Gibt es die beiden Schläuche für die Heizung 443 819 373D und 431 819 371E denn nirgendwo zu kaufen? Es kann doch nicht sein, dass ich das Auto wegen 2 5€ Teilen jetzt nicht mehr in Betrieb nehmen kann.
Die Suche ergab 45 Treffer
- 26.09.2021, 17:39
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Welcher Durchmesser für Heizungsschläuche und andere Fragen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 544
Re: Welcher Durchmesser für Heizungsschläuche und andere Fragen
Ich habs mit Meterware probiert, aber die knickt komplett ab.
Gibt es die beiden Schläuche für die Heizung 443 819 373D und 431 819 371E denn nirgendwo zu kaufen? Es kann doch nicht sein, dass ich das Auto wegen 2 5€ Teilen jetzt nicht mehr in Betrieb nehmen kann.
Gibt es die beiden Schläuche für die Heizung 443 819 373D und 431 819 371E denn nirgendwo zu kaufen? Es kann doch nicht sein, dass ich das Auto wegen 2 5€ Teilen jetzt nicht mehr in Betrieb nehmen kann.
- 16.09.2021, 11:41
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Welcher Durchmesser für Heizungsschläuche und andere Fragen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 544
Welcher Durchmesser für Heizungsschläuche und andere Fragen
Moin, gestern bin ich wegen einem Loch im Schlauch, der hinten vom Block am MC zur Heizung geht, liegen geblieben. :} Im Zuge der anstehenden Reparatur, würde ich jetzt gerne alles erneuern, was mit der Heizung und sonstigen Schläuchen zusammenhängt. Ich möchte ungerne die ganze Arbeit zwei mal mach...
- 05.05.2021, 19:36
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: MC2 plötzlich standgas zu hoch, drehzahl bleibt hängen, unrunder Lauf
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1277
Re: MC2 plötzlich standgas zu hoch, drehzahl bleibt hängen, unrunder Lauf
Hi Michael, danke für die Antwort. Einspritzdüsen hab ich hier auch noch rumliegen. Kotflügel etc. muss ja bestimmt alles ab für den Krümmer und ruckzuck sind die Stehbolzen abgerissen und der ganze kopf muss runter.... Eigentlich würde ich es Momentan gerne vermeiden. Habe schon zwei andere Autos d...
- 05.05.2021, 18:52
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Verschiedene Probleme am MC2 10V Turbo
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4582
Re: Verschiedene Probleme am MC2 10V Turbo
Etwas spät aber besser als nie... Ich habe die Hydros getauscht. War zwar relativ viel Arbeit, aber danach hatte ich absolut keine Probleme mehr. Dafür tickert jetzt der Zündverteiler...
- 05.05.2021, 18:50
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: MC2 plötzlich standgas zu hoch, drehzahl bleibt hängen, unrunder Lauf
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1277
MC2 plötzlich standgas zu hoch, drehzahl bleibt hängen, unrunder Lauf
Hallo zusammen, Nachdem ich jetzt fast ein Jahr ohne große Probleme mit meinem MC2 100er unterwegs war, macht er aufeinmal mehrere Probleme. (1.) Das standgas ist jetzt statt ca 800/min plötzlich ständig auf 1100-1200/min mit geringen schwankungen. (2.) Zudem fällt die Drehzahl beim Gangwechsel (War...
- 10.09.2020, 16:19
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: MC2 Klappernder Zündverteiler nach neuen Hydros
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1249
Re: MC2 Klappernder Zündverteiler nach neuen Hydros
Danke für den Tipp. Naja 200km will ich jetzt mit dem geklapper nicht unbedingt fahren auf verdacht, dass es sich bessert. Nachher geht noch was an der verzahnung kaputt und ich kann die ganze NoWe wegwerfen. Welche Unterlegscheiben meinst du denn? Die kleinen unter den schrauben? Oder eine Distanzs...
