Nabend,
Ah OK dann hab ich das ja doch soweit richtig im Kopf.
MfG
Jan
Die Suche ergab 768 Treffer
- 05.05.2025, 21:53
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Steuergerät Kühlmittelpumpe 200 20V
- Antworten: 4
- Zugriffe: 741
- 05.05.2025, 01:10
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Steuergerät Kühlmittelpumpe 200 20V
- Antworten: 4
- Zugriffe: 741
Re: Steuergerät Kühlmittelpumpe 200 20V
Nabend, Kurze Frage dazu, Hab mir noch nie Gedanken darüber gemacht aber dachte die Pumpe läuft nur wenn auch der Lüfter nach läuft? Ist dem nicht so ? Wenn du sagst 8minuten so lang läuft ja der Lüfter nicht ? Mir fällt aber gerade auch kein Sensor ein der dafür zuständig sein könnte? Gibt doch nur...
- 05.05.2025, 00:12
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Tank Quattro C3 Tausch - Suche Möglichkeiten
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1145
Re: Tank Quattro C3 Tausch - Suche Möglichkeiten
Nabend,
Meinst du den Druckspeicher ?
Bezüglich Tanküberholung, wenn er nur aussen rostig ist würde ich es selbst machen bzw hab ich es auch selbst gemacht. Und werde es, hoffentlich noch dieses Jahr noch ein 2tes mal machen.
MfG Jan
Meinst du den Druckspeicher ?
Bezüglich Tanküberholung, wenn er nur aussen rostig ist würde ich es selbst machen bzw hab ich es auch selbst gemacht. Und werde es, hoffentlich noch dieses Jahr noch ein 2tes mal machen.
MfG Jan
- 01.05.2025, 10:41
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Invent Jetronic Installations Anleitung Deutsch Audi NG/AAR
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7172
Re: Invent Jetronic Installations Anleitung Deutsch Audi NG/AAR
Moin, Ja das ist die Frage, rein regelungstechnisch ist das ja heutzutage kein Akt also wenn Man was davon versteht bekommt man das schon locker hin, ist halt die Frage ob das ebne richtig umgesetzt ist. Der Map Sensor ist angeblich glaube 300kpa Sensor also auch der sollte da keine Probleme machen....
- 30.04.2025, 23:01
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: :: und dann war da noch die kupplung und das KLONK
- Antworten: 29
- Zugriffe: 6407
Re: :: und dann war da noch die kupplung und das KLONK
Nabend, Sry dass ich nichtmehr geantwortet habe, aber gelesen hatte ich es, und kann es jetzt auch nochmal bestätigen hab jetzt eins getauscht bei meinem 20v allerdings mit wenig Erfolg. Erstaunlicherweise scheinen es noch die ersten Gelenke zu sein, nur müsste ich feststellen, dass das Gelenk nur w...
- 30.04.2025, 22:51
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Invent Jetronic Installations Anleitung Deutsch Audi NG/AAR
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7172
Re: Invent Jetronic Installations Anleitung Deutsch Audi NG/AAR
Nabend,
Naja die Ladedruckregelung erfolgt ja weiterhin übers originale Steuergerät
MfG jan
Naja die Ladedruckregelung erfolgt ja weiterhin übers originale Steuergerät
MfG jan
- 29.04.2025, 22:51
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Hydraulikschläuche ersetzen Quelle
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2377
Re: Hydraulikschläuche ersetzen Quelle
Nabend,
Also hat jetzt jemand ne gescheite Lösung für den Sehnschlauch?
Meine Lösung war neuer Schlauch auf alte Anschlüsse und diesen dämpfungsschlauch wieder rein fertig.
MfG Jan
Also hat jetzt jemand ne gescheite Lösung für den Sehnschlauch?
Meine Lösung war neuer Schlauch auf alte Anschlüsse und diesen dämpfungsschlauch wieder rein fertig.
MfG Jan
- 29.04.2025, 20:56
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Diskussionsrunde: Klima mit Pollenfilter, Problem Auffangbehälter
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2653
Re: Diskussionsrunde: Klima mit Pollenfilter, Problem Auffangbehälter
Nabend, also falls es jemand interessiert, es ist keine schöne lösung aber es sieht ja keiner: ich habe bei meinem 200er ein "Gerüst" aus Drahtgitter gebogen über der Klappe der ansaugung vom Klimakasten damit die sich frei bewegen kann, hab die nur leicht festgeklebt und darüber habe ich ...
