.2017, 20:35
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: ATA nachrüsten
- Antworten: 84
- Zugriffe: 37997
Re: ATA nachrüsten
Eine Baustelle weniger.
Nch ein wenig "Lötkolben-Akrobatik" wae das neue Birnchen drin und alles funktioniert so wie es seinsoll,

Nch ein wenig "Lötkolben-Akrobatik" wae das neue Birnchen drin und alles funktioniert so wie es seinsoll,