- 10.09.2020, 10:41
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: MC2 Klappernder Zündverteiler nach neuen Hydros
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1249
Re: MC2 Klappernder Zündverteiler nach neuen Hydros
Ich hatte den verteiler gar nicht ausgebaut. Von daher kann ich den auch nicht vergessen haben. Ich denke mal, dass die Verteilerwelle was abbekommen hat, als ich die NoWe montiert habe....
Hat jemand nen Tipp wo ich den ganzen Verteiler bekomme?
Finde überall nur die Verteilerkappe etc.
Hat jemand nen Tipp wo ich den ganzen Verteiler bekomme?
Finde überall nur die Verteilerkappe etc.
- 09.09.2020, 21:25
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: MC2 Klappernder Zündverteiler nach neuen Hydros
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1249
MC2 Klappernder Zündverteiler nach neuen Hydros
Moin! Nachdem ich an meinem MC die Hydros getauscht habe ist anscheinend (hoffentlich nachhaltig) das geklappere weg. Problem: Jetzt rattert der Zündverteiler... (hat scheinbar Spiel) vlt bei der Montage was an der Verzahnung kaputt gemacht? Oder woran könnte es liegen? Das Spiel ist jedenfalls so g...
- 30.08.2020, 22:19
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Verschiedene Probleme am MC2 10V Turbo
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4582
Re: Verschiedene Probleme am MC2 10V Turbo
Kleines Update. Ich habe jetzt von 5W30 auf 5W50 gewechselt und dabei auch ne Spülung durchgeführt. Öldruck ist jetzt besser und auf den ersten 20 Kilometern hatte ich keine Probleme. 5min nach einer kurzen Autobahnetappe mit 140kmh fing das Tickern dann leider wieder an. Als nächstes werde ich mal ...
- 29.08.2020, 12:12
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Verschiedene Probleme am MC2 10V Turbo
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4582
Re: Verschiedene Probleme am MC2 10V Turbo
Hat jemand von euch schonmal ne Liqui moly Motorspühlung durchgeführt? Ist das empfehlenswert oder ein Hohes Risiko beim 5Zyl für Dichtungen, Simmerringe etc?
Sonst würde ich jetzt erstmal ne Spühlung machen und dann 5W50 testen.
Sonst würde ich jetzt erstmal ne Spühlung machen und dann 5W50 testen.
- 27.08.2020, 22:05
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Verschiedene Probleme am MC2 10V Turbo
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4582
Re: Verschiedene Probleme am MC2 10V Turbo
Naja also wenn er anfängt zu tickern dann auch während der fahrt und mit hohem Öldruck. Am anfang ging es ab und zu nach nem Gasstoß weg.
- 27.08.2020, 21:45
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Eintragung 17 Zoll A8 Parabol Felgen auf Audi 100
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1500
Re: Eintragung 17 Zoll A8 Parabol Felgen auf Audi 100
So siehts aus.
Ja ich probiere es morgen noch bei nen Paar anderen.
Der Dekra Prüfer war wenigstens sehr freundlich, vlt ist ja der nächste noch freundlicher und trägts auch ein...
Ja ich probiere es morgen noch bei nen Paar anderen.
Der Dekra Prüfer war wenigstens sehr freundlich, vlt ist ja der nächste noch freundlicher und trägts auch ein...
- 27.08.2020, 16:53
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Eintragung 17 Zoll A8 Parabol Felgen auf Audi 100
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1500
Eintragung 17 Zoll A8 Parabol Felgen auf Audi 100
Moin! Auf meinem 100er Turbo würde ich gerne die Parabol vom Audi A8 fahren.(17x8 ET48) Ich habe die Felgen letztens Probemontiert und mit kleinen Spurplatten passen die Räder super. Auf Anfrage bei der Dekra sagte man mir, dass ich allerdings nur mit Originalen Reifenmaßen der Felge (Vom A8) fahren...