- 29.04.2025, 00:44
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Invent Jetronic Installations Anleitung Deutsch Audi NG/AAR
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7172
Re: Invent Jetronic Installations Anleitung Deutsch Audi NG/AAR
Nabend, Ok das ist schon interessant aber ich halte es prinzipiell trotzdem für weniger anfällig als die ke. Allein weil Zerstäuber Mengen Teiler und Kaltlaufregler raus fliegen. Beim turbo hab ich da halt schon bissl schiss. Aber ja wenn das Ding halt auch nicht zuverlässig funktioniert ist schwier...
- 27.04.2025, 09:59
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Invent Jetronic Installations Anleitung Deutsch Audi NG/AAR
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7172
Re: Invent Jetronic Installations Anleitung Deutsch Audi NG/AAR
Moin,
da keiner antwortet auf 10v turbo, vlt mal die Frage wer generell ne Invent jettronic schon hat und Erfahrungsberichte teilen könnte?
MfG Jan
da keiner antwortet auf 10v turbo, vlt mal die Frage wer generell ne Invent jettronic schon hat und Erfahrungsberichte teilen könnte?
MfG Jan
- 22.04.2025, 19:41
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Umbau vom Hydraulischen BKV auf Unterdruck
- Antworten: 471
- Zugriffe: 324652
Re: Umbau vom Hydraulischen BKV auf Unterdruck
Nabend,
warum wollen eig alle auf e-pumpe umbauen?
Bekommt man die Pumpe vom B4 ng2 z.b. nicht passend ohne Probleme ? Der hat ja auch Unterdruck bkv und daher ne Stunk normale Servopumpe und auch noch mit Keilriemen sollte doch dann positionsmäßig dann auch passen oder nicht ?
MfG jan
warum wollen eig alle auf e-pumpe umbauen?
Bekommt man die Pumpe vom B4 ng2 z.b. nicht passend ohne Probleme ? Der hat ja auch Unterdruck bkv und daher ne Stunk normale Servopumpe und auch noch mit Keilriemen sollte doch dann positionsmäßig dann auch passen oder nicht ?
MfG jan
- 21.04.2025, 23:35
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Invent Jetronic Installations Anleitung Deutsch Audi NG/AAR
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7172
Re: Invent Jetronic Installations Anleitung Deutsch Audi NG/AAR
Nabend, Also ich finde das Kit auch höchst interessant. Prinzipiell beim Sauger bin ich eigentlich der Meinung muss es nicht sein aber es ist nicht von der Hand zu weisen, dass Mengenteiler generell immer wieder Probleme machen, zudem die Zerstäuber die über die Jahre verstecken und sonst was und ma...
- 21.04.2025, 22:29
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: NF mit Undichtigkeit an der Ölpumpe
- Antworten: 2
- Zugriffe: 840
Re: NF mit Undichtigkeit an der Ölpumpe
Nabend, Nein da sollte eigentlich kein öl rauskommen. So lang es aber wieder dicht ist bzw während der Fahrt nichtsmehr rauskommt einfach lassen. Die Dichtung geht eigentlich um die Schraube drumherum muss ja so oder so Dichtung zwischen den schraube und druckraum der Pumpe sein da ja eine Schraube ...
- 21.04.2025, 21:16
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: :: und dann war da noch die kupplung und das KLONK
- Antworten: 29
- Zugriffe: 6407
Re: :: und dann war da noch die kupplung und das KLONK
serus leute, hänge mich mal an bezüglich der gelenke. hab grad mal die Sufu benutz und das hier gefunden: https://forum.group44.de/viewtopic.php?f=6&t=165811&p=1463474&hilit=kardanwelle+gelenk#p1463474 Gibts also von skf recht günstig, für mich stellt sich nur die frage ob auch passend f...
- 26.01.2024, 21:25
- Forum: Treffen
- Thema: Stammtisch im wilden Süden - 11.05.2024
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5168
Re: Stammtisch im wilden Süden - wer hat mal wieder Laune?
Nabend,
Zähle ich also auch schon nichtmehr zu den jüngeren
?
MfG Jan
Zähle ich also auch schon nichtmehr zu den jüngeren
MfG Jan
- 25.01.2024, 22:43
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Verkabelung Drucksteller NF/NG
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1024
Re: Verkabelung Drucksteller NF/NG
Nabend,
Hat sich das Problem erledigt ? Oder soll ich Mal schauen?
Mfg Jan
Hat sich das Problem erledigt ? Oder soll ich Mal schauen?
Mfg Jan
- 25.01.2024, 22:07
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Äußere Fenster-/Türdichtung wechseln
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4585
Re: Äußere Fenster-/Türdichtung wechseln
Hallo Jan, Ich müsste die Dinger auch mal schmieren beifahrerseite ist total lahm und der Gummi an der fahrertür quietscht total :D Mit was schmierst Du die denn - einfach Talkum-Puder für die Dichtung? Bei Silikonspray habe ich die Erfahrung gemacht, dass das Zeug sehr schnell verfliegt und nicht ...
- 28.12.2023, 00:14
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bremskraftregler 443614151H entfall
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1839
Re: Bremskraftregler 443614151H entfall
Nabend, Also ich kann euch so viel sagen, an meinem 20v ist der Regler im Prinzip schon fest seit ich ihn habe, ich kann ihn zwar von Hand bewegen, mach ich auch immer wieder, aber er bleibt im Endeffekt immer auf voller Beladung stehen. Ich musste schon des öfteren voll in die Eisen gehen und habe ...
- 28.12.2023, 00:02
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Neuer Kat für mein A100Q (NF II)
- Antworten: 28
- Zugriffe: 2828
Re: Neuer Kat für mein A100Q (NF II)
Nabend, Ich hab noch nen fast neuen Zubehör Kat rumliegen, kann Mal schauen ob's den noch neu gibt bzw wie der so aussieht, ich weiß er war eingebaut aber das vlt 1000km und dann kam er wieder raus weil das den Fehler nicht behoben hat( das ist schon bestimmt 12 Jahre her, da war ich noch nicht der ...
- 27.12.2023, 23:55
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Irgendetwas stimmt bei dem Lamdaregekreis nicht. Aber was???
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1840
Re: Irgendetwas stimmt bei dem Lamdaregekreis nicht. Aber was???
Nabend, Von mir auch Mal 1-2 Ideen. Du sagst in allen Lastzuständen ändert sich der Druckstellerstrom quasi garnicht -1 bis +1 meines Erachtens kann das nicht wirklich sein im Teillastbereich bei höherer Drehzahl hab ich noch keinen gesehen der da nicht anfetten musste zumal das generell sehr unwahr...
- 20.12.2023, 22:30
- Forum: Andere Automarken und Typen
- Thema: 80er B4 Abk Aussetzer/läuft unrund
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2394
Re: 80er B4 Abk Aussetzer/läuft unrund
Nabend,
Wollte mich bedanken bei euch, das 30er Relais wars tatsächlich obwohl es schon kein originales war.
Danke euch
MfG Jan
Wollte mich bedanken bei euch, das 30er Relais wars tatsächlich obwohl es schon kein originales war.
Danke euch
MfG Jan
- 15.12.2023, 14:50
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: MC2 Überholung Neuaufbau
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3555
Re: MC2 Überholung Neuaufbau
Mal kleines Update, Also die Kolben hab ich jetzt von der Firma frech fertigen lassen, sah soweit gut aus rohlinge auch von mahle motorenbauer meint auch, dass das was man sieht sehr gut aussieht. Preis war iwas 165x,xx € soweit ich noch weiß. Also alles inklusive Versand steuer ringe bolzen+sicheru...
- 14.12.2023, 08:51
- Forum: Andere Automarken und Typen
- Thema: 80er B4 Abk Aussetzer/läuft unrund
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2394
Re: 80er B4 Abk Aussetzer/läuft unrund
Guten morgen, Wie gesagt Zündung haben wir schon alles neu gemacht, und Lambdasonden Spannung ist dauerhaft hoch also 0,9 -0,8 wollt was bedeutet sie misst auch dass das gemisch fett ist nur regelt er nicht dagegen. Spannungsversorgung kann ich Mal prüfen aber ich weiß ja nichtmal auf welchem Pin ge...