- 26.08.2020, 17:24
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Verschiedene Probleme am MC2 10V Turbo
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4582
Re: Verschiedene Probleme am MC2 10V Turbo
IMG_20200826_163510.jpg IMG_20200826_163519.jpg Danke für die Antworten Ro80 fahrer! Ich habe eben mal mit dem Schraubenzieher den Motor abgehorcht. Am Ventildeckel konnte ich nichts hören. Das klappern scheint eher weiter links, unten bei einspritzung und Krümmer zu entstehen, kann aber auch täusc...
- 25.08.2020, 21:26
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Verschiedene Probleme am MC2 10V Turbo
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4582
Re: Verschiedene Probleme am MC2 10V Turbo
Wenn es wirklich ein Lageeschaden wäre und es schon seit 300km ab und zu klappert, dann hätte ich wahrscheinlich eh schon einen kapitalen Schaden oder?
- 25.08.2020, 20:51
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Verschiedene Probleme am MC2 10V Turbo
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4582
Re: Verschiedene Probleme am MC2 10V Turbo
Moin, die ganzen anderen Probleme stelle ich jetzt erstmal hinten an. Das klappern wird immer schlimmer. Vorallem im warmen zustand ist der Motor durchgehend am Tickern. Ich habe mittlerweile Angst, dass es ein Lagerschaden ist. Allerdings ist das Geräusch sehr gleichmäßig. Ich habe den Vorbesitzer ...
- 22.08.2020, 16:29
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Verschiedene Probleme am MC2 10V Turbo
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4582
Re: Verschiedene Probleme am MC2 10V Turbo
Danke für die Antwort. Werde deinen Ratschlägen erstmal folgen. Das Hydro klappern ist leider auch (selten) im heißen zustand für kurze Zeit da und verschwindet dann wieder. zu 1.) Rückschlagventil macht doch eigentlich keinen Sinn, dann dürfte er ja nach langer standzeit nicht gut anspringen, da ke...
- 21.08.2020, 14:12
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Verschiedene Probleme am MC2 10V Turbo
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4582
Verschiedene Probleme am MC2 10V Turbo
Hallo zusammen, da ich schon länger nicht mehr im Forum angemeldet war, stelle ich mich nochmal schnell vor. Ich bin Felix, 21J aus Paderborn, hatte bis 2018 einen roten Audi 100 88PS. Dieses mal ist der Traum vom Fünfzylinder endlich in Erfüllung gegangen :} . Es ist ein blauer Turbo Fronti als Gra...
- 05.05.2017, 16:43
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Schiebedach knackt, Kurbel steht schief.
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1488
Re: Schiebedach knackt, Kurbel steht schief.
Ups hab den Beitrag ganz vergessen bei dem Stress der letzten Wochen.
Ok dann werd ichs mir erstmal im Ausgebauten Zustand angucken. Danke!
Ok dann werd ichs mir erstmal im Ausgebauten Zustand angucken. Danke!
- 21.04.2017, 17:42
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Schiebedach knackt, Kurbel steht schief.
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1488
Schiebedach knackt, Kurbel steht schief.
Moin! Nachdem mein Roter jetzt wieder zufriedenstellend fährt, heizt und bremst, würde ich gerne endlich das Schiebedach in Angriff nehmen. Das Problem ist, dass es beim Auf- und vorallem beim Zudrehen alle paar cm geknackt hat. Hochstellen konnte man es nur ein ganz kleines bisschen. Nachdem ich es...
- 21.04.2017, 17:23
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Wärmetauscher! Aber welcher?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3419
Re: Wärmetauscher! Aber welcher?
Alles klar, denke ich mache mir manchmal zu viele Gedanken^^
- 15.04.2017, 17:15
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Wärmetauscher! Aber welcher?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3419
Re: Wärmetauscher! Aber welcher?
Bzw. Muss ich ihn überhaupt entlüften wenn ich nur den Wärmetauscher gewechselt habe und nur nen bisschen Flüssigkeit ausgelaufen ist?
- 15.04.2017, 16:30
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Wärmetauscher! Aber welcher?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3419
Re: Wärmetauscher! Aber welcher?
So scheinbar hat alles geklappt, habe auch nur 13 Stunden gebraucht...
Der Kühlkreislauf muss doch sicherlich entlüftet werden oder?
Finde im Netz nur Anleitungen für 5Zylinder. Wie entlüfte ich denn den 1.8er?
Gruß,
Felix
Der Kühlkreislauf muss doch sicherlich entlüftet werden oder?
Finde im Netz nur Anleitungen für 5Zylinder. Wie entlüfte ich denn den 1.8er?
Gruß,
Felix
- 11.04.2017, 22:21
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Wärmetauscher! Aber welcher?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3419
Re: Wärmetauscher! Aber welcher?
Naja die Kühlflüssigkeit gibt es in allen möglichen Farben, meine Neue hat die gleiche Spezifikation und ist Gelb, die alte eben Grün. Lieber nicht nach der Farbe Einkaufen sondern kurz nach der Spezifikation schauen. Zu der Geschichte mit dem Abdichten: Das beiligende Moosgummi kommt ja zwischen Ge...
- 10.04.2017, 15:22
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Wärmetauscher! Aber welcher?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3419
Re: Wärmetauscher! Aber welcher?
Ja es Tropft auch draußen aber nur relativ wenig. Kann das nicht ebenfalls davon kommen? Vielleicht bahnen sich ein Paar Tropfen nen anderen Weg Richtung Motorraum? Der Kühler etc. scheint nähmlich soweit dicht zu sein. Ok, werde dann mal schauen ob ich den von Hella irgendwo günstiger bekomme. Näch...
- 10.04.2017, 12:15
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Wärmetauscher! Aber welcher?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3419
Wärmetauscher! Aber welcher?
Moin! Mein 1.8er markiert schon seit ich ihn im Dezember gekauft habe sein Revier mit Kühlflüssigkeit. Heute habe ich gemerkt dass der Fußraum, vorallem auf der Beifahrerseite Nass ist (Grüne Flüssigkeit -> Kühlflüssigkeit) Nun habe ich 2 Fragen: - Könnte es auch noch eine andere Ursache als den Wär...
- 08.04.2017, 19:32
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kann man die Radlager wirklich nachstellen?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3520
Re: Kann man die Radlager wirklich nachstellen?
So hat alles geklappt... mit der Brechstange...
Hab gezwungenermaßen die Bremsen auch noch komplett neu gemacht weil alles angegammelt war.
Danke für die Hilfe
Hab gezwungenermaßen die Bremsen auch noch komplett neu gemacht weil alles angegammelt war.
Danke für die Hilfe
- 01.04.2017, 20:10
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kann man die Radlager wirklich nachstellen?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3520
Re: Kann man die Radlager wirklich nachstellen?
Beim rechtem Rad auf etwa 14 Uhr. Nach unten hin ist ja ne Feder an dem Keil oder?
Ansonsten habe ich auch nur die dünne Stange gesehen auf der oberen Hälfte und die dickeren Federn.
Ansonsten habe ich auch nur die dünne Stange gesehen auf der oberen Hälfte und die dickeren Federn.
- 01.04.2017, 19:38
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kann man die Radlager wirklich nachstellen?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3520
Re: Kann man die Radlager wirklich nachstellen?
Oder gibt es eine Schraube die man übersehen kann?
- 01.04.2017, 19:25
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kann man die Radlager wirklich nachstellen?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3520
Re: Kann man die Radlager wirklich nachstellen?
Genau so isses! Sooo.. habe versucht die Bremstrommel abzunehmen. Nachstellkeil hat geklickt aber es ging trotzdem nicht. Haben alles versucht aber die Trommel verkantet sich immer, jetzt ist auch noch die Feder vom Nachstellkeil abgeflogen und liegt irgendwo in der Trommel.... Wie krieg ich diese v...