- 13.12.2023, 22:34
- Forum: Andere Automarken und Typen
- Thema: 80er B4 Abk Aussetzer/läuft unrund
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2394
80er B4 Abk Aussetzer/läuft unrund
Nabend, Ich hab aktuell auf der arbeit ein B4 stehen mit dem Abk Motor und Digifant? Einspritzung. Das Problem ist, dass er im Teillast-bereich und im Leerlauf unrund läuft bzw ziemlich viele harte Aussetzer hat. Unter Vollast merkt man nichts. Er läuft deutlich zu fett, Lambda 0,7-0,8 und co Wert v...
- 13.12.2023, 22:21
- Forum: Treffen
- Thema: Stammtisch im wilden Süden - 11.05.2024
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5168
Re: Stammtisch im wilden Süden - wer hat mal wieder Laune?
Nabend,
Ich wäre prinzipiell dabei aber kommt dann natürlich auf die Location an, wie weit ichs zu fahren hab, und wann es dann schlussendlich stattfinden soll/stattfindet.
MfG Jan
Ich wäre prinzipiell dabei aber kommt dann natürlich auf die Location an, wie weit ichs zu fahren hab, und wann es dann schlussendlich stattfinden soll/stattfindet.
MfG Jan
- 11.12.2023, 00:19
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Schiebedach beziehen - Wie
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2076
Re: Schiebedach beziehen - Wie
Nabend, Auf die weiße hab ich es noch nicht gemacht, nein, muss ich Mal probieren, aber wie gesagt das komische ist ja dass es beim zu und beim aufmachen hinterher hängt. Also beim öffnen ist die linke Seite immer ein wenig weiter vorne, also mehr geschlossen als rechts, und beim Schließen ist die l...
- 26.11.2023, 01:09
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Schiebedach beziehen - Wie
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2076
Re: Schiebedach beziehen - Wie
Nabend, Ich hänge mich mal an, hab das beziehen und aus/Einbau schon paar mal hinter mir, bei meinem 200er. Aber habe schon von Anfang an das Problem dass die linke Seite beim Bewegen, egal welche Richtung immer hinterher hängt. Die Führungen sind schon neu die waren gebrochen als ich ihn geholt hab...
- 26.11.2023, 00:36
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Türverkleidung Clips 443867299 Quelle?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2423
Re: Türverkleidung Clips 443867299 Quelle?
Nabend, danke für den Tipp, Hab diese hier bestellt: https://www.ebay.de/itm/221446373346?hash=item338f3b7fe2:g:KxUAAOSwro1fPoac&amdata=enc%3AAQAIAAAA0HrkStxZoQ0FMMwfrGXAXYoBWw%2BUF93ZwV3Lfe9WxlbYiXm41f%2FpxAH5ZdjTCVqycrUTnwBhFYzYlESEoJK78Yt5QkufyNKLKcHoLaeLCUJ%2F2btptFk5mCII5EJz%2FKkTZ7qhkjqPVS...
- 01.11.2023, 22:34
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Türverkleidung Clips 443867299 Quelle?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2423
Re: Türverkleidung Clips 443867299 Quelle?
nabend,
gibt es diesbezüglich neuigkeiten? meine Beifahrer Verkleidung hält nichtmehr wirklich.
Bin da was auf der Spur aber bisher siehts schlecht aus mit ersatz.
MfG Jan
gibt es diesbezüglich neuigkeiten? meine Beifahrer Verkleidung hält nichtmehr wirklich.
Bin da was auf der Spur aber bisher siehts schlecht aus mit ersatz.
MfG Jan
- 01.11.2023, 21:06
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: MC2 Überholung Neuaufbau
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3555
Re: MC2 Überholung Neuaufbau
Nabend, Also ich hab lange gegoogelt um es rauszufinden. Irgendwo hieß es dann, dass eben die Bezeichnung "Schmiedekolben" irreführend ist, die Herstellung ist immer ein Gießverfahren und Beim Schmiedekolben wird es dann in Form gepresst. Wusste ich nicht, man lernt immer dazu. Da beide Fi...